Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Diagnostik in der Psychotherapie
Taschenbuch von Anton-Rupert Laireiter
Sprache: Deutsch

99,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Diagnostik ist zentraler Bestandteil einer jeden psychotherapeutischen Behandlung und hat eine Reihe wichtiger Aufgaben:
zu Beginn einer Behandlung
¿ Beschreibung und Identifikation der zu behandelnden Probleme
¿ Klassifikation der Störung
¿ Selektion geeigneter Behandlungsstrategien
¿ Prognose des Behandlungsverlaufs, des Erfolges und der Entwicklung der Symptomatik
während der Behandlung
¿ Prozeß- und Verlaufskontrolle
¿ Veränderungsmessung
und an ihrem Ende
¿ Abschlußbeurteilung
¿ Evaluation des Erfolges
¿ Erfassung der Stabilität
Darüber hinaus ist Diagnostik mit einer Reihe formaler Aufgaben verknüpft, insbesondere der Dokumentation und Qualitätssicherung, aber auch mit der professionellen Kooperation mit Patienten, Ärzten, Psychologen und den Krankenkassen.
Das Lehrbuch bietet die erste systematische Darstellung und wendet sich insbesondere an Psychotherapeuten, Psychologen, Psychiater sowie an Studenten und Ausbildungskandidaten.
Die Diagnostik ist zentraler Bestandteil einer jeden psychotherapeutischen Behandlung und hat eine Reihe wichtiger Aufgaben:
zu Beginn einer Behandlung
¿ Beschreibung und Identifikation der zu behandelnden Probleme
¿ Klassifikation der Störung
¿ Selektion geeigneter Behandlungsstrategien
¿ Prognose des Behandlungsverlaufs, des Erfolges und der Entwicklung der Symptomatik
während der Behandlung
¿ Prozeß- und Verlaufskontrolle
¿ Veränderungsmessung
und an ihrem Ende
¿ Abschlußbeurteilung
¿ Evaluation des Erfolges
¿ Erfassung der Stabilität
Darüber hinaus ist Diagnostik mit einer Reihe formaler Aufgaben verknüpft, insbesondere der Dokumentation und Qualitätssicherung, aber auch mit der professionellen Kooperation mit Patienten, Ärzten, Psychologen und den Krankenkassen.
Das Lehrbuch bietet die erste systematische Darstellung und wendet sich insbesondere an Psychotherapeuten, Psychologen, Psychiater sowie an Studenten und Ausbildungskandidaten.
Zusammenfassung
Die Diagnostik ist zentraler Bestandteil jeder psychotherapeutischen Behandlung und mit einer Reihe formaler Aufgaben verknüpft. Eine fachgerechte Diagnostik muß klinisch-psychiatrische und klinisch-psychologische Diagnosekonzepte berücksichtigen und in die psychotherapeutische Arbeit miteinbeziehen. Die Beiträge dieses Lehrbuchs sind von international anerkannten Fachleuten verfaßt, die erstmals in dieser Breite und Systematik die Diagnostik in der Psychotherapie darstellen.
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Diagnostik in der Psychotherapie: Perspektiven, Aufgaben und Qualitätskriterien.- Theoriebezogene Diagnostik in der Psychotherapie: Diagnostische Modelle und Methoden psychotherapeutischer Orientierungen.- Psychodynamische Psychotherapien.- Diagnostik in der Psychoanalyse.- Psychoanalytische Diagnostik in der Praxis.- Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik - OPD.- Diagnostik in der Individualpsychologie.- Diagnostik in der Analytischen Psychologie nach C.G. Jung.- Diagnostik in der Katathym-Imaginativen Psychotherapie.- Modelle und Strategien der Diagnostik in der Verhaltenstherapie.- Phänomen- und störungsspezifische Diagnostik in der Verhaltenstherapie: Differentielle Indikation und Therapieplanung.- Das Bindeglied zwischen allgemeinem Wissen und dem hilfesuchenden Menschen: Diagnostik in der Verhaltenstherapie aus der Sicht von Plananalyse und allgemeiner Psychotherapie.- Diagnostik in der Gesprächspsychotherapie.- Diagnostik in der Gestalttherapie.- Diagnostik im therapeutischen Psychodrama.- Diagnostik in Existenzanalyse und Logotherapie.- Diagnostik in der Familientherapie.- Diagnostik in der Systemischen Therapie.- Diagnostik und mehrperspektivische Prozeßanalyse in der Integrativen Therapie.- Allgemeine Aspekte der Diagnostik in der Psychotherapie.- Psychologische Diagnostik in der Psychotherapie.- Testtheoretische Grundlagen der Diagnostik in der Psychotherapie.- Technologisch orientierte Diagnostik als Rahmen einer orientierungsübergreifenden Diagnostik in der Psychotherapie.- Selbst- und Fremdbeurteilungsverfahren in der allgemeinen und störungsspezifischen Diagnostik in der Psychotherapie.- Differentielle Diagnostik.- Therapiebegleitende Diagnostik: Verlaufs- und Prozessdiagnostik.- Diagnostik in verschiedenen Arbeitsfeldernder Psychotherapie.- Diagnostik in der Psychiatrie.- Klassifikation und kategoriale Diagnostik in der Psychotherapie: Klassifikation nach ICD und DSM.- Diagnostik in der Psychosomatik.- Diagnostik in der Verhaltensmedizin.- Diagnostik im psychotherapeutischen Konsultations-/Liaisondienst.- Psychodiagnostik in der Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen.- Diagnostik in der Gerontopsychotherapie.- Diagnostik, Dokumentation und Evaluation.- Diagnostik, Dokumentation und Qualitätssicherung von Psychotherapie.- Psychotherapie-Evaluation in der Praxis.- Die Evaluation von Psychotherapie und das Konzept der "Klinisch bedeutsamen Veränderungen".
