Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Diagnose Krebs
Existenzielle Fragen zwischen Leben und Tod. Ein Ratgeber
Taschenbuch von Barbara Leu
Sprache: Deutsch

24,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Diagnose Krebs ist für die meisten Menschen ein Schlag mitten ins Gesicht. Nichts mehr ist, wie es einmal war: Das Gedankenkarussell beginnt zu drehen, den Betroffenen stellen sich unzählige Fragen ¿ nach dem Leben und nach dem möglichen Tod.
Krebs-Ratgeber gibt es viele und sehr unterschiedliche. Dieser Ratgeber soll nicht einer mehr sein. Er hat wohl die Krebserkrankung und ihre Auswirkungen auf Betroffene und ihre Angehörigen im Zentrum, die Perspektive liegt jedoch immer auf den daraus resultierenden existenziellen Thematiken und Fragestellungen:
Warum gerade ich?
Wie kann ich das große Leid verkraften?
Wie geht mein Leben nach der Krebsdiagnose weiter?
Wie kann ich mit der Angst vor dem Tod umgehen?
Fall ich anderen zur Last?
Trage ich am Ende noch selbst Schuld?
Was kann ich als Angehörige*r tun?
Diese und weitere existenzielle Fragen und Themen nimmt der vorliegende Ratgeber mit konkreten Fallbeispielen und Hintergrundwissen aus der psychoonkologischen Praxis der Autorin auf und gibt darüber hinaus Anregungen für den Umgang mit solch schweren Erkrankungen. Praktische Tipps und zahlreiche Hilfsangebote zu den einzelnen Themen runden diesen Ratgeber ab.
Die Diagnose Krebs ist für die meisten Menschen ein Schlag mitten ins Gesicht. Nichts mehr ist, wie es einmal war: Das Gedankenkarussell beginnt zu drehen, den Betroffenen stellen sich unzählige Fragen ¿ nach dem Leben und nach dem möglichen Tod.
Krebs-Ratgeber gibt es viele und sehr unterschiedliche. Dieser Ratgeber soll nicht einer mehr sein. Er hat wohl die Krebserkrankung und ihre Auswirkungen auf Betroffene und ihre Angehörigen im Zentrum, die Perspektive liegt jedoch immer auf den daraus resultierenden existenziellen Thematiken und Fragestellungen:
Warum gerade ich?
Wie kann ich das große Leid verkraften?
Wie geht mein Leben nach der Krebsdiagnose weiter?
Wie kann ich mit der Angst vor dem Tod umgehen?
Fall ich anderen zur Last?
Trage ich am Ende noch selbst Schuld?
Was kann ich als Angehörige*r tun?
Diese und weitere existenzielle Fragen und Themen nimmt der vorliegende Ratgeber mit konkreten Fallbeispielen und Hintergrundwissen aus der psychoonkologischen Praxis der Autorin auf und gibt darüber hinaus Anregungen für den Umgang mit solch schweren Erkrankungen. Praktische Tipps und zahlreiche Hilfsangebote zu den einzelnen Themen runden diesen Ratgeber ab.
Über den Autor
Barbara Leu ist eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin und Psychoonkologin SGPO und arbeitet als solche im Zentrum für Palliative Care im Städtischen Krankenhaus Waid Zürich/Schweiz und im Kompetenzzentrum Palliative Care im Hospiz Zürcher Lighthouse/Schweiz sowie in eigener Praxis in Zürich/Schweiz.
Zusammenfassung

Zeigt die Herangehensweise an grundlegende, menschliche, das heißt existenzielle Fragen, die Menschen im Zuge der Belastung durch eine Krebserkrankung umtreiben

Mit zahlreichen Fallberichten, Hintergrundwissen und praktischen Tipps

Bietet Hilfangebote für Betroffene, Angehörige und Betreuende

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.-Vom Umgang mit existenziellen Themen.-Betroffene Menschen: Nichts mehr ist so, wie es war! Der Diagnose-Schock-Krebs.- Vergänglichkeit.- Abschiedlich leben.-Innehalten: Hadern am Lebensende: Eine Krebserkrankung betrifft zutiefst die eigene Existenz.- Symptome einer Krebserkrankung.- Angst.- Innehalten: Angst vor Sterben und Tod oder Angst vor dem Leben?: Verlust.- Die Frage nach dem Sinn.- Betreuung am Lebensende.- Angehörige: Schwankende Gefühle.- Der Umgang mit Veränderungen.- Die Bedeutung der Kommunikation.- Abschied von den Eltern.- Innehalten: Der Faden ist abgeschnitten: Nach dem Tod eines angehörigen Menschen.- Trauern.- Leben mit dem Unabänderlichen.- Erinnern.- Faktoren für ein positives Unterstützungssystem.- Brauche ich externe Hilfe?-Zum Schluss: Der Alltag einer Psychoonkologin.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 333
Inhalt: xxviii
333 S.
1 s/w Illustr.
333 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783662628454
ISBN-10: 3662628457
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-62845-4
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Leu, Barbara
Hersteller: Springer Berlin
Springer-Verlag GmbH
Abbildungen: XXVIII, 333 S. 1 Abbildungen
Maße: 203 x 127 x 19 mm
Von/Mit: Barbara Leu
Erscheinungsdatum: 03.08.2021
Gewicht: 0,437 kg
preigu-id: 119314508
Über den Autor
Barbara Leu ist eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin und Psychoonkologin SGPO und arbeitet als solche im Zentrum für Palliative Care im Städtischen Krankenhaus Waid Zürich/Schweiz und im Kompetenzzentrum Palliative Care im Hospiz Zürcher Lighthouse/Schweiz sowie in eigener Praxis in Zürich/Schweiz.
Zusammenfassung

Zeigt die Herangehensweise an grundlegende, menschliche, das heißt existenzielle Fragen, die Menschen im Zuge der Belastung durch eine Krebserkrankung umtreiben

Mit zahlreichen Fallberichten, Hintergrundwissen und praktischen Tipps

Bietet Hilfangebote für Betroffene, Angehörige und Betreuende

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.-Vom Umgang mit existenziellen Themen.-Betroffene Menschen: Nichts mehr ist so, wie es war! Der Diagnose-Schock-Krebs.- Vergänglichkeit.- Abschiedlich leben.-Innehalten: Hadern am Lebensende: Eine Krebserkrankung betrifft zutiefst die eigene Existenz.- Symptome einer Krebserkrankung.- Angst.- Innehalten: Angst vor Sterben und Tod oder Angst vor dem Leben?: Verlust.- Die Frage nach dem Sinn.- Betreuung am Lebensende.- Angehörige: Schwankende Gefühle.- Der Umgang mit Veränderungen.- Die Bedeutung der Kommunikation.- Abschied von den Eltern.- Innehalten: Der Faden ist abgeschnitten: Nach dem Tod eines angehörigen Menschen.- Trauern.- Leben mit dem Unabänderlichen.- Erinnern.- Faktoren für ein positives Unterstützungssystem.- Brauche ich externe Hilfe?-Zum Schluss: Der Alltag einer Psychoonkologin.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 333
Inhalt: xxviii
333 S.
1 s/w Illustr.
333 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783662628454
ISBN-10: 3662628457
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-62845-4
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Leu, Barbara
Hersteller: Springer Berlin
Springer-Verlag GmbH
Abbildungen: XXVIII, 333 S. 1 Abbildungen
Maße: 203 x 127 x 19 mm
Von/Mit: Barbara Leu
Erscheinungsdatum: 03.08.2021
Gewicht: 0,437 kg
preigu-id: 119314508
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte