Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Italienische, französische und spanische Gemälde
Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien
Buch von Martina Fleischer (u. a.)
Sprache: Deutsch

89,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Im Bestand der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien finden sich knapp 200 Werke aus den italienischen, französischen und spanischen Schulen vom späten 14. bis ins ausgehende 18. Jahrhundert. Zu ihnen zählen Goldgrund- und Tafelbilder von Antonio da Fabriano, Giovanni di Paolo oder Botticelli ebenso, wie Ölgemälde von Tizian, Claude Lorrain und Murillo, von Tiepolo, Subleyras, Loutherbourg und Guardi.
Das vorliegende umfangreich bebilderte Buch präsentiert nicht nur die Ergebnisse der kunsthistorischen Untersuchungen der Werke, sondern darüber hinaus die Resultate der entsprechenden im interdisziplinären Kontext ausgeführten naturwissenschaftlichen Forschungen. Sie finden ihren Niederschlag in zahlreichen begleitenden mit Röntgen- und Infrarottechnologie ausgeführten Aufnahmen, die im Rahmen des Instituts für Technologie und Naturwissenschaften in der Kunst an der Akademie der bildenden Künste Wien entstanden.
Im Bestand der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien finden sich knapp 200 Werke aus den italienischen, französischen und spanischen Schulen vom späten 14. bis ins ausgehende 18. Jahrhundert. Zu ihnen zählen Goldgrund- und Tafelbilder von Antonio da Fabriano, Giovanni di Paolo oder Botticelli ebenso, wie Ölgemälde von Tizian, Claude Lorrain und Murillo, von Tiepolo, Subleyras, Loutherbourg und Guardi.
Das vorliegende umfangreich bebilderte Buch präsentiert nicht nur die Ergebnisse der kunsthistorischen Untersuchungen der Werke, sondern darüber hinaus die Resultate der entsprechenden im interdisziplinären Kontext ausgeführten naturwissenschaftlichen Forschungen. Sie finden ihren Niederschlag in zahlreichen begleitenden mit Röntgen- und Infrarottechnologie ausgeführten Aufnahmen, die im Rahmen des Instituts für Technologie und Naturwissenschaften in der Kunst an der Akademie der bildenden Künste Wien entstanden.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Inhalt: 672 S.
115 s/w Illustr.
286 farbige Illustr.
401 Illustr.
ISBN-13: 9783731911401
ISBN-10: 373191140X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Fleischer, Martina
Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien
Herausgeber: Martina Fleischer/Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wie
n
Hersteller: Imhof Verlag
Imhof, Michael, Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Michael Imhof Verlag GmbH & Co.KG, Thomas Imhof, Stettiner Str. 25, D-36100 Petersberg, info@imhof-verlag.de
Maße: 306 x 240 x 47 mm
Von/Mit: Martina Fleischer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.12.2024
Gewicht: 3,44 kg
Artikel-ID: 120206153
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Inhalt: 672 S.
115 s/w Illustr.
286 farbige Illustr.
401 Illustr.
ISBN-13: 9783731911401
ISBN-10: 373191140X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Fleischer, Martina
Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien
Herausgeber: Martina Fleischer/Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wie
n
Hersteller: Imhof Verlag
Imhof, Michael, Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Michael Imhof Verlag GmbH & Co.KG, Thomas Imhof, Stettiner Str. 25, D-36100 Petersberg, info@imhof-verlag.de
Maße: 306 x 240 x 47 mm
Von/Mit: Martina Fleischer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.12.2024
Gewicht: 3,44 kg
Artikel-ID: 120206153
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte