Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Bundespräsidenten und die NS-Vergangenheit ¿ zwischen Aufklärung und Verdrängung
Buch von Dirk Schmaler
Sprache: Deutsch

36,55 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Auseinandersetzung mit der NS-Herrschaft drückt sich seit 1949 in den (unterschiedlichen) Positionen der Bundespräsidenten auf besondere Weise aus. In ihnen spiegelt sich die Geschichte der Bundesrepublik im Spannungsfeld von Verdrängung und Aufklärung. Bestrebungen, die Beteiligung der Deutschen an den Verbrechen des Hitler-Regimes zu relativieren, sind heute einem parteiübergreifenden Erinnerungskonsens gewichen. Dabei besteht aber die Gefahr, dass die nationale Beschwörung einer angeblich gelungenen Aufarbeitung die unverstellte Wahrnehmung der Taten und der Opfer ein weiteres Mal überlagert. Dieses Buch ist eine kritische Analyse der Reden der Bundespräsidenten von Theodor Heuss bis Christian Wulff zur NS-Vergangenheit und beschreibt gleichzeitig die widerspruchsreiche Identitätssuche der Bundesrepublik, die bis heute andauert.
Die Auseinandersetzung mit der NS-Herrschaft drückt sich seit 1949 in den (unterschiedlichen) Positionen der Bundespräsidenten auf besondere Weise aus. In ihnen spiegelt sich die Geschichte der Bundesrepublik im Spannungsfeld von Verdrängung und Aufklärung. Bestrebungen, die Beteiligung der Deutschen an den Verbrechen des Hitler-Regimes zu relativieren, sind heute einem parteiübergreifenden Erinnerungskonsens gewichen. Dabei besteht aber die Gefahr, dass die nationale Beschwörung einer angeblich gelungenen Aufarbeitung die unverstellte Wahrnehmung der Taten und der Opfer ein weiteres Mal überlagert. Dieses Buch ist eine kritische Analyse der Reden der Bundespräsidenten von Theodor Heuss bis Christian Wulff zur NS-Vergangenheit und beschreibt gleichzeitig die widerspruchsreiche Identitätssuche der Bundesrepublik, die bis heute andauert.
Über den Autor
Dirk Schmaler hat Politische Wissenschaften an der Universität Hannover studiert. Seit 2007 arbeitet er als Politikredakteur einer Tageszeitung in Hannover.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Karls Jaspers und die Schuldfrage ¿ Beschweigen und Verdrängen ¿ Nation und Identität ¿ Theodor Heuss und die frühe Bundesrepublik ¿ Heinrich Lübke und die Wirkung des Auschwitz-Prozesses ¿ Gustav Heinemann und die nationale Identität ¿ Walter Scheel und die neue «Wir»-Perspektive ¿ Karl Carstens zwischen Geschichte und Politik ¿ Richard von Weizsäcker und der 8. Mai zwischen Befreiung und Niederlage ¿ Roman Herzog und die Europäisierung des Gedenkens ¿ Johannes Rau in der Knesset ¿ Horst Köhler und die Wiederentdeckung des Nationalstolzes ¿ Christian Wulff und die Erinnerung ohne Zeitzeugen.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 146
Reihe: Beiträge zur Aufarbeitung der NS-Herrschaft
ISBN-13: 9783631635575
ISBN-10: 3631635575
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 263557
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Schmaler, Dirk
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Beiträge zur Aufarbeitung der NS-Herrschaft
Maße: 216 x 153 x 12 mm
Von/Mit: Dirk Schmaler
Erscheinungsdatum: 17.01.2013
Gewicht: 0,31 kg
preigu-id: 105044602
Über den Autor
Dirk Schmaler hat Politische Wissenschaften an der Universität Hannover studiert. Seit 2007 arbeitet er als Politikredakteur einer Tageszeitung in Hannover.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Karls Jaspers und die Schuldfrage ¿ Beschweigen und Verdrängen ¿ Nation und Identität ¿ Theodor Heuss und die frühe Bundesrepublik ¿ Heinrich Lübke und die Wirkung des Auschwitz-Prozesses ¿ Gustav Heinemann und die nationale Identität ¿ Walter Scheel und die neue «Wir»-Perspektive ¿ Karl Carstens zwischen Geschichte und Politik ¿ Richard von Weizsäcker und der 8. Mai zwischen Befreiung und Niederlage ¿ Roman Herzog und die Europäisierung des Gedenkens ¿ Johannes Rau in der Knesset ¿ Horst Köhler und die Wiederentdeckung des Nationalstolzes ¿ Christian Wulff und die Erinnerung ohne Zeitzeugen.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 146
Reihe: Beiträge zur Aufarbeitung der NS-Herrschaft
ISBN-13: 9783631635575
ISBN-10: 3631635575
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 263557
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Schmaler, Dirk
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Beiträge zur Aufarbeitung der NS-Herrschaft
Maße: 216 x 153 x 12 mm
Von/Mit: Dirk Schmaler
Erscheinungsdatum: 17.01.2013
Gewicht: 0,31 kg
preigu-id: 105044602
Warnhinweis