Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der praktische Schweizer Käser
Lehrbuch der Milchwirtschaft mit besonderer Berücksichtigung der schweizerischen Verhältnisse
Taschenbuch von R. Steinegger
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Käse ist ein festes Milcherzeugnis, das durch Gerinnen aus einem Eiweißanteil der Milch, dem Kasein, gewonnen wird. Es ist das älteste Verfahren zur Haltbarmachung von Milch und deren Erzeugnissen. Für die Herstellung von einem Kilogramm Käse werden je nach Käsetyp zwischen 4 und 16 Liter Milch benötigt. Abhängig von der Art der verwendeten Milch (etwa von Schaf, Ziege oder Kuh), deren Vorbehandlung (Pasteurisierung, Bakterien), vom Herstellungsverfahren (Temperatur, Größe des Käsebruchs), möglichen Zusätzen wie Salz, Gewürzen, Bakterien- und Pilzkulturen, der Nachbehandlung mit Salzlake oder Schimmel, den Reifebedingungen (Temperatur, Feuchtigkeit, Folienreifung) und der Reifedauer entstehen geschmacklich wie auch in Festigkeit (Konsistenz) und Aussehen sehr unterschiedliche Käse. Der vorliegende Band ist ein kurzgefasstes Lehrbuch der Milchwirtschaft mit besonderer Berücksichtigung der schweizerischen Verhältnisse (1904). Illustriert mit 64 S/W-Abbildungen.

Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1904.
Käse ist ein festes Milcherzeugnis, das durch Gerinnen aus einem Eiweißanteil der Milch, dem Kasein, gewonnen wird. Es ist das älteste Verfahren zur Haltbarmachung von Milch und deren Erzeugnissen. Für die Herstellung von einem Kilogramm Käse werden je nach Käsetyp zwischen 4 und 16 Liter Milch benötigt. Abhängig von der Art der verwendeten Milch (etwa von Schaf, Ziege oder Kuh), deren Vorbehandlung (Pasteurisierung, Bakterien), vom Herstellungsverfahren (Temperatur, Größe des Käsebruchs), möglichen Zusätzen wie Salz, Gewürzen, Bakterien- und Pilzkulturen, der Nachbehandlung mit Salzlake oder Schimmel, den Reifebedingungen (Temperatur, Feuchtigkeit, Folienreifung) und der Reifedauer entstehen geschmacklich wie auch in Festigkeit (Konsistenz) und Aussehen sehr unterschiedliche Käse. Der vorliegende Band ist ein kurzgefasstes Lehrbuch der Milchwirtschaft mit besonderer Berücksichtigung der schweizerischen Verhältnisse (1904). Illustriert mit 64 S/W-Abbildungen.

Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1904.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Landwirtschaft & Gartenbau
Genre: Umwelt
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Ökologie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 336
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783956924576
ISBN-10: 3956924576
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Steinegger, R.
Hersteller: Fachbuchverlag-Dresden
Maße: 220 x 170 x 24 mm
Von/Mit: R. Steinegger
Erscheinungsdatum: 26.11.2014
Gewicht: 0,587 kg
preigu-id: 104999789
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Landwirtschaft & Gartenbau
Genre: Umwelt
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Ökologie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 336
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783956924576
ISBN-10: 3956924576
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Steinegger, R.
Hersteller: Fachbuchverlag-Dresden
Maße: 220 x 170 x 24 mm
Von/Mit: R. Steinegger
Erscheinungsdatum: 26.11.2014
Gewicht: 0,587 kg
preigu-id: 104999789
Warnhinweis