Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Deutschland in bester Verfassung?
70 Jahre Grundgesetz
Taschenbuch von Lars Lüdicke
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland erlassen. Aus der "Verfassung auf Zeit", die zur Betonung ihres transitorischen Charakters nur "Grundgesetz" hieß, ist längst eine Erfolgsgeschichte geworden. Dennoch mehren sich Stimmen, die für eine Überarbeitung oder Neufassung plädieren.
Dieser Band geht der Frage nach, welche Vorzüge und Nachteile das Grundgesetz in der Geschichte hatte - und welchen Herausforderungen es in Gegenwart und Zukunft gegenübersteht. Welche Aufgaben kann und soll das Grundgesetz erfüllen - und welche nicht? Wie reformbedürftig und reformfähig ist es - und wie "wehrhaft"?
Anhand solcher gegenwartsbezogenen wie zukunftsweisenden Fragen werden die Notwendigkeiten und Möglichkeiten einer Reform beziehungsweise Modernisierung des Grundgesetzes erörtert.
Mit Beiträgen von Horst Dreier, Hans Hofmann, Gabriele Metzler, Paul Nolte, Hans-Jürgen Papier, Tine Stein, Anna von Notz und Hans Vorländer.
Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland erlassen. Aus der "Verfassung auf Zeit", die zur Betonung ihres transitorischen Charakters nur "Grundgesetz" hieß, ist längst eine Erfolgsgeschichte geworden. Dennoch mehren sich Stimmen, die für eine Überarbeitung oder Neufassung plädieren.
Dieser Band geht der Frage nach, welche Vorzüge und Nachteile das Grundgesetz in der Geschichte hatte - und welchen Herausforderungen es in Gegenwart und Zukunft gegenübersteht. Welche Aufgaben kann und soll das Grundgesetz erfüllen - und welche nicht? Wie reformbedürftig und reformfähig ist es - und wie "wehrhaft"?
Anhand solcher gegenwartsbezogenen wie zukunftsweisenden Fragen werden die Notwendigkeiten und Möglichkeiten einer Reform beziehungsweise Modernisierung des Grundgesetzes erörtert.
Mit Beiträgen von Horst Dreier, Hans Hofmann, Gabriele Metzler, Paul Nolte, Hans-Jürgen Papier, Tine Stein, Anna von Notz und Hans Vorländer.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783954102624
ISBN-10: 3954102625
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 02262
Autor: Lüdicke, Lars
Redaktion: Lüdicke, Lars
Herausgeber: Lars Lüdicke
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: be.bra verlag
Maße: 217 x 151 x 11 mm
Von/Mit: Lars Lüdicke
Erscheinungsdatum: 03.07.2020
Gewicht: 0,186 kg
preigu-id: 118345181
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783954102624
ISBN-10: 3954102625
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 02262
Autor: Lüdicke, Lars
Redaktion: Lüdicke, Lars
Herausgeber: Lars Lüdicke
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: be.bra verlag
Maße: 217 x 151 x 11 mm
Von/Mit: Lars Lüdicke
Erscheinungsdatum: 03.07.2020
Gewicht: 0,186 kg
preigu-id: 118345181
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte