Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Ursprung von (fast) allem
Buch von New Scientist (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Geschichte des Universums - Vom Big Bang bis zur Eroberung des Weltraums

Der Urknall steht am Beginn von allem, was wir kennen. Danach ging die Party erst richtig los, mit der Bildung unendlich vieler Planeten. Einer davon ist unsere Erde, die Leben in einer enormen Bandbreite begünstigte. In den letzten Momenten auf der geologischen Zeitskala erschien endlich der Mensch auf der Bildfläche. Und damit war noch lange nicht Schluss!
Die kosmische Geschichte ist eine Geschichte voller Ursprünge, denn ständig beginnt etwas Neues! Dieses locker erzählte Sachbuch fördert Unbekanntes und Skurriles zutage über den Ursprung von weltbewegenden und ganz prosaischen Dingen: von Schwarzen Löchern über die QWERTY-Tastatur bis zur Herkunft von Bauchnabelfusseln.

- Kompakter Überblick: Big Bang und die Entstehung seltsamer Materie, der Beginn des irdischen Lebens und die Evolution des Menschen
- Kontinente und Ozeane, launisches Wetter und Dinosaurier: die aufregende Geschichte des Planeten Erde
- Origineller Blick auf die Menschheitsgeschichte: Woraus bestand die erste gegarte Mahlzeit, wie klang das erste Lied und wer kam auf die Idee mit dem Toilettenpapier?
- Was die Zivilisation uns gebracht hat: vom Leben in der Stadt über die Zähmung der Elemente bis zum Konsum von Alkohol
- das Konzept der Null, die Antibabypille und Flugmaschinen: coole Erfindungen, die die Welt veränderten

Wie alles begann: die Wissenschaft klärt auf - und macht Spaß!

Es war ein weiter Weg von den Schöpfungsmythen, die Professor Stephen Hawking in seinem Vorwort anspricht, zu gesicherten Erkenntnissen. Die Wissenschaft liefert Antworten auf (fast) alles - selbst auf Fragen, die Sie sich noch nie gestellt haben. Eine einzigartige Entdeckungsreise durch unser Universum - humorvoll und wissenschaftlich fundiert!
Die Geschichte des Universums - Vom Big Bang bis zur Eroberung des Weltraums

Der Urknall steht am Beginn von allem, was wir kennen. Danach ging die Party erst richtig los, mit der Bildung unendlich vieler Planeten. Einer davon ist unsere Erde, die Leben in einer enormen Bandbreite begünstigte. In den letzten Momenten auf der geologischen Zeitskala erschien endlich der Mensch auf der Bildfläche. Und damit war noch lange nicht Schluss!
Die kosmische Geschichte ist eine Geschichte voller Ursprünge, denn ständig beginnt etwas Neues! Dieses locker erzählte Sachbuch fördert Unbekanntes und Skurriles zutage über den Ursprung von weltbewegenden und ganz prosaischen Dingen: von Schwarzen Löchern über die QWERTY-Tastatur bis zur Herkunft von Bauchnabelfusseln.

- Kompakter Überblick: Big Bang und die Entstehung seltsamer Materie, der Beginn des irdischen Lebens und die Evolution des Menschen
- Kontinente und Ozeane, launisches Wetter und Dinosaurier: die aufregende Geschichte des Planeten Erde
- Origineller Blick auf die Menschheitsgeschichte: Woraus bestand die erste gegarte Mahlzeit, wie klang das erste Lied und wer kam auf die Idee mit dem Toilettenpapier?
- Was die Zivilisation uns gebracht hat: vom Leben in der Stadt über die Zähmung der Elemente bis zum Konsum von Alkohol
- das Konzept der Null, die Antibabypille und Flugmaschinen: coole Erfindungen, die die Welt veränderten

Wie alles begann: die Wissenschaft klärt auf - und macht Spaß!

Es war ein weiter Weg von den Schöpfungsmythen, die Professor Stephen Hawking in seinem Vorwort anspricht, zu gesicherten Erkenntnissen. Die Wissenschaft liefert Antworten auf (fast) alles - selbst auf Fragen, die Sie sich noch nie gestellt haben. Eine einzigartige Entdeckungsreise durch unser Universum - humorvoll und wissenschaftlich fundiert!
Über den Autor
Graham Lawton ist Biochemiker und absolvierte zusätzlich noch ein Studium der Wissenschaftskommunikation am Imperial College in London. Für das Wissenschafts- und Technologiemagazin New Scientist schreibt er Kolumnen zu den Themen Umwelt und Biomedizin.

New Scientist, gegründet 1956, stellt Fragen über das Leben, das Universum und die Bedeutung des Menschseins. Die Auswirkungen von Forschung und Technik auf die Gesellschaft bilden einen weiteren Themenblock.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 300
Inhalt: 300 S.
ISBN-13: 9783990550250
ISBN-10: 399055025X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: New Scientist
Lawton, Graham
Übersetzung: Michael Müller
Hersteller: TERRA MATER BOOKS
TERRA MATER BOOKS bei Benevento
Maße: 220 x 154 x 29 mm
Von/Mit: New Scientist (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.09.2020
Gewicht: 0,56 kg
preigu-id: 118166758
Über den Autor
Graham Lawton ist Biochemiker und absolvierte zusätzlich noch ein Studium der Wissenschaftskommunikation am Imperial College in London. Für das Wissenschafts- und Technologiemagazin New Scientist schreibt er Kolumnen zu den Themen Umwelt und Biomedizin.

New Scientist, gegründet 1956, stellt Fragen über das Leben, das Universum und die Bedeutung des Menschseins. Die Auswirkungen von Forschung und Technik auf die Gesellschaft bilden einen weiteren Themenblock.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 300
Inhalt: 300 S.
ISBN-13: 9783990550250
ISBN-10: 399055025X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: New Scientist
Lawton, Graham
Übersetzung: Michael Müller
Hersteller: TERRA MATER BOOKS
TERRA MATER BOOKS bei Benevento
Maße: 220 x 154 x 29 mm
Von/Mit: New Scientist (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.09.2020
Gewicht: 0,56 kg
preigu-id: 118166758
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte