Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Name Maria ist zwar ein weiblicher Vorname, wird aber als zusätzlicher, nachgeordneter Vorname auch von Männern getragen. Der Name stammt vermutlich von dem hebräischen Mirjam, dem Namen der Prophetin und Schwester des Mose im Tanach. Im Griechischen findet sich die Zwischenform Mariam, wobei Maria eine lateinische Namensabwandlung ist. Die arabische und aramäische Form des Namens lautet Maryam. Im Neuen Testament ist es der Name der Mutter Jesu, der Maria von Magdala und der Maria von Bethanien. Zahlreiche Orte, vor allem Marienwallfahrtsorte, führen Maria im Namen, wie Maria Enzersdorf oder Mariazell. Das Fest Mariä Namen wird in der römisch-katholischen Kirche am 12. September gefeiert. Papst Innozenz XI. führte das Fest 1683 zum Dank für den Sieg über die Türken vor Wien in den römischen Generalkalender ein. Weitere mögliche Namenstage sind die zahlreichen Marienfeste. (Wiki) Varianten von Maria:
Maaike
Maika (russisch)
Maike
Majken
Malia (Hawaii)
Manja
Manjascha
Manon
Mara (kroatisch)
Maraki (griechisch)
Mareen (englisch)
Mariana (spanisch), (tschechisch)
Marianna (polnisch)

Nachdruck der Originalauflage von 1895.
Der Name Maria ist zwar ein weiblicher Vorname, wird aber als zusätzlicher, nachgeordneter Vorname auch von Männern getragen. Der Name stammt vermutlich von dem hebräischen Mirjam, dem Namen der Prophetin und Schwester des Mose im Tanach. Im Griechischen findet sich die Zwischenform Mariam, wobei Maria eine lateinische Namensabwandlung ist. Die arabische und aramäische Form des Namens lautet Maryam. Im Neuen Testament ist es der Name der Mutter Jesu, der Maria von Magdala und der Maria von Bethanien. Zahlreiche Orte, vor allem Marienwallfahrtsorte, führen Maria im Namen, wie Maria Enzersdorf oder Mariazell. Das Fest Mariä Namen wird in der römisch-katholischen Kirche am 12. September gefeiert. Papst Innozenz XI. führte das Fest 1683 zum Dank für den Sieg über die Türken vor Wien in den römischen Generalkalender ein. Weitere mögliche Namenstage sind die zahlreichen Marienfeste. (Wiki) Varianten von Maria:
Maaike
Maika (russisch)
Maike
Majken
Malia (Hawaii)
Manja
Manjascha
Manon
Mara (kroatisch)
Maraki (griechisch)
Mareen (englisch)
Mariana (spanisch), (tschechisch)
Marianna (polnisch)

Nachdruck der Originalauflage von 1895.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 172 S.
ISBN-13: 9783956929465
ISBN-10: 3956929462
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bardenhewer, O.
Hersteller: Fachbuchverlag-Dresden
Verantwortliche Person für die EU: Fachbuchverlag-Dresden, Rippienerstr. 11, D-01217 Dresden, order@fachbuchverlag-dresden.de
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: O. Bardenhewer
Erscheinungsdatum: 26.04.2016
Gewicht: 0,258 kg
Artikel-ID: 103830904

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch