Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Manager des Parlaments
Parlamentarische Geschäftsführer im Deutschen Bundestag ¿ Status, Funktion, Arbeitsweise
Taschenbuch von Sönke Petersen
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Parlamentarische Geschäftsführer im Deutschen Bundestag gehören zu den mächtigsten, zugleich aber auch unbekanntesten Akteuren der deutschen Politik.
Parlamentarische Geschäftsführer im Deutschen Bundestag gehören zu den mächtigsten, zugleich aber auch unbekanntesten Akteuren der deutschen Politik.
Zusammenfassung
Parlamentarische Geschäftsführer im Deutschen Bundestag gehören zu den mächtigsten, zugleich aber auch unbekanntesten Akteuren der deutschen Politik.
Inhaltsverzeichnis
Einführung: Der Parlamentarische Geschäftsführer - das unbekannte Wesen.- Das Betätigungsfeld: Fraktion und Parlament.- Die Vorläufer.- 1. Vom Seniorenkonvent zum Ältestenrat des Bundestages.- 2. Die Entwicklung der Fraktionsorganisationen.- 3. Die Parlamentarischen Geschäftsführer im Deutschen Bundestag.- Ein Blick über den Zaun: Fraktionsdisziplin und interfraktionelle Kooperation in Großbritannien und Frankreich.- 1. Die "whips" im House of Commons.- 2. Die conférence des Présidents in der Assemblée Nationale.- Der Status.- Der Modus der Bestellung und die Beendigung des Amtes.- Die Rechtsstellung des Parlamentarischen Geschäftsführers.- Die Funktionen.- In der Fraktion: Stabschef und Graue Eminenz.- 1. Vorbereitung der Fraktionsgremien.- 2. Koordination der Fraktionsarbeit.- 3. Besetzung von Fraktions- und Parlamentsgremien.- 4. Personal der Fraktion.- 5. Finanzen der Fraktion.- 6. Pressearbeit.- 7. Öffentlichkeitsarbeit.- 8. Raumverteilung.- 9. Dienstreisen.- 10. Fraktionsservice/ Veranstaltungen.- 11. Sicherheit, Protokoll, Ordensangelegenheiten.- 12. Informatik, EDV, Druckerei.- 13. Frühwarnsystem und Kummerkasten.- 14. Vertrauter und Vordenker.- Im Parlament: Manager der Politik.- Die "Gewerkschaft" der Geschäftsführer.- Steuerung der Abläufe im Plenum.- Der "Einpeitscher".- Redner und "Ausputzer".- Einflußnahme auf die Ausschußarbeit.- Im fraktionsexternen Kräftefeld: Mittler im Verborgenen.- Parlamentarische Geschäftsführer als Bindeglied.- Karriere.- 1. Regierungskarrieren.- 2. Andere Aufstiege.- 3. Vergleich mit den Parlamentarischen Staatssekretären.- Im Urteil: Parlamentarische Geschäftsführer zwischen Effizienz und Transparenz.- Bilanz.- Literatur.- Namenregister.- Anhang: Die Geschäftsführer im DeutschenBundestag seit 1949.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Reihe: Forschung Politik
Inhalt: 284 S.
ISBN-13: 9783810026224
ISBN-10: 3810026220
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85023139
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Petersen, Sönke
Auflage: 2000
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Forschung Politik
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Sönke Petersen
Erscheinungsdatum: 31.01.2000
Gewicht: 0,376 kg
preigu-id: 105280823
Zusammenfassung
Parlamentarische Geschäftsführer im Deutschen Bundestag gehören zu den mächtigsten, zugleich aber auch unbekanntesten Akteuren der deutschen Politik.
Inhaltsverzeichnis
Einführung: Der Parlamentarische Geschäftsführer - das unbekannte Wesen.- Das Betätigungsfeld: Fraktion und Parlament.- Die Vorläufer.- 1. Vom Seniorenkonvent zum Ältestenrat des Bundestages.- 2. Die Entwicklung der Fraktionsorganisationen.- 3. Die Parlamentarischen Geschäftsführer im Deutschen Bundestag.- Ein Blick über den Zaun: Fraktionsdisziplin und interfraktionelle Kooperation in Großbritannien und Frankreich.- 1. Die "whips" im House of Commons.- 2. Die conférence des Présidents in der Assemblée Nationale.- Der Status.- Der Modus der Bestellung und die Beendigung des Amtes.- Die Rechtsstellung des Parlamentarischen Geschäftsführers.- Die Funktionen.- In der Fraktion: Stabschef und Graue Eminenz.- 1. Vorbereitung der Fraktionsgremien.- 2. Koordination der Fraktionsarbeit.- 3. Besetzung von Fraktions- und Parlamentsgremien.- 4. Personal der Fraktion.- 5. Finanzen der Fraktion.- 6. Pressearbeit.- 7. Öffentlichkeitsarbeit.- 8. Raumverteilung.- 9. Dienstreisen.- 10. Fraktionsservice/ Veranstaltungen.- 11. Sicherheit, Protokoll, Ordensangelegenheiten.- 12. Informatik, EDV, Druckerei.- 13. Frühwarnsystem und Kummerkasten.- 14. Vertrauter und Vordenker.- Im Parlament: Manager der Politik.- Die "Gewerkschaft" der Geschäftsführer.- Steuerung der Abläufe im Plenum.- Der "Einpeitscher".- Redner und "Ausputzer".- Einflußnahme auf die Ausschußarbeit.- Im fraktionsexternen Kräftefeld: Mittler im Verborgenen.- Parlamentarische Geschäftsführer als Bindeglied.- Karriere.- 1. Regierungskarrieren.- 2. Andere Aufstiege.- 3. Vergleich mit den Parlamentarischen Staatssekretären.- Im Urteil: Parlamentarische Geschäftsführer zwischen Effizienz und Transparenz.- Bilanz.- Literatur.- Namenregister.- Anhang: Die Geschäftsführer im DeutschenBundestag seit 1949.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Reihe: Forschung Politik
Inhalt: 284 S.
ISBN-13: 9783810026224
ISBN-10: 3810026220
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85023139
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Petersen, Sönke
Auflage: 2000
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Forschung Politik
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Sönke Petersen
Erscheinungsdatum: 31.01.2000
Gewicht: 0,376 kg
preigu-id: 105280823
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte