Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Diagnostik
Klassifikation und Systematik in Psychiatrie und Medizin
Buch von Othmar Mäser
Sprache: Deutsch

36,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In diesem Buch wird das Grundsätzliche der Diagnostik, Klassifikation und Systematik in Psychiatrie und Medizin aufgezeigt. Dies ist mithilfe der Philosophie von Immanuel Kant möglich.
Durch die Grundlage des Wissens kann der Unterschied zwischen der universitären Medizin und Psychiatrie sowie auch der zur Alternativmedizin, Komplementärmedizin und Psychosomatik deutlich gemacht werden. Die Konsequenzen als Folge der Basis des Wissens werden für die Praxis und Wissenschaft dargestellt und diskutiert. Dabei ist die Psychiatrie als Wissenschaft seit einigen Jahrzehnten, wegen der Nicht(mehr)beachtung der Grundlage ihres Wissens in die Gefahr geraten, ihre rational begründete Struktur zu verlieren und sich zu zersplittern.
Das Buch wendet sich primär an Ärzte, aber auch an alle anderen, die am Grundsätzlichen in Bezug auf das Wissen in der Heilkunde interessiert sind.
In diesem Buch wird das Grundsätzliche der Diagnostik, Klassifikation und Systematik in Psychiatrie und Medizin aufgezeigt. Dies ist mithilfe der Philosophie von Immanuel Kant möglich.
Durch die Grundlage des Wissens kann der Unterschied zwischen der universitären Medizin und Psychiatrie sowie auch der zur Alternativmedizin, Komplementärmedizin und Psychosomatik deutlich gemacht werden. Die Konsequenzen als Folge der Basis des Wissens werden für die Praxis und Wissenschaft dargestellt und diskutiert. Dabei ist die Psychiatrie als Wissenschaft seit einigen Jahrzehnten, wegen der Nicht(mehr)beachtung der Grundlage ihres Wissens in die Gefahr geraten, ihre rational begründete Struktur zu verlieren und sich zu zersplittern.
Das Buch wendet sich primär an Ärzte, aber auch an alle anderen, die am Grundsätzlichen in Bezug auf das Wissen in der Heilkunde interessiert sind.
Über den Autor
Dr. med. Othmar Mäser ist als Facharzt für Psychiatrie und Neurologie seit über 25 Jahren in eigener Praxis und als Gutachter tätig.

Er hat aus familiären Gründen zunächst ein technisches Studium an der ETH Zürich absolviert und erst danach das Medizinstudium an der Universität Innsbruck.

Nach der Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin am Krankenhaus Dornbirn folgte die Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Neurologie (Hauptfach Psychiatrie) am LKH Rankweil und Krankenhaus Maria Ebene.

Schon während des Medizinstudiums hatten ihn grundsätzliche Fragen zur Diagnostik besonders interessiert.
Durch das Fachbuch "Allgemeine Psychopathologie" des Psychiaters und Philosophen Karl Jaspers kam er auf die Philosophie von Immanuel Kant.
Dabei zeigte sich, dass durch die Ideenlehre von Kant in der "Kritik der reinen Vernunft" die unterschiedliche Basis des Wissens in der Psychiatrie im Vergleich zur Medizin dargestellt werden kann.
Auf dieser Grundlage werden die unterschiedliche Diagnostik in der Psychiatrie, im Vergleich zu einem großen Bereich der Medizin, unter Verweis auf Zitate von Kant und Jaspers detailliert aufgezeigt und die unterschiedliche Klassifikation und Systematik in diesen Bereichen der Heilkunde erklärt.
Dabei kann auch der Unterschied der universitären (Schul) Medizin zur Alternativ- bzw. Komplementärmedizin und Psychosomatik dargestellt werden.
In kurzen Kapiteln werden auf Basis der Philosophie von Kant auch die Begriffe "Verstehen" und "Erklären" in Psychiatrie und Medizin, des Weiteren "Evidenz", "Validität", "Reliabilität", der Begriff der "Ursache" (Kausalität), der "Norm" und andere dargestellt.

Im zweiten Teil des Buches werden die Konsequenzen für die Praxis und Wissenschaft, ausgehend von der Basis des Wissen, erläutert und diskutiert. Dabei kann gezeigt werden, dass die Psychiatrie als Wissenschaft seit einigen Jahrzehnten, wegen der Nicht(mehr)beachtung der Basis ihres Wissens in die Gefahr geraten ist, ihre rational begründete Struktur zu verlieren und sich zu zersplittern.

Demgemäß wendet sich das Buch primär an Ärzte, aber auch an alle anderen, die am Grundsätzlichen in Bezug auf das Wissens in den unterschiedlichen Bereichen der Heilkunde interessiert sind.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 888
Inhalt: 888 S.
ISBN-13: 9783746980423
ISBN-10: 3746980429
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Mäser, Othmar
Auflage: 1
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Maße: 226 x 175 x 59 mm
Von/Mit: Othmar Mäser
Erscheinungsdatum: 02.04.2019
Gewicht: 1,684 kg
preigu-id: 116187560
Über den Autor
Dr. med. Othmar Mäser ist als Facharzt für Psychiatrie und Neurologie seit über 25 Jahren in eigener Praxis und als Gutachter tätig.

Er hat aus familiären Gründen zunächst ein technisches Studium an der ETH Zürich absolviert und erst danach das Medizinstudium an der Universität Innsbruck.

Nach der Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin am Krankenhaus Dornbirn folgte die Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Neurologie (Hauptfach Psychiatrie) am LKH Rankweil und Krankenhaus Maria Ebene.

Schon während des Medizinstudiums hatten ihn grundsätzliche Fragen zur Diagnostik besonders interessiert.
Durch das Fachbuch "Allgemeine Psychopathologie" des Psychiaters und Philosophen Karl Jaspers kam er auf die Philosophie von Immanuel Kant.
Dabei zeigte sich, dass durch die Ideenlehre von Kant in der "Kritik der reinen Vernunft" die unterschiedliche Basis des Wissens in der Psychiatrie im Vergleich zur Medizin dargestellt werden kann.
Auf dieser Grundlage werden die unterschiedliche Diagnostik in der Psychiatrie, im Vergleich zu einem großen Bereich der Medizin, unter Verweis auf Zitate von Kant und Jaspers detailliert aufgezeigt und die unterschiedliche Klassifikation und Systematik in diesen Bereichen der Heilkunde erklärt.
Dabei kann auch der Unterschied der universitären (Schul) Medizin zur Alternativ- bzw. Komplementärmedizin und Psychosomatik dargestellt werden.
In kurzen Kapiteln werden auf Basis der Philosophie von Kant auch die Begriffe "Verstehen" und "Erklären" in Psychiatrie und Medizin, des Weiteren "Evidenz", "Validität", "Reliabilität", der Begriff der "Ursache" (Kausalität), der "Norm" und andere dargestellt.

Im zweiten Teil des Buches werden die Konsequenzen für die Praxis und Wissenschaft, ausgehend von der Basis des Wissen, erläutert und diskutiert. Dabei kann gezeigt werden, dass die Psychiatrie als Wissenschaft seit einigen Jahrzehnten, wegen der Nicht(mehr)beachtung der Basis ihres Wissens in die Gefahr geraten ist, ihre rational begründete Struktur zu verlieren und sich zu zersplittern.

Demgemäß wendet sich das Buch primär an Ärzte, aber auch an alle anderen, die am Grundsätzlichen in Bezug auf das Wissens in den unterschiedlichen Bereichen der Heilkunde interessiert sind.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 888
Inhalt: 888 S.
ISBN-13: 9783746980423
ISBN-10: 3746980429
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Mäser, Othmar
Auflage: 1
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Maße: 226 x 175 x 59 mm
Von/Mit: Othmar Mäser
Erscheinungsdatum: 02.04.2019
Gewicht: 1,684 kg
preigu-id: 116187560
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte