Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Entwicklung von Geschäftsideen
Ein Leitfaden zur systematischen Erzeugung, Bewertung und Auswahl von Ideen für neue Geschäftsfelder im Rahmen des...
Taschenbuch von Tom H. Lautenbacher
Sprache: Deutsch

79,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Aussichtsreiche Ideen für neue Geschäftsfelder entstehen nicht zufällig, sondern können mit Hilfe eines strukturierten Verfahrens planmäßig erzeugt werden. Hierfür ist ein systematischer Prozess zur Ideengenerierung und -evaluierung erforderlich. Anhand eines Praxisbeispiels wird in diesem Buch ein Prozessmodell vorgestellt, das als Leitfaden zur Erzeugung, Bewertung und Auswahl von Ideen für neue Geschäftsfelder dient. Dabei wird zunächst gezielt nach Chancen gesucht, die einen Ansatzpunkt für neue Geschäftsfelder bieten. Hierauf aufbauend erfolgt die systematische Generierung von Ideen für eine bestmögliche Nutzung dieser Chancen. Schließlich werden die gewonnenen Ideen einem dreistufigen Bewertungsprozess unterzogen, um sukzessive die aussichtsreichsten Ideen herauszufiltern und für eine mögliche Realisierung auswählen zu können. Für die Umsetzung des gesamten Prozessmodells wurden Tools und Vorlagen entwickelt, die dem Leser zum Download bereitstehen. Dieses Buch richtet sich an Praktiker aus dem Umfeld Venture Management, Innovationsmanagement, New Business Development und Corporate Entrepreneurship sowie an interessierte Dozenten und Studierende der Wirtschaftswissenschaften.
Aussichtsreiche Ideen für neue Geschäftsfelder entstehen nicht zufällig, sondern können mit Hilfe eines strukturierten Verfahrens planmäßig erzeugt werden. Hierfür ist ein systematischer Prozess zur Ideengenerierung und -evaluierung erforderlich. Anhand eines Praxisbeispiels wird in diesem Buch ein Prozessmodell vorgestellt, das als Leitfaden zur Erzeugung, Bewertung und Auswahl von Ideen für neue Geschäftsfelder dient. Dabei wird zunächst gezielt nach Chancen gesucht, die einen Ansatzpunkt für neue Geschäftsfelder bieten. Hierauf aufbauend erfolgt die systematische Generierung von Ideen für eine bestmögliche Nutzung dieser Chancen. Schließlich werden die gewonnenen Ideen einem dreistufigen Bewertungsprozess unterzogen, um sukzessive die aussichtsreichsten Ideen herauszufiltern und für eine mögliche Realisierung auswählen zu können. Für die Umsetzung des gesamten Prozessmodells wurden Tools und Vorlagen entwickelt, die dem Leser zum Download bereitstehen. Dieses Buch richtet sich an Praktiker aus dem Umfeld Venture Management, Innovationsmanagement, New Business Development und Corporate Entrepreneurship sowie an interessierte Dozenten und Studierende der Wirtschaftswissenschaften.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Titelzusatz: Ein Leitfaden zur systematischen Erzeugung, Bewertung und Auswahl von Ideen für neue Geschäftsfelder im Rahmen des Internal Corporate Venturing. Inkl. Download
Inhalt: XV
190 S.
ISBN-13: 9783639323863
ISBN-10: 3639323866
Sprache: Deutsch
Autor: Lautenbacher, Tom H.
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Maße: 15 x 149 x 221 mm
Von/Mit: Tom H. Lautenbacher
Erscheinungsdatum: 10.02.2011
Gewicht: 0,296 kg
preigu-id: 107104830
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Titelzusatz: Ein Leitfaden zur systematischen Erzeugung, Bewertung und Auswahl von Ideen für neue Geschäftsfelder im Rahmen des Internal Corporate Venturing. Inkl. Download
Inhalt: XV
190 S.
ISBN-13: 9783639323863
ISBN-10: 3639323866
Sprache: Deutsch
Autor: Lautenbacher, Tom H.
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Maße: 15 x 149 x 221 mm
Von/Mit: Tom H. Lautenbacher
Erscheinungsdatum: 10.02.2011
Gewicht: 0,296 kg
preigu-id: 107104830
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte