Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Nürnberger Ärzteprozess
1946/47
Taschenbuch von Marlene Ecker
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Während der Periode der Nazi-Diktatur in Deutschland erlebte die Medizin eine Phase der Umstrukturierung ihrer Organisation und der Neudefinierung ihrer Ziele. Das politische Regime und die militarisierte Ärzteschaft, der sich ungeahnte Forschungsmöglichkeiten auftaten, bildeten eine gefährliche Symbiose medizinischer Zweckentfremdung, welche sich in einem grausamen Werteverfall der Rechtsgüter "menschliches Leben" und "körperliche Integrität" niederschlug. Nach dem Versagen der damaligen deutschen Justiz und dem Niedergang des Dritten Reiches ebneten die alliierten Mächte 1946 den Weg nach Nürnberg, wo über die obersten Nazi- Ärzte und Ärztinnen im "Ärzteprozess", dem ersten der zwölf Nürnberger Nachfolgeprozesse, Recht gesprochen wurde. In diesem Buch sind die beispiellosen Verbrechen der Ärzteschaft im Dritten Reich aufgelistet und erläutert sowie der Ärzteprozess und seine Auswirkungen in jeder Hinsicht beleuchtet - eine historische und juristische Aufarbeitung.
Während der Periode der Nazi-Diktatur in Deutschland erlebte die Medizin eine Phase der Umstrukturierung ihrer Organisation und der Neudefinierung ihrer Ziele. Das politische Regime und die militarisierte Ärzteschaft, der sich ungeahnte Forschungsmöglichkeiten auftaten, bildeten eine gefährliche Symbiose medizinischer Zweckentfremdung, welche sich in einem grausamen Werteverfall der Rechtsgüter "menschliches Leben" und "körperliche Integrität" niederschlug. Nach dem Versagen der damaligen deutschen Justiz und dem Niedergang des Dritten Reiches ebneten die alliierten Mächte 1946 den Weg nach Nürnberg, wo über die obersten Nazi- Ärzte und Ärztinnen im "Ärzteprozess", dem ersten der zwölf Nürnberger Nachfolgeprozesse, Recht gesprochen wurde. In diesem Buch sind die beispiellosen Verbrechen der Ärzteschaft im Dritten Reich aufgelistet und erläutert sowie der Ärzteprozess und seine Auswirkungen in jeder Hinsicht beleuchtet - eine historische und juristische Aufarbeitung.
Details
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
ISBN-13: 9783639224184
ISBN-10: 3639224183
Sprache: Deutsch
Autor: Ecker, Marlene
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Maße: 220 x 150 x 7 mm
Von/Mit: Marlene Ecker
Erscheinungsdatum: 19.12.2009
Gewicht: 0,172 kg
preigu-id: 101399836
Details
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
ISBN-13: 9783639224184
ISBN-10: 3639224183
Sprache: Deutsch
Autor: Ecker, Marlene
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Maße: 220 x 150 x 7 mm
Von/Mit: Marlene Ecker
Erscheinungsdatum: 19.12.2009
Gewicht: 0,172 kg
preigu-id: 101399836
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte