Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft und das NS-Erbe
Beiträge zur Geschichte der GEW
Buch von Jörn-Michael Goll
Sprache: Deutsch

39,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
»Golls hat eine Studie vorgelegt, die mehr ist als eine Organisationsgeschichte der Lehrerinnen- und Lehrerschaft. Insbesondere für die luzide Darstellung der Rahmenbedingungen von Schule von der Weimarer Republik bis in die Nachkriegszeit sei die Arbeit auch einer breiten Leser:innenschaft empfohlen. Außerdem liefert Goll wertvolle Impulse für weitere Untersuchungen zur Geschichtskultur der GEW beziehungsweise der Gewerkschaften insgesamt.« Jan Kellershohn, Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR), 4/2021 »Der Rekapitulation der Ergebnisse, die als Grundlage für die weitere Erforschung der GEW und ihrem NS-Erbe dienen können, folgt abschließend die Eröffnung von Forschungsperspektiven. Ein zentrales Ergebnis der Studie ist, dass eine selbstkritische Auseinandersetzung der GEW mit dem NS-Erbe erst ab den 1980er-Jahren einsetzt. [...] Insgesamt ist die Monografie eine kritische und schlüssige Arbeit, die dem Anspruch einer »Pionierstudie« (S. 16) gerecht wird.« Lukas de Carvalho, Archiv für Sozialgeschichte (online) 62, 2022
»Golls hat eine Studie vorgelegt, die mehr ist als eine Organisationsgeschichte der Lehrerinnen- und Lehrerschaft. Insbesondere für die luzide Darstellung der Rahmenbedingungen von Schule von der Weimarer Republik bis in die Nachkriegszeit sei die Arbeit auch einer breiten Leser:innenschaft empfohlen. Außerdem liefert Goll wertvolle Impulse für weitere Untersuchungen zur Geschichtskultur der GEW beziehungsweise der Gewerkschaften insgesamt.« Jan Kellershohn, Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR), 4/2021 »Der Rekapitulation der Ergebnisse, die als Grundlage für die weitere Erforschung der GEW und ihrem NS-Erbe dienen können, folgt abschließend die Eröffnung von Forschungsperspektiven. Ein zentrales Ergebnis der Studie ist, dass eine selbstkritische Auseinandersetzung der GEW mit dem NS-Erbe erst ab den 1980er-Jahren einsetzt. [...] Insgesamt ist die Monografie eine kritische und schlüssige Arbeit, die dem Anspruch einer »Pionierstudie« (S. 16) gerecht wird.« Lukas de Carvalho, Archiv für Sozialgeschichte (online) 62, 2022
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 420 S.
ISBN-13: 9783779964858
ISBN-10: 3779964856
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Goll, Jörn-Michael
Auflage: 1/2021
Hersteller: Beltz Juventa Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de
Maße: 235 x 156 x 27 mm
Von/Mit: Jörn-Michael Goll
Erscheinungsdatum: 22.01.2021
Gewicht: 0,777 kg
Artikel-ID: 119285202
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 420 S.
ISBN-13: 9783779964858
ISBN-10: 3779964856
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Goll, Jörn-Michael
Auflage: 1/2021
Hersteller: Beltz Juventa Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de
Maße: 235 x 156 x 27 mm
Von/Mit: Jörn-Michael Goll
Erscheinungsdatum: 22.01.2021
Gewicht: 0,777 kg
Artikel-ID: 119285202
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte