Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Deutsche Liebeslyrik vom Minnesang bis zu Oswald von Wolkenstein oder die Erfindung der Liebe im Mittelalter
Buch von Sieglinde Hartmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

53,70 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieser Band eröffnet die Reihe mit einer grundlegenden Einführung in die mentalitätsgeschichtlichen, sprachgeschichtlichen und literaturgeschichtlichen Besonderheiten eines germanistisch fokussierten Studiums des Mittelalters. Den Hauptteil bildet eine Darstellung der deutschen Liebeslyrik von den Anfängen im "Donauländischen Minnesang" bis zu Oswald von Wolkenstein. Hier wird an konkreten Textbeispielen veranschaulicht, wie die erste deutsche Liebeslyrik vom 12. bis zum 15. Jahrhundert die seelischen Dimensionen der Liebe als zentralen Wert menschlichen Lebens dichterisch erschlossen und in mehreren Phasen sowie individuellen Akzentsetzungen zu einer epochalen Blüte entfaltet hat.
Über diese Reihe:
Die neue Reihe bietet anschaulich illustrierte Einführungen in klassische Texte des deutschen Mittelalters. Studierende und Literaturinteressenten erhalten einen Überblick über epochale Errungenschaften, Themen und Gattungen der deutschen Literatur des Mittelalters. Praktische Erprobungen mediävistischer Textherstellung, exemplarische Übersetzungen und Interpretationen vermitteln das Grundwissen, um die Eigenart mittelalterlicher Literatur und Buchkunst zu verstehen. Ausblicke auf die Rezeptionsgeschichte verdeutlichen zudem den historischen Wandel im Mittelalterverständnis seit dem 19. Jahrhundert.
Insgesamt liefern die Bände ein umfassendes inhaltliches wie methodisches Rüstzeug für das Studium der deutschen Literatur des Mittelalters.
Nicht zuletzt dank der reichen Bebilderung und der Übersetzungen dient die Reihe zugleich als Einladung an jeden Literaturinteressenten, sich die klassischen Autoren und Werke in mittelalterlichen Originalfassungen selbst zu erschließen.
Dieser Band eröffnet die Reihe mit einer grundlegenden Einführung in die mentalitätsgeschichtlichen, sprachgeschichtlichen und literaturgeschichtlichen Besonderheiten eines germanistisch fokussierten Studiums des Mittelalters. Den Hauptteil bildet eine Darstellung der deutschen Liebeslyrik von den Anfängen im "Donauländischen Minnesang" bis zu Oswald von Wolkenstein. Hier wird an konkreten Textbeispielen veranschaulicht, wie die erste deutsche Liebeslyrik vom 12. bis zum 15. Jahrhundert die seelischen Dimensionen der Liebe als zentralen Wert menschlichen Lebens dichterisch erschlossen und in mehreren Phasen sowie individuellen Akzentsetzungen zu einer epochalen Blüte entfaltet hat.
Über diese Reihe:
Die neue Reihe bietet anschaulich illustrierte Einführungen in klassische Texte des deutschen Mittelalters. Studierende und Literaturinteressenten erhalten einen Überblick über epochale Errungenschaften, Themen und Gattungen der deutschen Literatur des Mittelalters. Praktische Erprobungen mediävistischer Textherstellung, exemplarische Übersetzungen und Interpretationen vermitteln das Grundwissen, um die Eigenart mittelalterlicher Literatur und Buchkunst zu verstehen. Ausblicke auf die Rezeptionsgeschichte verdeutlichen zudem den historischen Wandel im Mittelalterverständnis seit dem 19. Jahrhundert.
Insgesamt liefern die Bände ein umfassendes inhaltliches wie methodisches Rüstzeug für das Studium der deutschen Literatur des Mittelalters.
Nicht zuletzt dank der reichen Bebilderung und der Übersetzungen dient die Reihe zugleich als Einladung an jeden Literaturinteressenten, sich die klassischen Autoren und Werke in mittelalterlichen Originalfassungen selbst zu erschließen.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Medium: Buch
Seiten: 224
Reihe: Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783895008474
ISBN-10: 3895008478
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hartmann, Sieglinde
Schurk, Michael
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Reichert
Abbildungen: 51 Farbabbildungen, 9 Karten
Maße: 246 x 182 x 20 mm
Von/Mit: Sieglinde Hartmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.06.2012
Gewicht: 0,748 kg
preigu-id: 121762362
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Medium: Buch
Seiten: 224
Reihe: Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783895008474
ISBN-10: 3895008478
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hartmann, Sieglinde
Schurk, Michael
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Reichert
Abbildungen: 51 Farbabbildungen, 9 Karten
Maße: 246 x 182 x 20 mm
Von/Mit: Sieglinde Hartmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.06.2012
Gewicht: 0,748 kg
preigu-id: 121762362
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte