Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Feststellung der Testierunfähigkeit durch den Notar
Taschenbuch von Bärbel Brah
Sprache: Deutsch

40,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
28 BeurkG gibt dem Notar auf, seine Wahrnehmungen über die Testierfähigkeit zu vermerken. Das geschieht in der Praxis meist nicht in der vom Gesetz vorgesehenen Weise. Stattdessen stellen die Notare die Testier- und Geschäftsfähigkeit fest, obwohl verfahrensrechtlich die Wahrnehmungen des Notars zu vermerken sind und materiell-rechtlich nicht die Testierfähigkeit, sondern die Testierunfähigkeit zu prüfen ist, und obwohl das Gericht im Prozess für eine derartige Feststellung regelmäßig ein psychiatrisches Fachgutachten einholen muss. Angesichts unserer alternden Gesellschaft werden die Feststellungen des Notars zur Testierunfähigkeit künftig noch an Bedeutung zunehmen und es überrascht, dass die rechtlichen Grundlagen im materiellen Recht und im Recht des Beurkundungsverfahrens einerseits und die Frage, wie der Notar die anspruchsvolle Aufgabe der Feststellung der Testierunfähigkeit bewältigen kann andererseits, bislang wenig Aufmerksamkeit gefunden haben. Diese Lücke soll diese Arbeit, an deren Ende ein Praxistest mit einer Kurzanleitung steht, schließen.
28 BeurkG gibt dem Notar auf, seine Wahrnehmungen über die Testierfähigkeit zu vermerken. Das geschieht in der Praxis meist nicht in der vom Gesetz vorgesehenen Weise. Stattdessen stellen die Notare die Testier- und Geschäftsfähigkeit fest, obwohl verfahrensrechtlich die Wahrnehmungen des Notars zu vermerken sind und materiell-rechtlich nicht die Testierfähigkeit, sondern die Testierunfähigkeit zu prüfen ist, und obwohl das Gericht im Prozess für eine derartige Feststellung regelmäßig ein psychiatrisches Fachgutachten einholen muss. Angesichts unserer alternden Gesellschaft werden die Feststellungen des Notars zur Testierunfähigkeit künftig noch an Bedeutung zunehmen und es überrascht, dass die rechtlichen Grundlagen im materiellen Recht und im Recht des Beurkundungsverfahrens einerseits und die Frage, wie der Notar die anspruchsvolle Aufgabe der Feststellung der Testierunfähigkeit bewältigen kann andererseits, bislang wenig Aufmerksamkeit gefunden haben. Diese Lücke soll diese Arbeit, an deren Ende ein Praxistest mit einer Kurzanleitung steht, schließen.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Prüfungs- und Dokumentationspflichten des Notars - Bedeutung der Feststellungen des Notars in verschiedenen gerichtlichen Verfahren - Verhältnis des Beurkundungsanspruches des Testierenden und der Pflicht des Notars - eine Beurkundung ggf. wegen Geschäftsunfähigkeit abzulehnen - Zusammenfassung der rechtlichen Vorgaben - Konzept zur Umsetzung der zuvor erarbeiteten rechtlichen Grundlagen in der notariellen Praxis.
Details
Fachbereich: BGB
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
ISBN-13: 9783631629734
ISBN-10: 3631629737
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 262973
Autor: Brah, Bärbel
Hersteller: Peter Lang
Maße: 7 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Bärbel Brah
Gewicht: 0,2 kg
preigu-id: 104069747
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Prüfungs- und Dokumentationspflichten des Notars - Bedeutung der Feststellungen des Notars in verschiedenen gerichtlichen Verfahren - Verhältnis des Beurkundungsanspruches des Testierenden und der Pflicht des Notars - eine Beurkundung ggf. wegen Geschäftsunfähigkeit abzulehnen - Zusammenfassung der rechtlichen Vorgaben - Konzept zur Umsetzung der zuvor erarbeiteten rechtlichen Grundlagen in der notariellen Praxis.
Details
Fachbereich: BGB
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
ISBN-13: 9783631629734
ISBN-10: 3631629737
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 262973
Autor: Brah, Bärbel
Hersteller: Peter Lang
Maße: 7 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Bärbel Brah
Gewicht: 0,2 kg
preigu-id: 104069747
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte