Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Gebot fairen Verhandelns beim Abschluss eines arbeitsrechtlichen Aufhebungsvertrags
Buch von Fabian Gräf
Sprache: Deutsch

86,45 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Diese Arbeit untersucht das Gebot fairen Verhandelns. Dabei handelt es sich um ein erst seit kurzem im Fokus der Fachöffentlichkeit stehendes Instrument zum Willensschutz im Zivilrecht. Das Gebot fairen Verhandelns soll über die culpa in contrahendo einen Überrumpelungsschutz bieten, indem es ein Lösungsrecht im Falle der unzulässigen Beeinflussung der Willensbildung im vorvertraglichen Stadium schafft. Exemplarisch wird der arbeitsrechtliche Aufhebungsvertrag in den Vordergrund gerückt. Es wird die Notwendigkeit, die Ausgestaltung auf Tatbestands- und Rechtsfolgenseite sowie die Zulässigkeit einer solchen Rechtsfigur ergründet, welche Ausdruck der fortschreitenden ¿Materialisierung" des Privatrechts ist.
Diese Arbeit untersucht das Gebot fairen Verhandelns. Dabei handelt es sich um ein erst seit kurzem im Fokus der Fachöffentlichkeit stehendes Instrument zum Willensschutz im Zivilrecht. Das Gebot fairen Verhandelns soll über die culpa in contrahendo einen Überrumpelungsschutz bieten, indem es ein Lösungsrecht im Falle der unzulässigen Beeinflussung der Willensbildung im vorvertraglichen Stadium schafft. Exemplarisch wird der arbeitsrechtliche Aufhebungsvertrag in den Vordergrund gerückt. Es wird die Notwendigkeit, die Ausgestaltung auf Tatbestands- und Rechtsfolgenseite sowie die Zulässigkeit einer solchen Rechtsfigur ergründet, welche Ausdruck der fortschreitenden ¿Materialisierung" des Privatrechts ist.
Über den Autor
Fabian Gräf studierte Rechtswissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Im Anschluss war er dort wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht, wo er auch promovierte.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ¿ ¿Einleitung ¿ ¿Die rechtstheoretischen Voraussetzungen der Privatautonomie im Überblick ¿ Der etablierte Schutz des¿BGB ¿ Die Rechtsprechung des Bundesverfassungs- gerichts ¿ ¿Das Gebot fairen Verhandelns ¿ ¿¿Einbettung in die culpa in contrahendo als Schadensersatzanspruch ¿ Zulässigkeit des Gebots fairen Verhandelns neben bestehenden Rechtsinstituten ¿ Schluss ¿ Literaturverzeichnis .
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 456
Reihe: Zivilrechtliche Schriften
ISBN-13: 9783631870587
ISBN-10: 3631870582
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Gräf, Fabian
Redaktion: Oetker, Hartmut
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Zivilrechtliche Schriften
Maße: 216 x 153 x 28 mm
Von/Mit: Fabian Gräf
Erscheinungsdatum: 19.01.2022
Gewicht: 0,698 kg
preigu-id: 121002895
Über den Autor
Fabian Gräf studierte Rechtswissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Im Anschluss war er dort wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht, wo er auch promovierte.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ¿ ¿Einleitung ¿ ¿Die rechtstheoretischen Voraussetzungen der Privatautonomie im Überblick ¿ Der etablierte Schutz des¿BGB ¿ Die Rechtsprechung des Bundesverfassungs- gerichts ¿ ¿Das Gebot fairen Verhandelns ¿ ¿¿Einbettung in die culpa in contrahendo als Schadensersatzanspruch ¿ Zulässigkeit des Gebots fairen Verhandelns neben bestehenden Rechtsinstituten ¿ Schluss ¿ Literaturverzeichnis .
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 456
Reihe: Zivilrechtliche Schriften
ISBN-13: 9783631870587
ISBN-10: 3631870582
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Gräf, Fabian
Redaktion: Oetker, Hartmut
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Zivilrechtliche Schriften
Maße: 216 x 153 x 28 mm
Von/Mit: Fabian Gräf
Erscheinungsdatum: 19.01.2022
Gewicht: 0,698 kg
preigu-id: 121002895
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte