Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Anthropologie Helmuth Plessners. Die Stufen des Organischen
Taschenbuch von Elvira Reich
Sprache: Deutsch

13,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Philosophische Anthropologie wird in den späten 1920er Jahren in Deutschland begründet. Die Hauptvertreter und Anreger sind Max Scheler, Helmuth Plessner und Arnold Gehlen. Die Frage ¿Was ist der Mensch und was ist seine Stellung in der Welt?¿ stellt die Hauptaufgabe dieser Wissenschaft dar. Sowohl die physiologische wie auch die geistige Sichtweise auf den Menschen wird hier in Betracht gezogen, diese bildet die Schnittstelle zwischen dem naturwissenschaftlichen und dem geisteswissenschaftlichen Zugang der Betrachtung des Menschen. Diese neu etablierte Wissenschaft hat auch weitere Wissenschaften wie die Pädagogik und die Soziologie beeinflusst. In den 1990er Jahren hat ein erneutes Interesse an der Wissenschaft dazu geführt, dass die Werke von Scheler, Plessner und Gehlen studiert wurden.
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Philosophische Anthropologie wird in den späten 1920er Jahren in Deutschland begründet. Die Hauptvertreter und Anreger sind Max Scheler, Helmuth Plessner und Arnold Gehlen. Die Frage ¿Was ist der Mensch und was ist seine Stellung in der Welt?¿ stellt die Hauptaufgabe dieser Wissenschaft dar. Sowohl die physiologische wie auch die geistige Sichtweise auf den Menschen wird hier in Betracht gezogen, diese bildet die Schnittstelle zwischen dem naturwissenschaftlichen und dem geisteswissenschaftlichen Zugang der Betrachtung des Menschen. Diese neu etablierte Wissenschaft hat auch weitere Wissenschaften wie die Pädagogik und die Soziologie beeinflusst. In den 1990er Jahren hat ein erneutes Interesse an der Wissenschaft dazu geführt, dass die Werke von Scheler, Plessner und Gehlen studiert wurden.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346126177
ISBN-10: 334612617X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reich, Elvira
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Elvira Reich
Erscheinungsdatum: 25.02.2020
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 118092057
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346126177
ISBN-10: 334612617X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reich, Elvira
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Elvira Reich
Erscheinungsdatum: 25.02.2020
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 118092057
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte