Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der ordre public im Internationalen Eheschließungsrecht.
Eine rechtsvergleichende Untersuchung.
Taschenbuch von Greta Siegert
Sprache: Deutsch

99,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»Public Policy in International Marriage Law«: The special public policy clause of Article 13 (3) of the Introductory Act to the German Civil Code (EGBGB), which leads to the mandatory annulment or invalidity of child marriages, has caused some turmoil in the context of conflict of laws. Deriving from this, the study examines the admissibility and necessity of typified ordre public violations in international marriage law on basis of a comparative law study.
»Public Policy in International Marriage Law«: The special public policy clause of Article 13 (3) of the Introductory Act to the German Civil Code (EGBGB), which leads to the mandatory annulment or invalidity of child marriages, has caused some turmoil in the context of conflict of laws. Deriving from this, the study examines the admissibility and necessity of typified ordre public violations in international marriage law on basis of a comparative law study.
Über den Autor
Greta Siegert studierte Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Von 2015 bis 2018 war sie als studentische Hilfskraft am Institut für Arbeitsrecht bei Herrn Prof. Dr. Sebastian Krebber, LL.M. (Georgetown) tätig. Im Rahmen ihrer Promotion forschte sie am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg. Seit 2021 befindet sie sich im juristischen Vorbereitungsdienst am Hanseatischen Oberlandesgericht.
Inhaltsverzeichnis
A. Einleitung
Gegenstand der Untersuchung ¿ Stand der Forschung und Gang der Untersuchung

B. Grundlagen
Darstellung allgemeiner und besonderer ordre public-Vorbehalte ¿ Zur Politisierung des IPR ¿ Zur kulturellen Identität

C. Die besonderen ordre public-Vorbehalte des Internationalen Eheschließungsrechts
Art. 13 Abs. 2 EGBGB ¿ Art. 13 Abs. 3 EGBGB ¿ Art. 13 Abs. 4 EGBGB-E ¿ Art. 13 Abs. 4 EGBGB

D. Rechtsvergleichende Untersuchung
Einleitung ¿ Ausländische Ehehindernisse im englischen Recht ¿ Kinderehen im englischen Recht ¿ Polygamie im englischen Recht ¿ Formelle Aspekte der Eheschließung im englischen Recht

E. Auswertung der Untersuchung
Art. 13 Abs. 2 EGBGB ¿ Art. 13 Abs. 3 EGBGB ¿ Art. 13 Abs. 4 EGBGB-E ¿ Art. 13 Abs. 4 EGBGB ¿ Fazit und Ausblick

Literatur- und Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Internationales & ausländ. Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 338
Reihe: Schriften zum Internationalen Recht
Inhalt: 338 S.
ISBN-13: 9783428186303
ISBN-10: 3428186303
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18630
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Siegert, Greta
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Maße: 230 x 154 x 19 mm
Von/Mit: Greta Siegert
Erscheinungsdatum: 06.07.2022
Gewicht: 0,506 kg
preigu-id: 122037913
Über den Autor
Greta Siegert studierte Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Von 2015 bis 2018 war sie als studentische Hilfskraft am Institut für Arbeitsrecht bei Herrn Prof. Dr. Sebastian Krebber, LL.M. (Georgetown) tätig. Im Rahmen ihrer Promotion forschte sie am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg. Seit 2021 befindet sie sich im juristischen Vorbereitungsdienst am Hanseatischen Oberlandesgericht.
Inhaltsverzeichnis
A. Einleitung
Gegenstand der Untersuchung ¿ Stand der Forschung und Gang der Untersuchung

B. Grundlagen
Darstellung allgemeiner und besonderer ordre public-Vorbehalte ¿ Zur Politisierung des IPR ¿ Zur kulturellen Identität

C. Die besonderen ordre public-Vorbehalte des Internationalen Eheschließungsrechts
Art. 13 Abs. 2 EGBGB ¿ Art. 13 Abs. 3 EGBGB ¿ Art. 13 Abs. 4 EGBGB-E ¿ Art. 13 Abs. 4 EGBGB

D. Rechtsvergleichende Untersuchung
Einleitung ¿ Ausländische Ehehindernisse im englischen Recht ¿ Kinderehen im englischen Recht ¿ Polygamie im englischen Recht ¿ Formelle Aspekte der Eheschließung im englischen Recht

E. Auswertung der Untersuchung
Art. 13 Abs. 2 EGBGB ¿ Art. 13 Abs. 3 EGBGB ¿ Art. 13 Abs. 4 EGBGB-E ¿ Art. 13 Abs. 4 EGBGB ¿ Fazit und Ausblick

Literatur- und Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Internationales & ausländ. Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 338
Reihe: Schriften zum Internationalen Recht
Inhalt: 338 S.
ISBN-13: 9783428186303
ISBN-10: 3428186303
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18630
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Siegert, Greta
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Maße: 230 x 154 x 19 mm
Von/Mit: Greta Siegert
Erscheinungsdatum: 06.07.2022
Gewicht: 0,506 kg
preigu-id: 122037913
Warnhinweis