Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Genehmigungsverfahren Freier Alternativschulen
Eine Analyse zivilgesellschaftlicher Beteiligung im deutschen Schulwesen
Taschenbuch von Stina Preuß
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Unabhängig
von der Diskussion um die Befürwortung oder der Ablehnung privater Schulen
leistet dieses Buch einen ersten Beitrag zu der bislang in der Schulforschung
wenig beachteten Frage, wann und wie die Gründung privater Schulen in
Deutschland praktisch möglich ist. Mit der
Analyse von Genehmigungsverfahren Freier Alternativschulen wird untersucht, welchen
Einfluss staatliche Vorgaben spielen und vor welchen Problemen Schulgründer
stehen. Das Ergebnis zeigt auch, wie Gründer Freier Alternativschulen die
heutige Genehmigungspraxis für private Schulen beeinflusst haben.
Unabhängig
von der Diskussion um die Befürwortung oder der Ablehnung privater Schulen
leistet dieses Buch einen ersten Beitrag zu der bislang in der Schulforschung
wenig beachteten Frage, wann und wie die Gründung privater Schulen in
Deutschland praktisch möglich ist. Mit der
Analyse von Genehmigungsverfahren Freier Alternativschulen wird untersucht, welchen
Einfluss staatliche Vorgaben spielen und vor welchen Problemen Schulgründer
stehen. Das Ergebnis zeigt auch, wie Gründer Freier Alternativschulen die
heutige Genehmigungspraxis für private Schulen beeinflusst haben.
Über den Autor
Stina Preuß ist in dem EU-Projekt "Impact of the
Third Sector as Social Innovation" (ITSSOIN) am Centrum für soziale
Innovationen und Investitionen (CSI) der Universität Heidelberg in der
Projektkonzeption und im Projektmanagement tätig.
Zusammenfassung

Sozialwissenschaftliche Studie

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

Staat
und Zivilgesellschaft im deutschen Schulwesen.- Feldtheorie
- Die Genehmigung Freier Alternativschulen als Aushandlung im Feld.- Methode
- Die empirische Rekonstruktion der Genehmigungsprozesse.- Kontext
und Formalia der Genehmigungsverfahren.- Vergleichende Analyse von 28 Genehmigungsverfahren zwischen 1976 bis 2012.

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 436
Reihe: Organisation und Pädagogik
Inhalt: xvii
416 S.
7 s/w Illustr.
416 S. 7 Abb.
ISBN-13: 9783658135959
ISBN-10: 3658135956
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Preuß, Stina
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Organisation und Pädagogik
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Stina Preuß
Erscheinungsdatum: 14.07.2016
Gewicht: 0,56 kg
preigu-id: 103609058
Über den Autor
Stina Preuß ist in dem EU-Projekt "Impact of the
Third Sector as Social Innovation" (ITSSOIN) am Centrum für soziale
Innovationen und Investitionen (CSI) der Universität Heidelberg in der
Projektkonzeption und im Projektmanagement tätig.
Zusammenfassung

Sozialwissenschaftliche Studie

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

Staat
und Zivilgesellschaft im deutschen Schulwesen.- Feldtheorie
- Die Genehmigung Freier Alternativschulen als Aushandlung im Feld.- Methode
- Die empirische Rekonstruktion der Genehmigungsprozesse.- Kontext
und Formalia der Genehmigungsverfahren.- Vergleichende Analyse von 28 Genehmigungsverfahren zwischen 1976 bis 2012.

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 436
Reihe: Organisation und Pädagogik
Inhalt: xvii
416 S.
7 s/w Illustr.
416 S. 7 Abb.
ISBN-13: 9783658135959
ISBN-10: 3658135956
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Preuß, Stina
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Organisation und Pädagogik
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Stina Preuß
Erscheinungsdatum: 14.07.2016
Gewicht: 0,56 kg
preigu-id: 103609058
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte