Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die E-Bilanz in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
Taschenbuch von Benjamin J. Feindt
Sprache: Deutsch

37,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Praxisbuch bietet einen schnellen Einstieg in die Regelungen der E-Bilanz und richtet sich als Leitfaden zur Umsetzung insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen und deren Steuerberater. Erläutert werden Erstanwendungszeitpunkt, Minimalumfang der Übermittlung, freiwillige Mehrübermittlung mit ihren Wahlmöglichkeiten in der Buchhaltung, Umsetzungstipps für KMU und Steuerberater sowie denkbare Prüfschritte des Finanzamts. Die Umsetzung der E-Bilanz durch Buchhaltungsprogramme wird anhand konkreter Softwarebeispiele dargestellt. Empfehlungen zum Umgang mit den neuen Anforderungen für KMU und Veranschaulichungen anhand von Praxisbeispielen machen das Werk besonders praxisnah.
Dieses Praxisbuch bietet einen schnellen Einstieg in die Regelungen der E-Bilanz und richtet sich als Leitfaden zur Umsetzung insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen und deren Steuerberater. Erläutert werden Erstanwendungszeitpunkt, Minimalumfang der Übermittlung, freiwillige Mehrübermittlung mit ihren Wahlmöglichkeiten in der Buchhaltung, Umsetzungstipps für KMU und Steuerberater sowie denkbare Prüfschritte des Finanzamts. Die Umsetzung der E-Bilanz durch Buchhaltungsprogramme wird anhand konkreter Softwarebeispiele dargestellt. Empfehlungen zum Umgang mit den neuen Anforderungen für KMU und Veranschaulichungen anhand von Praxisbeispielen machen das Werk besonders praxisnah.
Über den Autor

Benjamin J. Feindt ist Steuerberater und Partner einer auf den ausländischen Mittelstand spezialisierten Sozietät. Seit 2010 begleitet er sowohl durch praktische Arbeit als auch durch Literaturbeiträge die Umsetzung der E-Bilanz für vorwiegend mittelständische Unternehmen.

Zusammenfassung
¿Dieses Praxisbuch bietet einen schnellen Einstieg in die Regelungen der E-Bilanz und richtet sich als Leitfaden zur Umsetzung insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen. Erläutert werden die Anforderungen an die Buchhaltung und die elektronische Datenübermittlung sowie die Prüfschritte durch das Finanzamt. Anhand konkreter Beispiele wird der Einsatz der Buchhaltungssoftware dargestellt. Empfehlungen zur Verbesserung der Prozesse im Rechnungswesen machen das Werk besonders praxisnah.
Inhaltsverzeichnis
¿Schnelleinstieg E-Bilanz: Welche Unternehmen sind betroffen?.- Welche Daten werden offengelegt?.- Umsetzung und Anwendungspraxis.- Datenschutz und Datenkonservierung.- Umsetzung in Buchhaltungssoftware.- Anforderungen an IT-Systeme.- Prüfungshandlungen des Finanzamts.- Entwicklungen im E-Government.- Überblick der Rechtsgrundlagen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Inhalt: xi
239 S.
ISBN-13: 9783658060596
ISBN-10: 365806059X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86370494
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Feindt, Benjamin J.
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 14 mm
Von/Mit: Benjamin J. Feindt
Erscheinungsdatum: 24.10.2014
Gewicht: 0,429 kg
preigu-id: 105175365
Über den Autor

Benjamin J. Feindt ist Steuerberater und Partner einer auf den ausländischen Mittelstand spezialisierten Sozietät. Seit 2010 begleitet er sowohl durch praktische Arbeit als auch durch Literaturbeiträge die Umsetzung der E-Bilanz für vorwiegend mittelständische Unternehmen.

Zusammenfassung
¿Dieses Praxisbuch bietet einen schnellen Einstieg in die Regelungen der E-Bilanz und richtet sich als Leitfaden zur Umsetzung insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen. Erläutert werden die Anforderungen an die Buchhaltung und die elektronische Datenübermittlung sowie die Prüfschritte durch das Finanzamt. Anhand konkreter Beispiele wird der Einsatz der Buchhaltungssoftware dargestellt. Empfehlungen zur Verbesserung der Prozesse im Rechnungswesen machen das Werk besonders praxisnah.
Inhaltsverzeichnis
¿Schnelleinstieg E-Bilanz: Welche Unternehmen sind betroffen?.- Welche Daten werden offengelegt?.- Umsetzung und Anwendungspraxis.- Datenschutz und Datenkonservierung.- Umsetzung in Buchhaltungssoftware.- Anforderungen an IT-Systeme.- Prüfungshandlungen des Finanzamts.- Entwicklungen im E-Government.- Überblick der Rechtsgrundlagen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Inhalt: xi
239 S.
ISBN-13: 9783658060596
ISBN-10: 365806059X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86370494
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Feindt, Benjamin J.
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 14 mm
Von/Mit: Benjamin J. Feindt
Erscheinungsdatum: 24.10.2014
Gewicht: 0,429 kg
preigu-id: 105175365
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte