Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Dampflokomotive
Lehre und Gestaltung
Taschenbuch von F. Meineke
Sprache: Deutsch

89,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Als im Jahre 1931 MEINEKES "Kurzes Lehrbuch des Dampflokomotivbaues" erschien,. wurde gelegentlich der Wunsch geauBert, bei spateren Auflagen auch die Konstruktion in Betracht zu ziehen. Das ist nun geschehen, wenn auch infolge des Krieges mit groBer Verspatung, denn,das Manuskript war schon.im Jahre 1942 fertig. Besonderen Dank sprechen wir fur die stets hilfsbereite Unterstutzung durch Zeichnungen usw. den Herren Oberingenieuren Dr.-lng. HANS SCHNEIDER (Henschel & Sohn) und Dipl.-lng. A. WOLFF (Borsig-Lokomotivwerke) aus. Durch die Aufnahme der Gestaltung erweitert sich der Leserkreis, an den es sich wendet. Fur die alter en Fachgenossen, die sich mit der Lokomotive im ganzen befassen, ist mehr die Theorie von Belang, wahrend die jungen Loko­ motivbauer erst einmal die Konstruktion richtig begreifen mussen. Gewisse Vor­ kenntnisse sind freilich notig, wie zum Beispiel der Lokomotivnormen und beschreibender Bucher wie: NIEDERSTRASSER, :yeitfaden fUr denDampflokomotiv­ dienst, da sonst der Umfang des Buches zu stark wiirde. Trotzdem wurden in manchen Abbildungen und Beispielen nur geringe Kenntnisse vorausgesetzt. Die Zweiteilung des Leserkreises findet auch darin ihren Ausdruck, daB Lehre und Gestaltung getremit behandelt worden sind. Es mag manchmal unbequem sein, an zwei Stellen des Buches nachzulesen, und einige Wiederholungen lieBen sich nicht ganz vermeiden; wir glauben aber doch, den Bediirfnissen derPraxis so am besten entsprochen zu haben.
Als im Jahre 1931 MEINEKES "Kurzes Lehrbuch des Dampflokomotivbaues" erschien,. wurde gelegentlich der Wunsch geauBert, bei spateren Auflagen auch die Konstruktion in Betracht zu ziehen. Das ist nun geschehen, wenn auch infolge des Krieges mit groBer Verspatung, denn,das Manuskript war schon.im Jahre 1942 fertig. Besonderen Dank sprechen wir fur die stets hilfsbereite Unterstutzung durch Zeichnungen usw. den Herren Oberingenieuren Dr.-lng. HANS SCHNEIDER (Henschel & Sohn) und Dipl.-lng. A. WOLFF (Borsig-Lokomotivwerke) aus. Durch die Aufnahme der Gestaltung erweitert sich der Leserkreis, an den es sich wendet. Fur die alter en Fachgenossen, die sich mit der Lokomotive im ganzen befassen, ist mehr die Theorie von Belang, wahrend die jungen Loko­ motivbauer erst einmal die Konstruktion richtig begreifen mussen. Gewisse Vor­ kenntnisse sind freilich notig, wie zum Beispiel der Lokomotivnormen und beschreibender Bucher wie: NIEDERSTRASSER, :yeitfaden fUr denDampflokomotiv­ dienst, da sonst der Umfang des Buches zu stark wiirde. Trotzdem wurden in manchen Abbildungen und Beispielen nur geringe Kenntnisse vorausgesetzt. Die Zweiteilung des Leserkreises findet auch darin ihren Ausdruck, daB Lehre und Gestaltung getremit behandelt worden sind. Es mag manchmal unbequem sein, an zwei Stellen des Buches nachzulesen, und einige Wiederholungen lieBen sich nicht ganz vermeiden; wir glauben aber doch, den Bediirfnissen derPraxis so am besten entsprochen zu haben.
Inhaltsverzeichnis
Zusammenhang der Hauptmaße. Fahrwiderstände..- Erster Teil.- I. Dampfkessel.- A. Heizfläche.- B. Überhitzung.- C. Feuerbüchse.- D. Zugerzeugung.- E. Speisung und Dampf entnähme.- Formeln.- II. Triebwerk.- A. Zylinderabmessungen.- B. Steuerungen.- C. Massenausgleich.- Formeln.- III. Rahmen.- A. Kolbenkräfte.- B. Spurkranzkräfte.- C. Last- und Federkräfte.- D. Bremse.- Formeln.- IV. Lokomotivlehre.- A. Wirtschaftlichkeit.- B. Betriebssicherheit.- C. Hauptmaße von Dampflokomotiven mit Tabellen.- Zweiter Teil.- V. Lokomotivgestaltung.- A. Lokomotiven mit Tendern.- B. Tenderlokomotiven.- C. Gelenklokomotiven.- D. Die Schönheit der Lokomotive.- VI. Tender.- VII. Dampfkessel.- A. Hinterkessel.- B. Langkessel.- C. Bauchkammer.- D. Feuerungseinrichtungen.- E. Kesselspeisung.- VIII. Triebwerk.- A. Antriebsarten.- B. Zylinder.- C. Kolben, Schieber und Geradführungen.- D. Treib- und Kuppelstangen.- E. Radsätze.- F. Steuerungen.- IX. Rahmen.- A. Bahmengestell.- B. Achslager und Federung.- C. Drehgestelle, Schwenkachsen.- D. Bremse.- X. Verschiedenes.- A. Gegendruckbremse.- B. Heißwasserlokomotiven.- C. Sandstreuer.- D. Kästen, Führerhaus.- E. Schlußwort.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 532
Inhalt: viii
522 S.
6 Bildtaf.
ISBN-13: 9783642862304
ISBN-10: 3642862306
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meineke, F.
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1949
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 244 x 170 x 29 mm
Von/Mit: F. Meineke
Erscheinungsdatum: 24.04.2012
Gewicht: 0,907 kg
preigu-id: 105390566
Inhaltsverzeichnis
Zusammenhang der Hauptmaße. Fahrwiderstände..- Erster Teil.- I. Dampfkessel.- A. Heizfläche.- B. Überhitzung.- C. Feuerbüchse.- D. Zugerzeugung.- E. Speisung und Dampf entnähme.- Formeln.- II. Triebwerk.- A. Zylinderabmessungen.- B. Steuerungen.- C. Massenausgleich.- Formeln.- III. Rahmen.- A. Kolbenkräfte.- B. Spurkranzkräfte.- C. Last- und Federkräfte.- D. Bremse.- Formeln.- IV. Lokomotivlehre.- A. Wirtschaftlichkeit.- B. Betriebssicherheit.- C. Hauptmaße von Dampflokomotiven mit Tabellen.- Zweiter Teil.- V. Lokomotivgestaltung.- A. Lokomotiven mit Tendern.- B. Tenderlokomotiven.- C. Gelenklokomotiven.- D. Die Schönheit der Lokomotive.- VI. Tender.- VII. Dampfkessel.- A. Hinterkessel.- B. Langkessel.- C. Bauchkammer.- D. Feuerungseinrichtungen.- E. Kesselspeisung.- VIII. Triebwerk.- A. Antriebsarten.- B. Zylinder.- C. Kolben, Schieber und Geradführungen.- D. Treib- und Kuppelstangen.- E. Radsätze.- F. Steuerungen.- IX. Rahmen.- A. Bahmengestell.- B. Achslager und Federung.- C. Drehgestelle, Schwenkachsen.- D. Bremse.- X. Verschiedenes.- A. Gegendruckbremse.- B. Heißwasserlokomotiven.- C. Sandstreuer.- D. Kästen, Führerhaus.- E. Schlußwort.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 532
Inhalt: viii
522 S.
6 Bildtaf.
ISBN-13: 9783642862304
ISBN-10: 3642862306
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meineke, F.
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1949
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 244 x 170 x 29 mm
Von/Mit: F. Meineke
Erscheinungsdatum: 24.04.2012
Gewicht: 0,907 kg
preigu-id: 105390566
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte