Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
54,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das vorliegende Buch vermittelt wichtige Grundlagen der Elektrochemie. Hierzu zählen
- die Entstehung von Ladungsträgern
- die Mechanismen des Ladungstransports
- die Grundlagen der Elektrolyse
- Elektrochemische Untersuchungsmethoden
- Elektrochemische Spannungsquellen
- industrielle Anwendungen
Die Zusammenhänge werden anhand zahlreicher einführender Experimente erläutert. Neben einer kurzen Einführung in die jeweiligen theoretischen Vorstellungen werden experimentelle Aufbauten beschrieben, Ergebnisse mitgeteilt und interpretiert. Besondere Kenntnisse in den Fächern Chemie, Physik oder Elektronik werden nicht vorausgesetzt.
Die Zielgruppen
Das Buch wendet sich an Studierende der Fachrichtungen Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Versorgungstechnik, Energietechnik und Umwelttechnik an Fachhochschulen und Universitäten. Zudem wendet es sich an Ingenieure dieser Bereiche, die Grundkenntnisse der Elektrochemie erwerben möchten. Das Buch wendet sich ferner an Studierende des Lehramts im Fach Chemie sowie an Chemielehrer der Sekundarstufe II.
Das vorliegende Buch vermittelt wichtige Grundlagen der Elektrochemie. Hierzu zählen
- die Entstehung von Ladungsträgern
- die Mechanismen des Ladungstransports
- die Grundlagen der Elektrolyse
- Elektrochemische Untersuchungsmethoden
- Elektrochemische Spannungsquellen
- industrielle Anwendungen
Die Zusammenhänge werden anhand zahlreicher einführender Experimente erläutert. Neben einer kurzen Einführung in die jeweiligen theoretischen Vorstellungen werden experimentelle Aufbauten beschrieben, Ergebnisse mitgeteilt und interpretiert. Besondere Kenntnisse in den Fächern Chemie, Physik oder Elektronik werden nicht vorausgesetzt.
Die Zielgruppen
Das Buch wendet sich an Studierende der Fachrichtungen Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Versorgungstechnik, Energietechnik und Umwelttechnik an Fachhochschulen und Universitäten. Zudem wendet es sich an Ingenieure dieser Bereiche, die Grundkenntnisse der Elektrochemie erwerben möchten. Das Buch wendet sich ferner an Studierende des Lehramts im Fach Chemie sowie an Chemielehrer der Sekundarstufe II.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Joachim Dohmann studierte Chemietechnik und promovierte 1992 am Lehrstuhl für Strömungsmechanik und Energieprozesstechnik der Universität Dortmund. Von 1992 bis 1998 war er bei der Deutschen Babcock Anlagen GmbH in Oberhausen tätig, zunächst als Verfahrensingenieur, später als stellvertretender Leiter der Abteilung Forschung und Entwicklung. Seit 1998 ist er Professor für Thermodynamik und Energietechnik an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe und arbeitet in den Fachbereichen Maschinentechnik und Mechatronik sowie Umweltingenieurwesen und Informatik.
Zusammenfassung
Starke Verknüpfung von Theorie und Praxis (Experimenten)
Experimente können ohne großen Aufwand reproduziert werden
Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt
Inhaltsverzeichnis
Atome und Bindungen.- Stöchiometrie.- Grundbegriffe der Elektronik.- Generierung von Ladungsträgern.- Ladungstransport.- Redox-Reaktionen.- Elektrochemische Untersuchungsmethoden.- Elektrochemische Verfahren.- Elektrochemische Spannungsquellen.- Mathematische Hilfen.- Stoffdaten.
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Fertigungstechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
XVI
541 S. 47 s/w Illustr. 161 farbige Illustr. 541 S. 208 Abb. 161 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662597620 |
ISBN-10: | 3662597624 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-59762-0 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Dohmann, Joachim |
Auflage: | 1. Auflage 2020 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 30 mm |
Von/Mit: | Joachim Dohmann |
Erscheinungsdatum: | 11.06.2020 |
Gewicht: | 0,927 kg |