Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In diesem Wegweiser lernen Sie nach und nach die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens kennen, von den Qualitätskriterien für wissenschaftliche Literatur, über Lesestrategien und Zitation bis hin zur Erstellung eigener längerer Texte. Sie erhalten Tipps und Tricks zur Themenfindung, Gliederung und zum Schreibprozess von Haus- oder Abschlussarbeiten, mit denen Sie ideal für Ihr Studium gewappnet sind. Übungen zur Überprüfung des eigenen Fortschritts helfen Ihnen dabei, das Gelesene zu verstehen.
Die Übungen können Sie zusätzlich in Web-Based-Trainings online bearbeiten.
Ihnen stehen Checklisten zu verschiedenen Schritten wissenschaftlichen Arbeitens als Download zur Verfügung.
Die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Schritt für Schritt erklärt!
Eine Anleitung für Studierende und publizierende Praktiker.
In diesem Wegweiser lernen Sie nach und nach die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens kennen, von den Qualitätskriterien für wissenschaftliche Literatur, über Lesestrategien und Zitation bis hin zur Erstellung eigener längerer Texte. Sie erhalten Tipps und Tricks zur Themenfindung, Gliederung und zum Schreibprozess von Haus- oder Abschlussarbeiten, mit denen Sie ideal für Ihr Studium gewappnet sind. Übungen zur Überprüfung des eigenen Fortschritts helfen Ihnen dabei, das Gelesene zu verstehen.
Die Übungen können Sie zusätzlich in Web-Based-Trainings online bearbeiten.
Ihnen stehen Checklisten zu verschiedenen Schritten wissenschaftlichen Arbeitens als Download zur Verfügung.
Die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Schritt für Schritt erklärt!
Eine Anleitung für Studierende und publizierende Praktiker.
Über den Autor
Marleen Dettmann (geb. 1977) studierte Demografie an der Universität Rostock und war währenddessen als studentische Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für demografische Forschung in Rostock tätig. Nach Abschluss des Studiums arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Rostocker Zentrum zur Erforschung des demografischen Wandels sowie mehrere Jahre in der Abteilung für Infektionsepidemiologie am Robert Koch-Institut. Seit 2011 ist sie freiberuflich aktiv mit Analyse- und Beratungstätigkeiten in den Schwerpunkten: Demografischer Wandel, Gesundheitstourismus und Medizinische Geografie. Daneben ist sie Doktorandin an der Charité Universitätsmedizin Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 204 S.
27 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783943001488
ISBN-10: 3943001482
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dettmann, Marleen
Bense, Ronja
Hersteller: APOLLON University Press
Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 170 x 13 mm
Von/Mit: Marleen Dettmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.10.2019
Gewicht: 0,365 kg
Artikel-ID: 117573223

Ähnliche Produkte