Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der rote Gott
Stalin und die Deutschen, Katalog zur Sonderausstellung der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
Buch von Bernhard H/Behrends, Jan C/Donth, Stefan u a Bayerlein
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der allgegenwärtige Personenkult um Josef Stalin prägt die kollektive Erinnerung an die frühen Jahre der kommunistischen Diktatur in Ostdeutschland. Massenveranstaltungen, Huldigungsformeln, Denkmäler und überlebensgroße Porträts an Häuserfassaden zielten darauf ab, den sowjetischen Diktator zum "besten Freund des deutschen Volkes" zu stilisieren und die Bevölkerung auf das neue Regime einzuschwören.
Die Sonderausstellung "Der rote Gott. Stalin und die Deutschen" der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen illustriert die Vielfalt der Motive und Objekte der (ost)deutschen Ausprägung des Stalin-Kultes und beleuchtet seine historischen Wurzeln. Sie verdeutlicht die Bandbreite der eingesetzten Propagandamittel und lässt zugleich die bei der Errichtung der stalinistischen Diktatur angewandte Gewalt sichtbar werden.
Der Begleitband zur Ausstellung zeigt eine in dieser Zusammenschau bisher unbekannte Bildwelt und lässt ausgewählte Experten zu den politischen Hintergründen zu Wort kommen.
Der allgegenwärtige Personenkult um Josef Stalin prägt die kollektive Erinnerung an die frühen Jahre der kommunistischen Diktatur in Ostdeutschland. Massenveranstaltungen, Huldigungsformeln, Denkmäler und überlebensgroße Porträts an Häuserfassaden zielten darauf ab, den sowjetischen Diktator zum "besten Freund des deutschen Volkes" zu stilisieren und die Bevölkerung auf das neue Regime einzuschwören.
Die Sonderausstellung "Der rote Gott. Stalin und die Deutschen" der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen illustriert die Vielfalt der Motive und Objekte der (ost)deutschen Ausprägung des Stalin-Kultes und beleuchtet seine historischen Wurzeln. Sie verdeutlicht die Bandbreite der eingesetzten Propagandamittel und lässt zugleich die bei der Errichtung der stalinistischen Diktatur angewandte Gewalt sichtbar werden.
Der Begleitband zur Ausstellung zeigt eine in dieser Zusammenschau bisher unbekannte Bildwelt und lässt ausgewählte Experten zu den politischen Hintergründen zu Wort kommen.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 176
Inhalt: 176 S.
134 Illustr.
teils farbige Abb.
ISBN-13: 9783867322980
ISBN-10: 3867322988
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bayerlein, Bernhard H/Behrends, Jan C/Donth, Stefan u a
Redaktion: Engwert, Andreas
Knabe, Hubertus
Herausgeber: Andreas Engwert/Hubertus Knabe/Stiftung Gedenkstätte Berlin-Hohenschön
hausen
Auflage: 1/2018
lukas verlag: Lukas Verlag
Maße: 260 x 220 x 21 mm
Von/Mit: Bernhard H/Behrends, Jan C/Donth, Stefan u a Bayerlein
Erscheinungsdatum: 24.01.2018
Gewicht: 0,954 kg
preigu-id: 111012916
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 176
Inhalt: 176 S.
134 Illustr.
teils farbige Abb.
ISBN-13: 9783867322980
ISBN-10: 3867322988
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bayerlein, Bernhard H/Behrends, Jan C/Donth, Stefan u a
Redaktion: Engwert, Andreas
Knabe, Hubertus
Herausgeber: Andreas Engwert/Hubertus Knabe/Stiftung Gedenkstätte Berlin-Hohenschön
hausen
Auflage: 1/2018
lukas verlag: Lukas Verlag
Maße: 260 x 220 x 21 mm
Von/Mit: Bernhard H/Behrends, Jan C/Donth, Stefan u a Bayerlein
Erscheinungsdatum: 24.01.2018
Gewicht: 0,954 kg
preigu-id: 111012916
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte