Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Förderung des Nachwuchsleistungssports im System der DDR
Taschenbuch von David Arnold
Sprache: Deutsch

27,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,7, Universität Erfurt, Veranstaltung: DDR. Politik und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In Bezug auf die sportlichen Erfolge der DDR werden diese heute immer wieder mit der systematischen Verwendung von Doping in Verbindung gebracht. Bei Betrachtung der Einwohnerzahl der Republik im Vergleich zu anderen führenden Sportnationen wie der USA, ist der Erfolg jedoch nicht nur auf das Verwenden von leistungssteigernden Substanzen zurückzuführen. Ist es nicht wahrscheinlicher, dass die einzigartige Förderung des Leistungssportsystems der DDR, welches eine breite Talentsichtung, systematisches Training und wissenschaftliches Arbeiten auf höchstem Niveau implizierte, ein weitaus wichtigerer Faktor war? Da es für die führende Partei, die Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED), von großer Bedeutung war im Sport erfolgreich zu sein, um weltweites Ansehen zu erlangen, konzentrierten sich die Staatsausgaben für den Sport sehr früh auf medaillenträchtige Einzelsportarten. Diese Rationalisierungsmaßnahme erwies sich als äußerst effektiv.
Die vorliegende Arbeit bietet eine Übersicht über Förderungsmaßnahmen des DDR-Leistungssports, besonders im Nachwuchsbereich. Da dieses vielschichtige System schwer zu fassen ist, war eine vollständige Erfassung im Rahmen dieser Arbeit nicht möglich. Daher beschränkt sich der Verfasser auf die generelle Struktur des Sports in der DDR. Die Wahl des Arbeitsthemas basiert auf regem Interesse, die komplexe Struktur des DDR-Sports zu analysieren. In diesem Zusammenhang wird auf die Betitelung ¿Ehemalige DDR¿ verzichtet, da die DDR im behandelten Zeitraum noch bestand.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,7, Universität Erfurt, Veranstaltung: DDR. Politik und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In Bezug auf die sportlichen Erfolge der DDR werden diese heute immer wieder mit der systematischen Verwendung von Doping in Verbindung gebracht. Bei Betrachtung der Einwohnerzahl der Republik im Vergleich zu anderen führenden Sportnationen wie der USA, ist der Erfolg jedoch nicht nur auf das Verwenden von leistungssteigernden Substanzen zurückzuführen. Ist es nicht wahrscheinlicher, dass die einzigartige Förderung des Leistungssportsystems der DDR, welches eine breite Talentsichtung, systematisches Training und wissenschaftliches Arbeiten auf höchstem Niveau implizierte, ein weitaus wichtigerer Faktor war? Da es für die führende Partei, die Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED), von großer Bedeutung war im Sport erfolgreich zu sein, um weltweites Ansehen zu erlangen, konzentrierten sich die Staatsausgaben für den Sport sehr früh auf medaillenträchtige Einzelsportarten. Diese Rationalisierungsmaßnahme erwies sich als äußerst effektiv.
Die vorliegende Arbeit bietet eine Übersicht über Förderungsmaßnahmen des DDR-Leistungssports, besonders im Nachwuchsbereich. Da dieses vielschichtige System schwer zu fassen ist, war eine vollständige Erfassung im Rahmen dieser Arbeit nicht möglich. Daher beschränkt sich der Verfasser auf die generelle Struktur des Sports in der DDR. Die Wahl des Arbeitsthemas basiert auf regem Interesse, die komplexe Struktur des DDR-Sports zu analysieren. In diesem Zusammenhang wird auf die Betitelung ¿Ehemalige DDR¿ verzichtet, da die DDR im behandelten Zeitraum noch bestand.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 48
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783656763970
ISBN-10: 3656763976
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Arnold, David
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: David Arnold
Erscheinungsdatum: 08.10.2014
Gewicht: 0,084 kg
preigu-id: 105082912
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 48
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783656763970
ISBN-10: 3656763976
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Arnold, David
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: David Arnold
Erscheinungsdatum: 08.10.2014
Gewicht: 0,084 kg
preigu-id: 105082912
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte