Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Deutsche Europapolitik
Von Adenauer bis Merkel
Taschenbuch von Gisela Müller-Brandeck-Bocquet
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch bietet eine gestraffte Darstellung der wesentlichen Ausrichtungen, Zielsetzungen und Leistungen der deutschen Europapolitik von den Anfängen der Integrationsgemeinschaft bis heute. Die Neuauflage geht insbesondere auf die europapolitische Agenda und die deutschen Antworten auf die Herausforderungen der Kanzlerschaft Angela Merkels ein.
Das Buch bietet eine gestraffte Darstellung der wesentlichen Ausrichtungen, Zielsetzungen und Leistungen der deutschen Europapolitik von den Anfängen der Integrationsgemeinschaft bis heute. Die Neuauflage geht insbesondere auf die europapolitische Agenda und die deutschen Antworten auf die Herausforderungen der Kanzlerschaft Angela Merkels ein.
Über den Autor

Dr. Gisela Müller-Brandeck-Bocquet ist Professorin für Politikwissenschaft (Europaforschung und Internationale Beziehungen) an der Universität Würzburg. Sie ist Jean-Monnet-Lehrstuhlinhaberin.

Inhaltsverzeichnis
Die Anfänge deutscher Europapolitik in den 1950er und 1960er Jahren.- Deutsche Europapolitik zwischen Aufbruchsstimmung und Weltwirtschaftskrise.- Deutsche Europapolitik unter Helmut Kohl.- Rot-grüne Europapolitik 1998-2005.- Deutsche Europapolitik in der Ära Angela Merkel 2005-2021.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 416
Inhalt: XIII
399 S.
ISBN-13: 9783658353391
ISBN-10: 3658353392
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-35339-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Müller-Brandeck-Bocquet, Gisela
Herausgeber: Gisela Müller-Brandeck-Bocquet
Auflage: 3. aktualisierte und erweiterte Aufl. 2021
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Gisela Müller-Brandeck-Bocquet
Erscheinungsdatum: 06.11.2021
Gewicht: 0,536 kg
preigu-id: 120366091
Über den Autor

Dr. Gisela Müller-Brandeck-Bocquet ist Professorin für Politikwissenschaft (Europaforschung und Internationale Beziehungen) an der Universität Würzburg. Sie ist Jean-Monnet-Lehrstuhlinhaberin.

Inhaltsverzeichnis
Die Anfänge deutscher Europapolitik in den 1950er und 1960er Jahren.- Deutsche Europapolitik zwischen Aufbruchsstimmung und Weltwirtschaftskrise.- Deutsche Europapolitik unter Helmut Kohl.- Rot-grüne Europapolitik 1998-2005.- Deutsche Europapolitik in der Ära Angela Merkel 2005-2021.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 416
Inhalt: XIII
399 S.
ISBN-13: 9783658353391
ISBN-10: 3658353392
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-35339-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Müller-Brandeck-Bocquet, Gisela
Herausgeber: Gisela Müller-Brandeck-Bocquet
Auflage: 3. aktualisierte und erweiterte Aufl. 2021
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Gisela Müller-Brandeck-Bocquet
Erscheinungsdatum: 06.11.2021
Gewicht: 0,536 kg
preigu-id: 120366091
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte