17,70 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Der Computer ist heute aus dem Alltag im Architekturbüro nicht mehr wegzudenken. Bits und Bytes haben längst wichtige Aufgaben im Entwurf und in der Präsentation von Architektur übernommen. Das Buch, das im Rahmen einer gleichnamigen Ausstellung im Architekturmuseum der TUM in der Pinakothek der Moderne in München erschienen ist, wirft erstmalig einen umfassenden Blick auf die Entwicklung des Digitalen in der Architektur.
Von den Anfängen in den 1950er-Jahren bis heute erzählt es diese spannende Geschichte in vier Kapiteln und präsentiert den Computer als Zeichenmaschine, als Entwurfswerkzeug, als Medium des Geschichtenerzählens und als interaktive Kommunikationsplattform. Die grundlegende Frage dahinter ist einfach: Hat der Computer die Architektur verändert? Und wenn ja, wie sehr?
Der Computer ist heute aus dem Alltag im Architekturbüro nicht mehr wegzudenken. Bits und Bytes haben längst wichtige Aufgaben im Entwurf und in der Präsentation von Architektur übernommen. Das Buch, das im Rahmen einer gleichnamigen Ausstellung im Architekturmuseum der TUM in der Pinakothek der Moderne in München erschienen ist, wirft erstmalig einen umfassenden Blick auf die Entwicklung des Digitalen in der Architektur.
Von den Anfängen in den 1950er-Jahren bis heute erzählt es diese spannende Geschichte in vier Kapiteln und präsentiert den Computer als Zeichenmaschine, als Entwurfswerkzeug, als Medium des Geschichtenerzählens und als interaktive Kommunikationsplattform. Die grundlegende Frage dahinter ist einfach: Hat der Computer die Architektur verändert? Und wenn ja, wie sehr?
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Architektur |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
248 S.
230 farbige Illustr. 230 col. ill. |
ISBN-13: | 9783035621556 |
ISBN-10: | 3035621551 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Fankhänel, Teresa
Lepik, Andres |
Redaktion: |
Fankhänel, Teresa
Lepik, Andres |
Herausgeber: | Teresa Fankhänel/Andres Lepik |
Auflage: | 1/2020 |
birkhäuser: | Birkhäuser |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Maße: | 285 x 215 x 30 mm |
Von/Mit: | Teresa Fankhänel |
Erscheinungsdatum: | 20.07.2020 |
Gewicht: | 1,426 kg |
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Architektur |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
248 S.
230 farbige Illustr. 230 col. ill. |
ISBN-13: | 9783035621556 |
ISBN-10: | 3035621551 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Fankhänel, Teresa
Lepik, Andres |
Redaktion: |
Fankhänel, Teresa
Lepik, Andres |
Herausgeber: | Teresa Fankhänel/Andres Lepik |
Auflage: | 1/2020 |
birkhäuser: | Birkhäuser |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Maße: | 285 x 215 x 30 mm |
Von/Mit: | Teresa Fankhänel |
Erscheinungsdatum: | 20.07.2020 |
Gewicht: | 1,426 kg |