Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Geburt der modernen Venus
Antonio Canovas Paolina Bonaparte Borghese
Taschenbuch von Maria Anna Flecken
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Im Mittelpunkt der vorliegenden Studie steht Antonio Canovas (1757-1822) Porträtstatue der Paolina Bonaparte Borghese als Venus Victrix, deren Genese und Bedeutung anhand potenzieller Vorbilder aus Antike und Renaissance dokumentiert wird. Da das Werk für den betont männlichen Blick geschaffen worden ist, werden in dieser Publikation die vom Künstler bewusst eingesetzten "verführerisch-traditionellen" Bildmittel von verschiedenen Gesichtspunkten (Literatur und Kunst) aus betrachtet. Was wir heute als "Star" bezeichnen, ist mit dieser modernen Venus geboren worden. Paolina Borghese steht mit ihrem eigenen Leben wie mit ihrer von Canova geschaffenen marmornen Existenz am Beginn einer genealogischen Linie von moderner Weiblichkeit.
Im Mittelpunkt der vorliegenden Studie steht Antonio Canovas (1757-1822) Porträtstatue der Paolina Bonaparte Borghese als Venus Victrix, deren Genese und Bedeutung anhand potenzieller Vorbilder aus Antike und Renaissance dokumentiert wird. Da das Werk für den betont männlichen Blick geschaffen worden ist, werden in dieser Publikation die vom Künstler bewusst eingesetzten "verführerisch-traditionellen" Bildmittel von verschiedenen Gesichtspunkten (Literatur und Kunst) aus betrachtet. Was wir heute als "Star" bezeichnen, ist mit dieser modernen Venus geboren worden. Paolina Borghese steht mit ihrem eigenen Leben wie mit ihrer von Canova geschaffenen marmornen Existenz am Beginn einer genealogischen Linie von moderner Weiblichkeit.
Über den Autor
Maria Anna Flecken hat in Trier und Berlin Kunstgeschichte studiert. Sie promovierte über Antonio Canova bezüglich der Auftragsvergabe der Familie Bonaparte an den italienischen Bildhauer. Sie lebt und arbeitet freiberuflich als Dozentin und Autorin in Dresden. Mehrere Publikationen zu diesem Themenkreis liegen bereits vor.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
40 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783738625226
ISBN-10: 3738625224
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Flecken, Maria Anna
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Maria Anna Flecken
Erscheinungsdatum: 03.08.2015
Gewicht: 0,241 kg
preigu-id: 104334366
Über den Autor
Maria Anna Flecken hat in Trier und Berlin Kunstgeschichte studiert. Sie promovierte über Antonio Canova bezüglich der Auftragsvergabe der Familie Bonaparte an den italienischen Bildhauer. Sie lebt und arbeitet freiberuflich als Dozentin und Autorin in Dresden. Mehrere Publikationen zu diesem Themenkreis liegen bereits vor.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
40 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783738625226
ISBN-10: 3738625224
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Flecken, Maria Anna
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Maria Anna Flecken
Erscheinungsdatum: 03.08.2015
Gewicht: 0,241 kg
preigu-id: 104334366
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte