Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
39,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die Expedition in eine bessere Arbeitswelt der Zukunft verläuft entlang der Verbindung von HR-Tech und HR-Touch. Die Herausforderungen dieser Expedition können weder allein technologisch noch allein menschlich gemeistert werden. Dieses Buch schlägt die längst überfällige Brücke zwischen zunehmend intelligenter Technologie auf der einen Seite und zunehmend vernetzter Arbeit auf der anderen Seite. Es beschreibt, wie durch die sinnvolle Verknüpfung technologischer und zwischenmenschlicher Aspekte des People Managements eine moderne Arbeitswelt gestaltet wird. Eine Arbeitswelt, die gleichsam individuelles Wachstum fördert, lebenslanges Lernen anregt und Teamerfolg ermöglicht. Es dient als Grundlage zur technologie-optimistischen und am Menschen orientierten Gestaltung der Arbeitswelt der Zukunft.
Der Autor stellt sieben grundlegende Prinzipien vor, an denen das Personalmanagement jedes Unternehmens die Umsetzung der firmenspezifischen People-Tech-Strategie ausrichten kann. 43 Anwendungsbeispiele inspirieren zum sinnvollen Einsatz intelligenter Technologie entlang des gesamten People-Experience-Life-Cycle - von Pre-Hire bis Retire.
Der Inhalt
Kernelemente der Arbeitswelt der Zukunft: Intelligente Maschinen, Plattform-basierte Ökosysteme, Kooperation
Gestaltungsprinzipien der Smart-Work-Experience
Anwendungsbeispiele: Mensch-Maschine-Kooperation in der Talentakquise, -entwicklung und -bindung
Gestaltungsprinzipien der Smart-Work-Experience
Anwendungsbeispiele: Mensch-Maschine-Kooperation in der Talentakquise, -entwicklung und -bindung
Der Autor
Dr. Daniel Mühlbauer ist Experte für HR-IT-Lösungen und beschäftigt sich mit dem sinnvollen Einsatz moderner Technologien im Personalmanagement eines globalen Großkonzerns. Er teilt sein Wissen auf seinem Blog und YouTube-Kanal namens ¿HR Datenliebe¿. Seine Leidenschaft gilt der Kombination aus Datenanalysen, künstlicher Intelligenz und HR-Tech zur Wegbereitung in die Zukunft des Personalmanagements. Nach abgeschlossener Promotion am Institut für Personalwirtschaft der LMU München hat er ein Start-up für People Analytics mitgegründet.
Die Expedition in eine bessere Arbeitswelt der Zukunft verläuft entlang der Verbindung von HR-Tech und HR-Touch. Die Herausforderungen dieser Expedition können weder allein technologisch noch allein menschlich gemeistert werden. Dieses Buch schlägt die längst überfällige Brücke zwischen zunehmend intelligenter Technologie auf der einen Seite und zunehmend vernetzter Arbeit auf der anderen Seite. Es beschreibt, wie durch die sinnvolle Verknüpfung technologischer und zwischenmenschlicher Aspekte des People Managements eine moderne Arbeitswelt gestaltet wird. Eine Arbeitswelt, die gleichsam individuelles Wachstum fördert, lebenslanges Lernen anregt und Teamerfolg ermöglicht. Es dient als Grundlage zur technologie-optimistischen und am Menschen orientierten Gestaltung der Arbeitswelt der Zukunft.
Der Autor stellt sieben grundlegende Prinzipien vor, an denen das Personalmanagement jedes Unternehmens die Umsetzung der firmenspezifischen People-Tech-Strategie ausrichten kann. 43 Anwendungsbeispiele inspirieren zum sinnvollen Einsatz intelligenter Technologie entlang des gesamten People-Experience-Life-Cycle - von Pre-Hire bis Retire.
Der Inhalt
Kernelemente der Arbeitswelt der Zukunft: Intelligente Maschinen, Plattform-basierte Ökosysteme, Kooperation
Gestaltungsprinzipien der Smart-Work-Experience
Anwendungsbeispiele: Mensch-Maschine-Kooperation in der Talentakquise, -entwicklung und -bindung
Gestaltungsprinzipien der Smart-Work-Experience
Anwendungsbeispiele: Mensch-Maschine-Kooperation in der Talentakquise, -entwicklung und -bindung
Der Autor
Dr. Daniel Mühlbauer ist Experte für HR-IT-Lösungen und beschäftigt sich mit dem sinnvollen Einsatz moderner Technologien im Personalmanagement eines globalen Großkonzerns. Er teilt sein Wissen auf seinem Blog und YouTube-Kanal namens ¿HR Datenliebe¿. Seine Leidenschaft gilt der Kombination aus Datenanalysen, künstlicher Intelligenz und HR-Tech zur Wegbereitung in die Zukunft des Personalmanagements. Nach abgeschlossener Promotion am Institut für Personalwirtschaft der LMU München hat er ein Start-up für People Analytics mitgegründet.
Über den Autor
Dr. Daniel Mühlbauer ist Experte für HR-IT-Lösungen und beschäftigt sich mit dem sinnvollen Einsatz moderner Technologien im Personalmanagement eines globalen Großkonzerns. Er teilt sein Wissen auf seinem Blog und YouTube-Kanal namens "HR Datenliebe". Seine Leidenschaft gilt der Kombination aus Datenanalysen, künstlicher Intelligenz und HR-Tech zur Wegbereitung in die Zukunft des Personalmanagements. Nach abgeschlossener Promotion am Institut für Personalwirtschaft der LMU München hat er ein Start-up für People Analytics mitgegründet.
Zusammenfassung
Stellt den technologischen Wandel hinter den Buzzwords und Schlagzeilen realistisch dar
Arbeitet die dadurch sogar wichtiger werdende Rolle menschlicher Aspekte der Arbeit heraus
Proaktive Gestaltung einer technologiebasierten und menschenorientierten Arbeitswelt
Inhaltsverzeichnis
¿Arbeitswelt im technologischen Wandel.- Kernelemente der Arbeitswelt der Zukunft.- Smart Work Experience - Orientierungsrahmen und Anwendungsbeispiele.
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | Betriebswirtschaft |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
vi
107 S. 2 farbige Illustr. 107 S. 2 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662673409 |
ISBN-10: | 3662673401 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-67340-9 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Mühlbauer, Daniel |
Auflage: | 1. Auflage 2023 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 7 mm |
Von/Mit: | Daniel Mühlbauer |
Erscheinungsdatum: | 28.07.2023 |
Gewicht: | 0,162 kg |