Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die großen Regierungserklärungen der deutschen Bundeskanzler von Adenauer bis Schröder
Taschenbuch von Klaus Stüwe
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Antrittserklärungen des Bundeskanzlers haben bedeutende politische Funktionen. Im parlamentarischen Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland dienen sie zur öffentlichen Bekanntgabe des Programms der neugewählten Regierung und sind zugleich ein Einigungsrahmen der an der Regierung beteiligten Koalitionsparteien. In Regierungserklärungen werden Bilanzen gezogen, Absichtserklärungen abgegeben und Richtlinien der Politik festgelegt. Insofern sind sie ein wichtiges Instrument politischer Führung. Zugleich atmen Regierungserklärungen den Geist ihrer Zeit und können deshalb ein ziemlich authentisches Bild der politischen Kultur und Geschichte der Bundesrepublik vermitteln. Der Band vereinigt erstmals die großen Regierungserklärungen der deutschen Bundeskanzler von Konrad Adenauer bis Gerhard Schröder. Die einzelnen Reden werden nach einem Porträt des jeweiligen Kanzlers kurz kommentiert und im Originaltext wiedergegeben. Ein einleitender Aufsatz informiert über Funktionen, Aufbau und den Entstehungsprozess von Regierungserklärungen.
Antrittserklärungen des Bundeskanzlers haben bedeutende politische Funktionen. Im parlamentarischen Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland dienen sie zur öffentlichen Bekanntgabe des Programms der neugewählten Regierung und sind zugleich ein Einigungsrahmen der an der Regierung beteiligten Koalitionsparteien. In Regierungserklärungen werden Bilanzen gezogen, Absichtserklärungen abgegeben und Richtlinien der Politik festgelegt. Insofern sind sie ein wichtiges Instrument politischer Führung. Zugleich atmen Regierungserklärungen den Geist ihrer Zeit und können deshalb ein ziemlich authentisches Bild der politischen Kultur und Geschichte der Bundesrepublik vermitteln. Der Band vereinigt erstmals die großen Regierungserklärungen der deutschen Bundeskanzler von Konrad Adenauer bis Gerhard Schröder. Die einzelnen Reden werden nach einem Porträt des jeweiligen Kanzlers kurz kommentiert und im Originaltext wiedergegeben. Ein einleitender Aufsatz informiert über Funktionen, Aufbau und den Entstehungsprozess von Regierungserklärungen.
Ãœber den Autor
Dr. phil. Klaus Stüwe, M.A., Lehrstuhl für Politikwissenschaft I, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Zusammenfassung
Regierungserklärungen deutscher Bundeskanzler stellen eine historisch-politische Quelle ersten Ranges dar. Sie informieren über politische Prioritäten ihrer Zeit, kennzeichnen den Regierungsstil des Kanzlers und vermitteln ein authentisches Bild der politischen Kultur und Geschichte der Bundesrepublik. Der Band vereinigt erstmals die Großen Regierungserklärungen der deutschen Bundeskanzler von Adenauer bis Schröder.
Inhaltsverzeichnis
Das Wort hat der Herr Bundeskanzler!.- von Klaus Stüwe.- Konrad Adenauer.- Kurzbiographie.- Regierungserklärung vom 20. September 1949.- Regierungserklärung vom 20. Oktober 1953.- Regierungserklärung vom 29. Oktober 1957.- Regierungserklärung vom 29. November 1961.- Ludwig Erhard.- Kurzbiographie.- Regierungserklärung vom 18. Oktober 1963.- Regierungserklärung vom 10. November 1965.- Kurt Georg Kiesinger.- Kurzbiographie.- Regierungserklärung vom 13. Dezember 1966.- Willy Brandt.- Kurzbiographie.- Regierungserklärung vom 28. Oktober 1969.- Regierungserklärung vom 18. Januar 1973.- Helmut Schmidt.- Kurzbiographie.- Regierungserklärung vom 17. Mai 1974.- Regierungserklärung vom 16. Dezember 1976.- Regierungserklärung vom 24. November 1980.- Helmut Kohl.- Kurzbiographie.- Regierungserklärung vom 13. Oktober 1982.- Regierungserklärung vom 4. Mai 1983.- Regierungserklärung vom 18. März 1987.- Regierungserklärung vom 30. Januar 1991.- Regierungserklärung vom 23. November 1994.- Gerhard Schröder.- Kurzbiographie.- Regierungserklärung vom 10. November 1998.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 412
Inhalt: 408 S.
ISBN-13: 9783810032201
ISBN-10: 3810032204
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Stüwe, Klaus
Herausgeber: Klaus Stüwe
Auflage: 2002
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 244 x 170 x 23 mm
Von/Mit: Klaus Stüwe
Erscheinungsdatum: 31.01.2002
Gewicht: 0,708 kg
preigu-id: 104789744
Ãœber den Autor
Dr. phil. Klaus Stüwe, M.A., Lehrstuhl für Politikwissenschaft I, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Zusammenfassung
Regierungserklärungen deutscher Bundeskanzler stellen eine historisch-politische Quelle ersten Ranges dar. Sie informieren über politische Prioritäten ihrer Zeit, kennzeichnen den Regierungsstil des Kanzlers und vermitteln ein authentisches Bild der politischen Kultur und Geschichte der Bundesrepublik. Der Band vereinigt erstmals die Großen Regierungserklärungen der deutschen Bundeskanzler von Adenauer bis Schröder.
Inhaltsverzeichnis
Das Wort hat der Herr Bundeskanzler!.- von Klaus Stüwe.- Konrad Adenauer.- Kurzbiographie.- Regierungserklärung vom 20. September 1949.- Regierungserklärung vom 20. Oktober 1953.- Regierungserklärung vom 29. Oktober 1957.- Regierungserklärung vom 29. November 1961.- Ludwig Erhard.- Kurzbiographie.- Regierungserklärung vom 18. Oktober 1963.- Regierungserklärung vom 10. November 1965.- Kurt Georg Kiesinger.- Kurzbiographie.- Regierungserklärung vom 13. Dezember 1966.- Willy Brandt.- Kurzbiographie.- Regierungserklärung vom 28. Oktober 1969.- Regierungserklärung vom 18. Januar 1973.- Helmut Schmidt.- Kurzbiographie.- Regierungserklärung vom 17. Mai 1974.- Regierungserklärung vom 16. Dezember 1976.- Regierungserklärung vom 24. November 1980.- Helmut Kohl.- Kurzbiographie.- Regierungserklärung vom 13. Oktober 1982.- Regierungserklärung vom 4. Mai 1983.- Regierungserklärung vom 18. März 1987.- Regierungserklärung vom 30. Januar 1991.- Regierungserklärung vom 23. November 1994.- Gerhard Schröder.- Kurzbiographie.- Regierungserklärung vom 10. November 1998.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 412
Inhalt: 408 S.
ISBN-13: 9783810032201
ISBN-10: 3810032204
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Stüwe, Klaus
Herausgeber: Klaus Stüwe
Auflage: 2002
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 244 x 170 x 23 mm
Von/Mit: Klaus Stüwe
Erscheinungsdatum: 31.01.2002
Gewicht: 0,708 kg
preigu-id: 104789744
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte