Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Examinatorium BGB AT
Über 750 Prüfungsfragen und 5 Übungsfälle
Taschenbuch von Christian Armbrüster
Sprache: Deutsch

29,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Werk umfasst über 750 Fragen und Antworten sowie fünf Übungsfälle auf Examensniveau zum BGB AT. Dabei werden insbesondere auch Querverbindungen zwischen den verschiedenen Themenfeldern aufgezeigt, in der Art, wie sie in mündlichen Prüfungen gern abgefragt werden. Neben zahlreichen zusätzlichen Fragen enthält die Neuauflage auch Vertiefungshinweise, die den Nutzern die Prüfungsvorbereitung zusätzlich erleichtern. Das Buch bezweckt, sämtliche examensrelevanten Themen abzuhandeln.¿
Das Werk umfasst über 750 Fragen und Antworten sowie fünf Übungsfälle auf Examensniveau zum BGB AT. Dabei werden insbesondere auch Querverbindungen zwischen den verschiedenen Themenfeldern aufgezeigt, in der Art, wie sie in mündlichen Prüfungen gern abgefragt werden. Neben zahlreichen zusätzlichen Fragen enthält die Neuauflage auch Vertiefungshinweise, die den Nutzern die Prüfungsvorbereitung zusätzlich erleichtern. Das Buch bezweckt, sämtliche examensrelevanten Themen abzuhandeln.¿
Über den Autor
Prof. Dr. Christian Armbrüster ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Privatversicherungsrecht und Internationales Privatrecht an der Freien Universität Berlin. Bis 2013 war er zudem Richter am Kammergericht (Mitglied des II. Zivilsenats mit Schwerpunkt Gesellschaftsrecht).
Zusammenfassung
Das Werk umfasst über 700 Fragen und Antworten sowie drei Übungsfälle auf Examensniveau zum BGB AT. Dabei werden insbesondere auch Querverbindungen zwischen den verschiedenen Themenfeldern aufgezeigt, in der Art, wie sie in mündlichen Prüfungen gern abgefragt werden. Das Buch bezweckt, sämtliche examensrelevanten Themen abzuhandeln.¿
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Grundlagen des Handelns im Rechtsverkehr: Rechtssubjekte, Rechtsobjekte.- Geschäftsfähigkeit (§§ 104-113 BGB).- Willenserklärung.- Anfechtung.- Formvorschriften.- Gesetzliche Verbote und Sittenwidrigkeit.- Teilnichtigkeit, Umdeutung, Bestätigung (§§ 139-141, 144 BGB).- Vertrag (§§ 145-157 BGB).- Bedingung und Zeitbestimmung (§§ 158-163 BGB).- Vertretung und Vollmacht.- Einwilligung und Genehmigung (§§ 182-185 BGB).- Fristen, Termine (§§ 186-193 BGB).- Verjährung (§§ 194-218 BGB).- Ausübung der Rechte, Selbstverteidigung, Selbsthilfe; Sicherheitsleistung.- Annex: AGG.- Examensfälle.- Prüfungsübersicht: Anspruchsaufbau.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: BGB
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 384
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: X
374 S.
3 s/w Illustr.
374 S. 3 Abb.
ISBN-13: 9783662655498
ISBN-10: 3662655497
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-65549-8
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Armbrüster, Christian
Auflage: 4. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Maße: 235 x 155 x 21 mm
Von/Mit: Christian Armbrüster
Erscheinungsdatum: 01.11.2022
Gewicht: 0,581 kg
preigu-id: 121614531
Über den Autor
Prof. Dr. Christian Armbrüster ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Privatversicherungsrecht und Internationales Privatrecht an der Freien Universität Berlin. Bis 2013 war er zudem Richter am Kammergericht (Mitglied des II. Zivilsenats mit Schwerpunkt Gesellschaftsrecht).
Zusammenfassung
Das Werk umfasst über 700 Fragen und Antworten sowie drei Übungsfälle auf Examensniveau zum BGB AT. Dabei werden insbesondere auch Querverbindungen zwischen den verschiedenen Themenfeldern aufgezeigt, in der Art, wie sie in mündlichen Prüfungen gern abgefragt werden. Das Buch bezweckt, sämtliche examensrelevanten Themen abzuhandeln.¿
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Grundlagen des Handelns im Rechtsverkehr: Rechtssubjekte, Rechtsobjekte.- Geschäftsfähigkeit (§§ 104-113 BGB).- Willenserklärung.- Anfechtung.- Formvorschriften.- Gesetzliche Verbote und Sittenwidrigkeit.- Teilnichtigkeit, Umdeutung, Bestätigung (§§ 139-141, 144 BGB).- Vertrag (§§ 145-157 BGB).- Bedingung und Zeitbestimmung (§§ 158-163 BGB).- Vertretung und Vollmacht.- Einwilligung und Genehmigung (§§ 182-185 BGB).- Fristen, Termine (§§ 186-193 BGB).- Verjährung (§§ 194-218 BGB).- Ausübung der Rechte, Selbstverteidigung, Selbsthilfe; Sicherheitsleistung.- Annex: AGG.- Examensfälle.- Prüfungsübersicht: Anspruchsaufbau.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: BGB
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 384
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: X
374 S.
3 s/w Illustr.
374 S. 3 Abb.
ISBN-13: 9783662655498
ISBN-10: 3662655497
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-65549-8
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Armbrüster, Christian
Auflage: 4. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Maße: 235 x 155 x 21 mm
Von/Mit: Christian Armbrüster
Erscheinungsdatum: 01.11.2022
Gewicht: 0,581 kg
preigu-id: 121614531
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte