Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Destruktiver Wettbewerb in der Stationären Altenpflege und die Rolle der Freien Wohlfahrtspflege. Die kritische...
Taschenbuch von Thomas Legde
Sprache: Deutsch

34,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ausgangspunkt der Untersuchung in diesem Buch ist der seit den 1990er Jahren in der Bundesrepublik Deutschland eingesetzte Umbruchprozess der gesetzlichen Rahmenbedingungen zur Finanzierung von Pflegeleistungen (Umstellung auf die Soziale Pflegeversicherung SGB XI) und die sich dabei zeitgleich veränderte Rolle der Freien Wohlfahrtspflege im Sozialsektor. Im Ergebnis wird mit Bezug auf die spezifische Entstehungsgeschichte der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland, die veränderten Beziehungen im Sozialrechtssystem zwischen Staat und Wohlfahrtspflege nachgewiesen und die aktuelle Umbruchsituation innerhalb der Wohlfahrtspflege aus dem historischen Kontext heraus bewertet. So wird der fortschreitende Legitimations- und Funktionsverlust dieser maßgeblichen gesellschaftlichen Institution mit der Kombinationsfähigkeit aus Fachkompetenz und sozialer Mitverantwortung deutlich. Erst durch den Verlust der Mitentscheidungshoheit im konkreten Bereich der stationären Altenpflege, war die Entfaltung und Unumkehrbarkeit eines (Schein)-Wettbewerbs um neu entstandene kommodifizierte soziale Dienstleistungen ermöglicht worden. Die Zielstellung in dem Buch besteht darin, am Beispiel der stationären Altenpflege, die nach dem Systemwechsel zur Sozialen Pflegeversicherung (SGB XI) eingetretenen und aktuell anhaltenden krisenhaften Erscheinungen anhand der sozialrechtlichen Systematik zu untersuchen und mittels der gesetzlichen Bestimmungen und der angepassten Rechtsprechung, die zum Teil widersprüchlichen Interpretationen gegenüber zu stellen und dabei auf die relevanten Ursachen für die krisenhafte Situation vorzudringen, die dem komplexen System innewohnen.
Ausgangspunkt der Untersuchung in diesem Buch ist der seit den 1990er Jahren in der Bundesrepublik Deutschland eingesetzte Umbruchprozess der gesetzlichen Rahmenbedingungen zur Finanzierung von Pflegeleistungen (Umstellung auf die Soziale Pflegeversicherung SGB XI) und die sich dabei zeitgleich veränderte Rolle der Freien Wohlfahrtspflege im Sozialsektor. Im Ergebnis wird mit Bezug auf die spezifische Entstehungsgeschichte der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland, die veränderten Beziehungen im Sozialrechtssystem zwischen Staat und Wohlfahrtspflege nachgewiesen und die aktuelle Umbruchsituation innerhalb der Wohlfahrtspflege aus dem historischen Kontext heraus bewertet. So wird der fortschreitende Legitimations- und Funktionsverlust dieser maßgeblichen gesellschaftlichen Institution mit der Kombinationsfähigkeit aus Fachkompetenz und sozialer Mitverantwortung deutlich. Erst durch den Verlust der Mitentscheidungshoheit im konkreten Bereich der stationären Altenpflege, war die Entfaltung und Unumkehrbarkeit eines (Schein)-Wettbewerbs um neu entstandene kommodifizierte soziale Dienstleistungen ermöglicht worden. Die Zielstellung in dem Buch besteht darin, am Beispiel der stationären Altenpflege, die nach dem Systemwechsel zur Sozialen Pflegeversicherung (SGB XI) eingetretenen und aktuell anhaltenden krisenhaften Erscheinungen anhand der sozialrechtlichen Systematik zu untersuchen und mittels der gesetzlichen Bestimmungen und der angepassten Rechtsprechung, die zum Teil widersprüchlichen Interpretationen gegenüber zu stellen und dabei auf die relevanten Ursachen für die krisenhafte Situation vorzudringen, die dem komplexen System innewohnen.
Über den Autor
Thomas Legde wurde 1961 geboren. Nach erfolgreichem Universitätsabschluss 1992 und Ausbildung zum Steuerfachwirt an der Steuerberaterkammer Sachsen-Anhalt, verfügt er über weitreichende praxisnahe Erfahrungen in der Steuer- und Unternehmensberatung und schloss 2022 an der Hochschule Magdeburg-Stendal den Studiengang Health Business Administration erfolgreich ab. Nach 15- jähriger kaufmännischer Leitung eines gemeinnützigen Kreisverbandes, u.a. mit 4 stationären Altenpflegeeinrichtungen in Sachsen-Anhalt und langjähriger Vorstandstätigkeit, widmet er sich in besonderem Maße neuen innovativen und sozialraumorientierten Angeboten und den digitalen Herausforderungen im Seniorenbereich. Er war maßgeblich an der Projektentwicklung und Umsetzung eines quartiersbezogenen Senioren- und Betreuungszentrums in Stendal beteiligt.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Titel: Destruktiver Wettbewerb in der Stationären Altenpflege und die Rolle der Freien Wohlfahrtspflege. Die kritische Betrachtung einer Krise ethischer Dimension
Inhalt: 116 S.
5 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783961469062
ISBN-10: 3961469067
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Legde, Thomas
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 270 x 190 x 8 mm
Von/Mit: Thomas Legde
Erscheinungsdatum: 21.07.2022
Gewicht: 0,297 kg
preigu-id: 122080349
Über den Autor
Thomas Legde wurde 1961 geboren. Nach erfolgreichem Universitätsabschluss 1992 und Ausbildung zum Steuerfachwirt an der Steuerberaterkammer Sachsen-Anhalt, verfügt er über weitreichende praxisnahe Erfahrungen in der Steuer- und Unternehmensberatung und schloss 2022 an der Hochschule Magdeburg-Stendal den Studiengang Health Business Administration erfolgreich ab. Nach 15- jähriger kaufmännischer Leitung eines gemeinnützigen Kreisverbandes, u.a. mit 4 stationären Altenpflegeeinrichtungen in Sachsen-Anhalt und langjähriger Vorstandstätigkeit, widmet er sich in besonderem Maße neuen innovativen und sozialraumorientierten Angeboten und den digitalen Herausforderungen im Seniorenbereich. Er war maßgeblich an der Projektentwicklung und Umsetzung eines quartiersbezogenen Senioren- und Betreuungszentrums in Stendal beteiligt.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Titel: Destruktiver Wettbewerb in der Stationären Altenpflege und die Rolle der Freien Wohlfahrtspflege. Die kritische Betrachtung einer Krise ethischer Dimension
Inhalt: 116 S.
5 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783961469062
ISBN-10: 3961469067
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Legde, Thomas
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 270 x 190 x 8 mm
Von/Mit: Thomas Legde
Erscheinungsdatum: 21.07.2022
Gewicht: 0,297 kg
preigu-id: 122080349
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte