Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Teltow, Band II
Vom Ende des dreißigjährigen Krieges bis zum Jahre 1920, Berlin 1920
Buch von Willy Spatz
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Reprint Faksimile. Bilder aus der Vergangenheit des Kreises Teltow. Der zweite Teil der Geschichte des Teltow: Vom Ende des dreißigjährigen Krieges bis zum Jahre 1920. Niedergeschrieben von Dr. Willy Spatz, Oberlehrer. Beauftragt und finanziert vom Kreisauschuß und dem Kreistage des Kreises Teltow. Reprint facsimile. Pictures from the history of district Teltow in Brandenburg, east Germany. Part II. From the end of the great war or Thirty years¿ war (1618¿1648) until 1920. Written down from Willy Spatz, senior teacher. Commissioned and funded by district committee and county council. Published in Berlin 1920. ¿ 1. Kapitel: Die Kreisverwaltung von etwa 1648 bis 1701 2. Kapitel: Stände und Landesherr nach 1648 3. Kapitel: Kirchen und Schlösser im Teltow 4. Kapitel: Die Kreisverwaltung im 18. Jahrhundert 5. Kapitel: Der Kreis und die Landesherren im Zeitalter des aufgeklärten Absolutismus 6. Kapitel: Die drei Stände im 18. Jahrhundert 7. Kapitel: Die Franzosenzeit 8. Kapitel: Die Kreisverwaltung von 1815 bis 1848 9. Kapitel: Unruhige Jahre von 1848 bis 1851 10. Kapitel: Die Kreisverwaltung von 1851 bis 1871 11. Kapitel: Großgrundbesitz, Dorf und Stadt in der Zeit der Befreiungskriege bis 1870 12 Im Zeichen der Kreisordnung von 1872 13. Kapitel: Landrat Stubenrauch 14. Kapitel: Der Kreis Teltow unter Landrat v. Achenbach 1908 bis 1920 15. Kapitel: Bilder aus der wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung des Kreises in dem halben Jahrhundert von 1870 bis 1920. Erläuterungen, Quellennachweise und Berichtigungen; Namen-Register; Orts-Register; Verzeichnis der Abbildungen.
Reprint Faksimile. Bilder aus der Vergangenheit des Kreises Teltow. Der zweite Teil der Geschichte des Teltow: Vom Ende des dreißigjährigen Krieges bis zum Jahre 1920. Niedergeschrieben von Dr. Willy Spatz, Oberlehrer. Beauftragt und finanziert vom Kreisauschuß und dem Kreistage des Kreises Teltow. Reprint facsimile. Pictures from the history of district Teltow in Brandenburg, east Germany. Part II. From the end of the great war or Thirty years¿ war (1618¿1648) until 1920. Written down from Willy Spatz, senior teacher. Commissioned and funded by district committee and county council. Published in Berlin 1920. ¿ 1. Kapitel: Die Kreisverwaltung von etwa 1648 bis 1701 2. Kapitel: Stände und Landesherr nach 1648 3. Kapitel: Kirchen und Schlösser im Teltow 4. Kapitel: Die Kreisverwaltung im 18. Jahrhundert 5. Kapitel: Der Kreis und die Landesherren im Zeitalter des aufgeklärten Absolutismus 6. Kapitel: Die drei Stände im 18. Jahrhundert 7. Kapitel: Die Franzosenzeit 8. Kapitel: Die Kreisverwaltung von 1815 bis 1848 9. Kapitel: Unruhige Jahre von 1848 bis 1851 10. Kapitel: Die Kreisverwaltung von 1851 bis 1871 11. Kapitel: Großgrundbesitz, Dorf und Stadt in der Zeit der Befreiungskriege bis 1870 12 Im Zeichen der Kreisordnung von 1872 13. Kapitel: Landrat Stubenrauch 14. Kapitel: Der Kreis Teltow unter Landrat v. Achenbach 1908 bis 1920 15. Kapitel: Bilder aus der wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung des Kreises in dem halben Jahrhundert von 1870 bis 1920. Erläuterungen, Quellennachweise und Berichtigungen; Namen-Register; Orts-Register; Verzeichnis der Abbildungen.
Inhaltsverzeichnis
1. Kapitel: Die Kreisverwaltung von etwa 1648 bis 1701. 2. Kapitel: Stände und Landesherr nach 1648. 3. Kapitel: Kirchen und Schlösser im Teltow. 4. Kapitel: Die Kreisverwaltung im 18. Jahrhundert. 5. Kapitel: Der Kreis und die Landesherren im Zeitalter des aufgeklärten Absolutismus. 6. Kapitel: Die drei Stände im 18. Jahrhundert. 7. Kapitel: Die Franzosenzeit. 8. Kapitel: Die Kreisverwaltung von 1815 bis 1848. 9. Kapitel: Unruhige Jahre von 1848 bis 1851. 10. Kapitel: Die Kreisverwaltung von 1851 bis 1871. 11. Kapitel: Großgrundbesitz, Dorf und Stadt in der Zeit der Befreiungskriege bis 1870. 12. Kapitel: Im Zeichen der Kreisordnung von 1872. 13. Kapitel: Landrat Stubenrauch. 14. Kapitel: Der Kreis Teltow unter Landrat v. Achenbach 1908 bis 1920. 15. Kapitel: Bilder aus der wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung des Kreises in dem halben Jahrhundert von 1870 bis 1920. Erläuterungen, Quellennachweise und Berichtigungen. Namen-Register. Orts-Register. Verzeichnis der Abbildungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 268
Reihe: Brandenburgische Landesgeschichte, Band 55
Inhalt: 268 S.
14 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783883723778
ISBN-10: 3883723770
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Spatz, Willy
Hersteller: Klaus-D. Becker
Becker, Klaus-D.
Brandenburgische Landesgeschichte, Band 55
Maße: 276 x 215 x 23 mm
Von/Mit: Willy Spatz
Erscheinungsdatum: 01.01.2022
Gewicht: 0,962 kg
preigu-id: 125012757
Inhaltsverzeichnis
1. Kapitel: Die Kreisverwaltung von etwa 1648 bis 1701. 2. Kapitel: Stände und Landesherr nach 1648. 3. Kapitel: Kirchen und Schlösser im Teltow. 4. Kapitel: Die Kreisverwaltung im 18. Jahrhundert. 5. Kapitel: Der Kreis und die Landesherren im Zeitalter des aufgeklärten Absolutismus. 6. Kapitel: Die drei Stände im 18. Jahrhundert. 7. Kapitel: Die Franzosenzeit. 8. Kapitel: Die Kreisverwaltung von 1815 bis 1848. 9. Kapitel: Unruhige Jahre von 1848 bis 1851. 10. Kapitel: Die Kreisverwaltung von 1851 bis 1871. 11. Kapitel: Großgrundbesitz, Dorf und Stadt in der Zeit der Befreiungskriege bis 1870. 12. Kapitel: Im Zeichen der Kreisordnung von 1872. 13. Kapitel: Landrat Stubenrauch. 14. Kapitel: Der Kreis Teltow unter Landrat v. Achenbach 1908 bis 1920. 15. Kapitel: Bilder aus der wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung des Kreises in dem halben Jahrhundert von 1870 bis 1920. Erläuterungen, Quellennachweise und Berichtigungen. Namen-Register. Orts-Register. Verzeichnis der Abbildungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 268
Reihe: Brandenburgische Landesgeschichte, Band 55
Inhalt: 268 S.
14 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783883723778
ISBN-10: 3883723770
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Spatz, Willy
Hersteller: Klaus-D. Becker
Becker, Klaus-D.
Brandenburgische Landesgeschichte, Band 55
Maße: 276 x 215 x 23 mm
Von/Mit: Willy Spatz
Erscheinungsdatum: 01.01.2022
Gewicht: 0,962 kg
preigu-id: 125012757
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte