Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Associationen | Josef Strauss (1827-1870)
Buch von Zentrum für Angewandte Musikforschung (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Der Pepi ist der Begabtere von uns beiden, ich bin bloß populärer", soll Johann Strauss über seinen Bruder Josef einmal gesagt haben.Im Jahr 2020 wird des 150. Todestags von Josef Strauss gedacht, den sein Bruder Johann als den begabteren der drei Brüder sah. Josef hatte zunächst gar nicht vor, den Beruf des Komponisten zu ergreifen. Dennoch schuf er ein beeindruckendes OEuvre an Tanzmusik, das von der Forschung jedoch bislang noch wenig bearbeitet wurde.Das Projekt "Josef Strauss 2020" des Zentrums für Angewandte Musikforschung an der Donau-Universität Krems widmet dem vielfach unterschätzten Komponisten Josef Strauss in Zusammenarbeit mit dem Wiener Institut für Strauss-Forschung eine Publikation, die von intimer Familiengeschichte über die mühsamen Reisen nach Pawlowsk/Russland und dort entstandenen Werken zur musikalischen Beziehung Josef Strauss' zu Richard Wagner zahlreiche Associationen zu Josef Strauss aufgreift.
"Der Pepi ist der Begabtere von uns beiden, ich bin bloß populärer", soll Johann Strauss über seinen Bruder Josef einmal gesagt haben.Im Jahr 2020 wird des 150. Todestags von Josef Strauss gedacht, den sein Bruder Johann als den begabteren der drei Brüder sah. Josef hatte zunächst gar nicht vor, den Beruf des Komponisten zu ergreifen. Dennoch schuf er ein beeindruckendes OEuvre an Tanzmusik, das von der Forschung jedoch bislang noch wenig bearbeitet wurde.Das Projekt "Josef Strauss 2020" des Zentrums für Angewandte Musikforschung an der Donau-Universität Krems widmet dem vielfach unterschätzten Komponisten Josef Strauss in Zusammenarbeit mit dem Wiener Institut für Strauss-Forschung eine Publikation, die von intimer Familiengeschichte über die mühsamen Reisen nach Pawlowsk/Russland und dort entstandenen Werken zur musikalischen Beziehung Josef Strauss' zu Richard Wagner zahlreiche Associationen zu Josef Strauss aufgreift.
Inhaltsverzeichnis
GeleitworteJohann Mikl-Leitner, LandeshauptfrauWolfgang Sobotka, Präsident des NationalratesVorworteEva Maria Stöckler, Zentrum für Angewandte Musikforschung, Donau-Universität KremsEduard Strauss und Norbert Rubey, Wiener Institut für Strauss-ForschungAnita Eichinger und Thomas Aigner, Wienbibliothek im RathausIngomar RainerWie leicht ist die "leichte Muse"?Überlegungen am Werk von Josef StraussGünter StummvollDie Relevanz der Sammlung Mailerin der (Josef-) Strauss-ForschungWolfgang DörnerJosef StraussChronologisch-Thematisches WerkverzeichnisThomas Aigner"Den russischen Weibern sagt das Resolute,entschieden Markige weniger zu."Josef Strauss findet in Pawlowsk ein aufnahmebereitesPublikum für seine OrchesterfantasienPeter KempRhapsodising with Josef StraussOn the discovery of an important early piano work by the composerLeigh BaileyA tale of two brothers - Josef and Eduard StraussPeter KempWho killed Josef Strauss?Norbert LinkeMelodien von Josef Strauss in Werken seines Bruders?Friedhelm Kuhlmann"Erinnerung an Josef Strauss"Betrachtungen aus dem Nachlass von Oscar FetrásSophie JiraÜber Gestaltung, Witz und Wirkungeiner posthumen Josef-Strauss-OperetteIsabella SommerAlfred Grünfelds Bearbeitung desDelirien Walzers op. 212 von Josef StraussNorbert Rubey"... mit 12 Musikern ..."Josef Strauss' Tänze und Märsche in kammermusikalischer Besetzung,arrangiert nach dem Vorbild seines VatersNorbert RubeyJupiter und PlutoDie Jahre 1848 bis 1861 in einer sarkastisch-musikalischen RückschauHelmut ReichenauerWerke von Josef Strauss als bewusste Ref lexiongesellschaftspolitischer EreignisseEduard StraussJosef Strauss und sein musikalisches Wirken aus derSicht der FamilieJohannes Leopold MayerSchmiedelied und Wonnemond im Polka- und WalzertaktJosef Strauss und Richard WagnerInterview mit Johannes Wildner"Der Wacek hat gesagt, das g'hört so."AbbildungsverzeichnisHerausgeber und Autor*innenNamens- und Werkregister
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Seiten: 276
Inhalt: 276 S.
ISBN-13: 9783990128442
ISBN-10: 3990128442
Sprache: Englisch
Deutsch
Autor: Angewandte Musikforschung, Zentrum für
Strauss-Forschung, Wiener Institut für
Redaktion: Angewandte Musikforschung, Zentrum für
Strauss-Forschung, Wiener Institut für
Herausgeber: Zentrum für Angewandte Musikforschung/Wiener Institut für Strauss-Fors
chung
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Hollitzer Verlag
Maße: 25 x 171 x 245 mm
Von/Mit: Zentrum für Angewandte Musikforschung (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.10.2020
Gewicht: 0,666 kg
preigu-id: 118457123
Inhaltsverzeichnis
GeleitworteJohann Mikl-Leitner, LandeshauptfrauWolfgang Sobotka, Präsident des NationalratesVorworteEva Maria Stöckler, Zentrum für Angewandte Musikforschung, Donau-Universität KremsEduard Strauss und Norbert Rubey, Wiener Institut für Strauss-ForschungAnita Eichinger und Thomas Aigner, Wienbibliothek im RathausIngomar RainerWie leicht ist die "leichte Muse"?Überlegungen am Werk von Josef StraussGünter StummvollDie Relevanz der Sammlung Mailerin der (Josef-) Strauss-ForschungWolfgang DörnerJosef StraussChronologisch-Thematisches WerkverzeichnisThomas Aigner"Den russischen Weibern sagt das Resolute,entschieden Markige weniger zu."Josef Strauss findet in Pawlowsk ein aufnahmebereitesPublikum für seine OrchesterfantasienPeter KempRhapsodising with Josef StraussOn the discovery of an important early piano work by the composerLeigh BaileyA tale of two brothers - Josef and Eduard StraussPeter KempWho killed Josef Strauss?Norbert LinkeMelodien von Josef Strauss in Werken seines Bruders?Friedhelm Kuhlmann"Erinnerung an Josef Strauss"Betrachtungen aus dem Nachlass von Oscar FetrásSophie JiraÜber Gestaltung, Witz und Wirkungeiner posthumen Josef-Strauss-OperetteIsabella SommerAlfred Grünfelds Bearbeitung desDelirien Walzers op. 212 von Josef StraussNorbert Rubey"... mit 12 Musikern ..."Josef Strauss' Tänze und Märsche in kammermusikalischer Besetzung,arrangiert nach dem Vorbild seines VatersNorbert RubeyJupiter und PlutoDie Jahre 1848 bis 1861 in einer sarkastisch-musikalischen RückschauHelmut ReichenauerWerke von Josef Strauss als bewusste Ref lexiongesellschaftspolitischer EreignisseEduard StraussJosef Strauss und sein musikalisches Wirken aus derSicht der FamilieJohannes Leopold MayerSchmiedelied und Wonnemond im Polka- und WalzertaktJosef Strauss und Richard WagnerInterview mit Johannes Wildner"Der Wacek hat gesagt, das g'hört so."AbbildungsverzeichnisHerausgeber und Autor*innenNamens- und Werkregister
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Seiten: 276
Inhalt: 276 S.
ISBN-13: 9783990128442
ISBN-10: 3990128442
Sprache: Englisch
Deutsch
Autor: Angewandte Musikforschung, Zentrum für
Strauss-Forschung, Wiener Institut für
Redaktion: Angewandte Musikforschung, Zentrum für
Strauss-Forschung, Wiener Institut für
Herausgeber: Zentrum für Angewandte Musikforschung/Wiener Institut für Strauss-Fors
chung
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Hollitzer Verlag
Maße: 25 x 171 x 245 mm
Von/Mit: Zentrum für Angewandte Musikforschung (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.10.2020
Gewicht: 0,666 kg
preigu-id: 118457123
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte