Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Weißkunig", so nannte sich Kaiser Maximilian I. in seiner verschlüsselten Autobiographie, in der er seine zahlreichen Kriege beschrieb und in über 250 Holzschnitten seine "res gestae" darstellen ließ. Der Leser sollte das Werk mit "Mund und Augen" verstehen: Nicht nur den Text lesen, sondern das Geschehen mit den Augen wahrnehmen. Die vorliegende Studie rückt die Zeichnungen und Holzschnitte in den Mittelpunkt und fragt, wie konkret die bildlichen Darstellungen auf den historischen Ablauf der Ereignisse Bezug nehmen und entdeckt in den Bildern eine visuelle Geschichte über
Leben und Taten Maximilians I.
"Weißkunig", so nannte sich Kaiser Maximilian I. in seiner verschlüsselten Autobiographie, in der er seine zahlreichen Kriege beschrieb und in über 250 Holzschnitten seine "res gestae" darstellen ließ. Der Leser sollte das Werk mit "Mund und Augen" verstehen: Nicht nur den Text lesen, sondern das Geschehen mit den Augen wahrnehmen. Die vorliegende Studie rückt die Zeichnungen und Holzschnitte in den Mittelpunkt und fragt, wie konkret die bildlichen Darstellungen auf den historischen Ablauf der Ereignisse Bezug nehmen und entdeckt in den Bildern eine visuelle Geschichte über
Leben und Taten Maximilians I.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 516 S.
320 S./195 S.
2 Bde/Tle
ISBN-13: 9783799510110
ISBN-10: 3799510117
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Boßmeyer, Christine
Hersteller: Thorbecke, Jan Verlag GmbH & Co.
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG, Wolfgang Sailer, Senefelderstr. 12, D-73760 Ostfildern, produktsicherheit@verlagsgruppe-patmos.de
Maße: 248 x 175 x 43 mm
Von/Mit: Christine Boßmeyer
Erscheinungsdatum: 02.12.2015
Gewicht: 1,331 kg
Artikel-ID: 104491922

Ähnliche Produkte