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 520
Inhalt: x
502 S.
ISBN-13: 9783709174050
ISBN-10: 3709174058
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 80105624
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Laireiter, Anton-Rupert
Herausgeber: Anton-Rupert Laireiter
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 2000
Hersteller: Springer Vienna
Springer-Verlag GmbH
Maße: 244 x 170 x 28 mm
Von/Mit: Anton-Rupert Laireiter
Erscheinungsdatum: 16.09.2011
Gewicht: 0,887 kg
preigu-id: 106373795
Zusammenfassung
Die Diagnostik ist zentraler Bestandteil jeder psychotherapeutischen Behandlung und mit einer Reihe formaler Aufgaben verknüpft. Eine fachgerechte Diagnostik muß klinisch-psychiatrische und klinisch-psychologische Diagnosekonzepte berücksichtigen und in die psychotherapeutische Arbeit miteinbeziehen. Die Beiträge dieses Lehrbuchs sind von international anerkannten Fachleuten verfaßt, die erstmals in dieser Breite und Systematik die Diagnostik in der Psychotherapie darstellen.
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Diagnostik in der Psychotherapie: Perspektiven, Aufgaben und Qualitätskriterien.- Theoriebezogene Diagnostik in der Psychotherapie: Diagnostische Modelle und Methoden psychotherapeutischer Orientierungen.- Psychodynamische Psychotherapien.- Diagnostik in der Psychoanalyse.- Psychoanalytische Diagnostik in der Praxis.- Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik - OPD.- Diagnostik in der Individualpsychologie.- Diagnostik in der Analytischen Psychologie nach C.G. Jung.- Diagnostik in der Katathym-Imaginativen Psychotherapie.- Modelle und Strategien der Diagnostik in der Verhaltenstherapie.- Phänomen- und störungsspezifische Diagnostik in der Verhaltenstherapie: Differentielle Indikation und Therapieplanung.- Das Bindeglied zwischen allgemeinem Wissen und dem hilfesuchenden Menschen: Diagnostik in der Verhaltenstherapie aus der Sicht von Plananalyse und allgemeiner Psychotherapie.- Diagnostik in der Gesprächspsychotherapie.- Diagnostik in der Gestalttherapie.- Diagnostik im therapeutischen Psychodrama.- Diagnostik in Existenzanalyse und Logotherapie.- Diagnostik in der Familientherapie.- Diagnostik in der Systemischen Therapie.- Diagnostik und mehrperspektivische Prozeßanalyse in der Integrativen Therapie.- Allgemeine Aspekte der Diagnostik in der Psychotherapie.- Psychologische Diagnostik in der Psychotherapie.- Testtheoretische Grundlagen der Diagnostik in der Psychotherapie.- Technologisch orientierte Diagnostik als Rahmen einer orientierungsübergreifenden Diagnostik in der Psychotherapie.- Selbst- und Fremdbeurteilungsverfahren in der allgemeinen und störungsspezifischen Diagnostik in der Psychotherapie.- Differentielle Diagnostik.- Therapiebegleitende Diagnostik: Verlaufs- und Prozessdiagnostik.- Diagnostik in verschiedenen Arbeitsfeldernder Psychotherapie.- Diagnostik in der Psychiatrie.- Klassifikation und kategoriale Diagnostik in der Psychotherapie: Klassifikation nach ICD und DSM.- Diagnostik in der Psychosomatik.- Diagnostik in der Verhaltensmedizin.- Diagnostik im psychotherapeutischen Konsultations-/Liaisondienst.- Psychodiagnostik in der Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen.- Diagnostik in der Gerontopsychotherapie.- Diagnostik, Dokumentation und Evaluation.- Diagnostik, Dokumentation und Qualitätssicherung von Psychotherapie.- Psychotherapie-Evaluation in der Praxis.- Die Evaluation von Psychotherapie und das Konzept der "Klinisch bedeutsamen Veränderungen".
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 520
Inhalt: x
502 S.
ISBN-13: 9783709174050
ISBN-10: 3709174058
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 80105624
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Laireiter, Anton-Rupert
Herausgeber: Anton-Rupert Laireiter
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 2000
Hersteller: Springer Vienna
Springer-Verlag GmbH
Maße: 244 x 170 x 28 mm
Von/Mit: Anton-Rupert Laireiter
Erscheinungsdatum: 16.09.2011
Gewicht: 0,887 kg
preigu-id: 106373795
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte