Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Arbeitszeitermittlung im Werkzeugbau
Schnitt-, Biege-, Präge- und Ziehwerkzeuge
Taschenbuch von E. Mindt
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
iibersicht.liche Anordnung des mit zahlreichen Ta­ bellen durchsetzten Stoffes.
iibersicht.liche Anordnung des mit zahlreichen Ta­ bellen durchsetzten Stoffes.
Inhaltsverzeichnis
I. Einleitung.- II. Fertigungsverfahren im Werkzeugbau.- III. Lohnsysteme.- 1. Der Einzelakkord.- 2. Das Prämienverfahren.- IV. Fertigungsvorbereitung und Fertigungsfluß.- 1. Die Betriebskalkulation als Überwachungsstelle.- 2. Die Arbeitsverteilung.- V. Richtwertbildung und Zeitvorgabe.- 1. Die Gliederung der Arbeitsgruppen.- 2. Die Zeitermittlung für die maschinelle Teilefertigung.- a) Flachschleifen.- b) Nuten aus dem Vollen schleifen.- c) Profilschleifen.- d) Formfräsen.- e) Fräsen von Profil-Schleifschablonen.- f) Aussägen und Feilen von Werkzeugdurchbrüchen.- g) Lehren-Innenschleifen.- h) Normteile.- 3. Die Zeitvorgabe für den Werkzeugzusammenbau.- 4. Richtzeitbildung für die Reparatur von Werkzeugen.- 5. Richtzeitbildung für das Ausprobieren von Werkzeugen.- VI. Beispiele aus der Praxis der Zeitermittlung.- 1. Beispiel: Anfertigung eines Säulenführungsgestelles mit federndem Niederhalter.- 2. Beispiel: Anfertigen eines Folgeschnittes.- 3. Beispiel: Anfertigen eines Verbundwerkzeuges.- 4. Beispiel: Reparatur eines Verbundwerkzeuges.- VII. Schlußwort.- Verzeichnis der Arbeitszeittabellen, geordnet nach Arbeitsgängen.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 132
Inhalt: iv
122 S.
64 Tab.
ISBN-13: 9783642927072
ISBN-10: 3642927076
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mindt, E.
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1957
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 8 mm
Von/Mit: E. Mindt
Erscheinungsdatum: 22.01.2012
Gewicht: 0,213 kg
preigu-id: 105395278
Inhaltsverzeichnis
I. Einleitung.- II. Fertigungsverfahren im Werkzeugbau.- III. Lohnsysteme.- 1. Der Einzelakkord.- 2. Das Prämienverfahren.- IV. Fertigungsvorbereitung und Fertigungsfluß.- 1. Die Betriebskalkulation als Überwachungsstelle.- 2. Die Arbeitsverteilung.- V. Richtwertbildung und Zeitvorgabe.- 1. Die Gliederung der Arbeitsgruppen.- 2. Die Zeitermittlung für die maschinelle Teilefertigung.- a) Flachschleifen.- b) Nuten aus dem Vollen schleifen.- c) Profilschleifen.- d) Formfräsen.- e) Fräsen von Profil-Schleifschablonen.- f) Aussägen und Feilen von Werkzeugdurchbrüchen.- g) Lehren-Innenschleifen.- h) Normteile.- 3. Die Zeitvorgabe für den Werkzeugzusammenbau.- 4. Richtzeitbildung für die Reparatur von Werkzeugen.- 5. Richtzeitbildung für das Ausprobieren von Werkzeugen.- VI. Beispiele aus der Praxis der Zeitermittlung.- 1. Beispiel: Anfertigung eines Säulenführungsgestelles mit federndem Niederhalter.- 2. Beispiel: Anfertigen eines Folgeschnittes.- 3. Beispiel: Anfertigen eines Verbundwerkzeuges.- 4. Beispiel: Reparatur eines Verbundwerkzeuges.- VII. Schlußwort.- Verzeichnis der Arbeitszeittabellen, geordnet nach Arbeitsgängen.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 132
Inhalt: iv
122 S.
64 Tab.
ISBN-13: 9783642927072
ISBN-10: 3642927076
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mindt, E.
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1957
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 8 mm
Von/Mit: E. Mindt
Erscheinungsdatum: 22.01.2012
Gewicht: 0,213 kg
preigu-id: 105395278
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte