Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der erste Eindruck zählt - vor allem in Mailand. Karl Kolbitz hat 144 der eindrucksvollsten Mailänder Eingangshallen dokumentiert und zeigt, welche architektonischen Überraschungen hinter oft unscheinbaren Fassaden warten können. In diesem Zwischenreich zwischen dem öffentlichen und dem privaten Raum, zwischen Drinnen und Draußen haben sich einige der eindrucksvollsten und elegantesten Beispiele des italienischen Modernismus erhalten.
Auf dem durchaus wohldokumentierten Terrain des italienischen Designs im 20. Jahrhundert und des Mailänder Modernismus stößt Kolbitz mit diesem Band die Tür zu einem ganz neuen Forschungsgebiet auf. Die Sammlung umfasst Gebäude aus den Jahren 1920 bis 1970 und enthält Arbeiten berühmter Architekten der Stadt, wie Giovanni Muzio, Gio Ponti, Piero Portaluppi und Luigi Caccia Dominioni, aber auch Werke weniger bekannter Baukünstler, die ebenso formvollendet sind. Detailaufnahmen von Fliesen, Mosaiken, Handläufen und Türgriffen wechseln sich ab mit Gesamtansichten, die das besondere Flair und den individuellen Charakter jedes Foyers perfekt einfangen. In ihren begleitenden Texten erläutern Penny Sparke, Fabrizio Ballabio, Lisa Hockemeyer, Daniel Sherer, Brain Kish und Grazia Signori die kunsthistorischen und architektonischen Details dieser Ingressi, benennen Materialien und Einrichtung und zeigen die sozialgeschichtlichen Hintergründe auf. Das Buch, das gleichermaßen als architektonischer Stadtführer wie als architekturhistorische Studie gelesen werden kann, enthält einen Stadtplan von Mailand, in dem alle dargestellten Objekte eingetragen sind sowie alle Adressen, Architektennamen und die jeweiligen Baujahre.
Dieses erquickliche Nachschlagewerk, das den Mailänder Modernismus in seiner gesamten Bandbreite durchdringt, bietet erhellende neue Einblicke in das gestalterische Erbgut der Stadt.
Der erste Eindruck zählt - vor allem in Mailand. Karl Kolbitz hat 144 der eindrucksvollsten Mailänder Eingangshallen dokumentiert und zeigt, welche architektonischen Überraschungen hinter oft unscheinbaren Fassaden warten können. In diesem Zwischenreich zwischen dem öffentlichen und dem privaten Raum, zwischen Drinnen und Draußen haben sich einige der eindrucksvollsten und elegantesten Beispiele des italienischen Modernismus erhalten.
Auf dem durchaus wohldokumentierten Terrain des italienischen Designs im 20. Jahrhundert und des Mailänder Modernismus stößt Kolbitz mit diesem Band die Tür zu einem ganz neuen Forschungsgebiet auf. Die Sammlung umfasst Gebäude aus den Jahren 1920 bis 1970 und enthält Arbeiten berühmter Architekten der Stadt, wie Giovanni Muzio, Gio Ponti, Piero Portaluppi und Luigi Caccia Dominioni, aber auch Werke weniger bekannter Baukünstler, die ebenso formvollendet sind. Detailaufnahmen von Fliesen, Mosaiken, Handläufen und Türgriffen wechseln sich ab mit Gesamtansichten, die das besondere Flair und den individuellen Charakter jedes Foyers perfekt einfangen. In ihren begleitenden Texten erläutern Penny Sparke, Fabrizio Ballabio, Lisa Hockemeyer, Daniel Sherer, Brain Kish und Grazia Signori die kunsthistorischen und architektonischen Details dieser Ingressi, benennen Materialien und Einrichtung und zeigen die sozialgeschichtlichen Hintergründe auf. Das Buch, das gleichermaßen als architektonischer Stadtführer wie als architekturhistorische Studie gelesen werden kann, enthält einen Stadtplan von Mailand, in dem alle dargestellten Objekte eingetragen sind sowie alle Adressen, Architektennamen und die jeweiligen Baujahre.
Dieses erquickliche Nachschlagewerk, das den Mailänder Modernismus in seiner gesamten Bandbreite durchdringt, bietet erhellende neue Einblicke in das gestalterische Erbgut der Stadt.
Über den Autor
Fabrizio Ballabio es arquitecto y escritor. Da clases de Historia y Teoría en la Architectural Association y en la Royal College of Art y es miembro fundador de åyr.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Inhalt: 384 S.
ISBN-13: 9783836564182
ISBN-10: 3836564181
Sprache: Englisch
Italienisch
Originalsprache: Englisch
Italienisch
Herstellernummer: 05321
Einband: Gebunden
Autor: Kish, Brian
Sherer, Daniel
Ballabio, Fabrizio
Signori, Grazia
Hockemeyer, Lisa
Sparke, Penny
Kamera: Pansini, Paola
Legnani, Delfino Sisto
Billings, Matthew
Fotograph: Sisto Legnani, Delfino
Billings, Matthew
Pansini, Paola
Redaktion: Kolbitz, Karl
Herausgeber: Karl Kolbitz
Illustrator: Delfino Sisto Legnani/Matthew Billings/Paola Pansini
Hersteller: TASCHEN GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Taschen Deutschland GmbH, Hohenzollernring 53, D-50672 Köln, customerserviceb2b@taschen.com
Maße: 349 x 272 x 37 mm
Von/Mit: Brian Kish (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.03.2017
Gewicht: 3,284 kg
Artikel-ID: 108791841

Ähnliche Produkte

Buch

58,75 €* UVP 60,00 €

Lieferzeit 1-2 Wochen