Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die EnEV 2014 und deren Bedeutung für die Gebäudeautomation
Praxisorientierte Übersicht inklusive Tipps und Hilfsmittel zur unmittelbaren Anwendung auf konkrete Projekte
Buch von Michael Krödel
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Seit dem 01. Mai 2014 gilt die EnEV 2014 (Energie-Einsparverordnung). Neu ist, dass erstmals auch der Automationsgrad des Gebäudes zur Erstellung des Energieausweises berücksichtigt werden muss. Mit der Verschärfung der EnEV 2014 zum 01. Januar 2016 reduziert sich der erlaubte Jahres-Primärenergiebedarf um weitere 25%. Vor diesem Hintergrund setzt sich zunehmend die Erkenntnis durch, dass man auf den optimierten Anlagenbetrieb durch Gebäudeautomation nicht verzichten kann.
Diese Querbezüge zwischen der Automation und der EnEV werden im vorliegenden Buch dargestellt und mit Hinweisen ergänzt, wie diese technisch sinnvoll und insbesondere nutzergerecht umgesetzt werden können.
Im Wesentlichen werden im Buch die folgenden Themenfelder behandelt:
- Energetische Grundbegriffe der EnEV 2014
- DIN V 18599 und EN 15232 (relevante Normen)
- Checklisten und Hilfsmittel zur Bestimmung des Einsparpotenzials durch bedarfsgeführten Betrieb
- Normgerechte Bewertung von Gebäuden hinsichtlich der Gebäudeautomation
- Zertifizierungsprogramm der eu.bac
- Planungsprozess für Raum- und Anlagenautomation
Seit dem 01. Mai 2014 gilt die EnEV 2014 (Energie-Einsparverordnung). Neu ist, dass erstmals auch der Automationsgrad des Gebäudes zur Erstellung des Energieausweises berücksichtigt werden muss. Mit der Verschärfung der EnEV 2014 zum 01. Januar 2016 reduziert sich der erlaubte Jahres-Primärenergiebedarf um weitere 25%. Vor diesem Hintergrund setzt sich zunehmend die Erkenntnis durch, dass man auf den optimierten Anlagenbetrieb durch Gebäudeautomation nicht verzichten kann.
Diese Querbezüge zwischen der Automation und der EnEV werden im vorliegenden Buch dargestellt und mit Hinweisen ergänzt, wie diese technisch sinnvoll und insbesondere nutzergerecht umgesetzt werden können.
Im Wesentlichen werden im Buch die folgenden Themenfelder behandelt:
- Energetische Grundbegriffe der EnEV 2014
- DIN V 18599 und EN 15232 (relevante Normen)
- Checklisten und Hilfsmittel zur Bestimmung des Einsparpotenzials durch bedarfsgeführten Betrieb
- Normgerechte Bewertung von Gebäuden hinsichtlich der Gebäudeautomation
- Zertifizierungsprogramm der eu.bac
- Planungsprozess für Raum- und Anlagenautomation
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Technik allgemein
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 124
Inhalt: 124 S.
ISBN-13: 9783734773129
ISBN-10: 3734773121
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Krödel, Michael
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 216 x 153 x 13 mm
Von/Mit: Michael Krödel
Erscheinungsdatum: 21.08.2015
Gewicht: 0,302 kg
preigu-id: 104251706
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Technik allgemein
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 124
Inhalt: 124 S.
ISBN-13: 9783734773129
ISBN-10: 3734773121
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Krödel, Michael
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 216 x 153 x 13 mm
Von/Mit: Michael Krödel
Erscheinungsdatum: 21.08.2015
Gewicht: 0,302 kg
preigu-id: 104251706
Warnhinweis