Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
¿¿ die Edle und niemals genug gepriesene MUSICA¿
Johann Crüger ¿ (nicht nur) der Komponist Paul Gerhardts
Taschenbuch von Günter Balders (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Er hat Berlin zu einer Musikstadt von Rang gemacht ¿ der Nikolaikantor Johann Crüger (1598¿1662). Er gehört mit seinen Schriften zu den wichtigsten Musiktheoretikern und -pädagogen des 17. Jahrhunderts und schuf mit seiner Praxis Pietatis Melica ein herausragendes Gesangbuch. Er gilt als bedeutendster Melodien-schöpfer der evangelischen Kirche und zugleich als Entdecker des Dichters Paul Gerhardt. Dieser Band vereint neue Erkenntnisse und Dokumente zur Biografie Crügers und zu seinem Berliner Umfeld ¿ so etwa neue Textfunde zu Michael Schirmer, Nicolaus Peucker und Paul Gerhardt. Neben den jüngsten Forschungsergebnissen zu Crügers Absichten und den Verdiensten seines vielseitigen Schaffens stehen solche zur Redaktion seines Gesangbuches sowie zu seiner Wirkungsgeschichte ¿ insbesondere bei Johann Sebastian Bach und im internationalen Kontext.
Er hat Berlin zu einer Musikstadt von Rang gemacht ¿ der Nikolaikantor Johann Crüger (1598¿1662). Er gehört mit seinen Schriften zu den wichtigsten Musiktheoretikern und -pädagogen des 17. Jahrhunderts und schuf mit seiner Praxis Pietatis Melica ein herausragendes Gesangbuch. Er gilt als bedeutendster Melodien-schöpfer der evangelischen Kirche und zugleich als Entdecker des Dichters Paul Gerhardt. Dieser Band vereint neue Erkenntnisse und Dokumente zur Biografie Crügers und zu seinem Berliner Umfeld ¿ so etwa neue Textfunde zu Michael Schirmer, Nicolaus Peucker und Paul Gerhardt. Neben den jüngsten Forschungsergebnissen zu Crügers Absichten und den Verdiensten seines vielseitigen Schaffens stehen solche zur Redaktion seines Gesangbuches sowie zu seiner Wirkungsgeschichte ¿ insbesondere bei Johann Sebastian Bach und im internationalen Kontext.
Über den Autor
Die Paul-Gerhardt-Gesellschaft wurde 1999 gegründet, um das Werk des großen evangelischen Liederdichters wissenschaftlich zu erforschen und es im Alltag sowie in der kirchlichen und kulturellen Praxis lebendig und fruchtbar zu erhalten.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Biographien & Monographien
Medium: Taschenbuch
Seiten: 254
Reihe: Beiträge der Paul-Gerhardt-Gesellschaft, Bd. 8
Inhalt: 254 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783732900190
ISBN-10: 3732900193
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Balders, Günter
Bunners, Christian
Herausgeber: Günter Balders/Christian Bunners
Hersteller: Frank & Timme
Frank und Timme GmbH
Beiträge der Paul-Gerhardt-Gesellschaft, Bd. 8
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Günter Balders (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.11.2013
Gewicht: 0,334 kg
preigu-id: 105583046
Über den Autor
Die Paul-Gerhardt-Gesellschaft wurde 1999 gegründet, um das Werk des großen evangelischen Liederdichters wissenschaftlich zu erforschen und es im Alltag sowie in der kirchlichen und kulturellen Praxis lebendig und fruchtbar zu erhalten.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Biographien & Monographien
Medium: Taschenbuch
Seiten: 254
Reihe: Beiträge der Paul-Gerhardt-Gesellschaft, Bd. 8
Inhalt: 254 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783732900190
ISBN-10: 3732900193
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Balders, Günter
Bunners, Christian
Herausgeber: Günter Balders/Christian Bunners
Hersteller: Frank & Timme
Frank und Timme GmbH
Beiträge der Paul-Gerhardt-Gesellschaft, Bd. 8
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Günter Balders (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.11.2013
Gewicht: 0,334 kg
preigu-id: 105583046
Warnhinweis