Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der kleine innovative Hydrauliker
Eine wilde, amüsante und auch ernste Story erzählt aus fast 40-jähriger Berufserfahrung
Taschenbuch von Dirk Schul
Sprache: Deutsch

18,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
¿Der kleine innovative Hydrauliker¿ ist unter anderem ein in biographischer Form erzählendes Fachbuch rund um die Hydraulik. Das Buch erzählt aus fast 40-jähriger Berufserfahrung. Beginnend mit der Neuorientierung nach der Bundeswehrpflichtzeit 1979¿1980. Danach die Umschulung zum Maschinenschlosser und das Wechseln in die Selbstständigkeit. Aber es beinhaltet auch ein Statement über den jähen Absturz, der freie Fall, im ersten Drittel der Weltwirtschaftskrise 2008¿2017. Zudem ist je ein Kapitel dem Mobbing (Bossing) in der Industrie und zwielichtigen Partnern gewidmet. Diese Geschichten, ob lustig oder ernster Natur, habe ich alle so erlebt. Das Buch wartet mit Erklärungen, vielen Fotos und Tipps rund um die Hydraulik auf. Ich hole auch aus meinem über 30-jährigen ¿hydraulischen Nähkästchen¿ spannende und amüsante Geschichten rund um die Fluidtechnik hervor. Anhand von Schnittmodellen, auch für Leser/innen, die nichts mit der Hydraulik zu tun haben, verständlich erklärt.
¿Der kleine innovative Hydrauliker¿ ist unter anderem ein in biographischer Form erzählendes Fachbuch rund um die Hydraulik. Das Buch erzählt aus fast 40-jähriger Berufserfahrung. Beginnend mit der Neuorientierung nach der Bundeswehrpflichtzeit 1979¿1980. Danach die Umschulung zum Maschinenschlosser und das Wechseln in die Selbstständigkeit. Aber es beinhaltet auch ein Statement über den jähen Absturz, der freie Fall, im ersten Drittel der Weltwirtschaftskrise 2008¿2017. Zudem ist je ein Kapitel dem Mobbing (Bossing) in der Industrie und zwielichtigen Partnern gewidmet. Diese Geschichten, ob lustig oder ernster Natur, habe ich alle so erlebt. Das Buch wartet mit Erklärungen, vielen Fotos und Tipps rund um die Hydraulik auf. Ich hole auch aus meinem über 30-jährigen ¿hydraulischen Nähkästchen¿ spannende und amüsante Geschichten rund um die Fluidtechnik hervor. Anhand von Schnittmodellen, auch für Leser/innen, die nichts mit der Hydraulik zu tun haben, verständlich erklärt.
Über den Autor
Mein Name ist Dirk Schul, geboren am 07.07.1959, und ich beheimate im malerischen Saarland. Meine berufliche Expertise erstreckt sich als Maschinenbaumechaniker-Handwerksmeister mit einem Fokus auf Fluidtechnik. Neben meiner über 7 jährigen Tätigkeit im Kundendienst bei einem Hydraulikkomponentenhersteller war ich über 17 Jahre lang als Gesellschafter und CEO der Schul-Hydraulik GmbH unterwegs und konnte so mein Fachwissen enorm schärfen. Meine Erfahrungen vertiefte ich weiter als Projektleiter in einer Gießerei und während meiner über zehnjährigen Nebentätigkeit als Leiter von ISWEOS-Energy for People.

In meiner Karriere konnte ich nicht nur umfangreiche praktische Kenntnisse sammeln, sondern auch mehrere Patente anmelden, darunter die innovative, lautlose Windturbine, bekannt als der ISWEOS-Tower, mit EU-Patent. Diese Technologie ermöglicht nicht nur die Erzeugung von Strom, sondern auch die direkte Herstellung von Pressluft.

Mein literarisches Werk reflektiert die Breite meiner Interessen. Mein Debüt, "Der kleine innovative Hydrauliker", eine autobiografische Fachpublikation, gefolgt von "Das Versagen der Banker", einem auf wahren Begebenheiten basierenden historisch-biografischen Bericht über die Weltwirtschaftskrise 2008-2017, offenbart meine Neigung zu tiefgründigen Analysen. In meinem Buch, "Nicht ganz dicht! Hydraulik kompakt: Praxistipps vom Experten", teile ich bewährtes Fachwissen und Tipps für angehende Hydrauliker, ein Zeugnis meiner Expertise im technischen Bereich.
"Zwischen Land unter und Eiszeit: Der Golfstrom, Klimawandel und die Zukunft Nordeuropas", erörtert ich die kritische Bedeutung des Golfstroms und dessen mögliche Umkehr, und präsentiert fortschrittliche Konzepte wie die "Autarke Energieversorgung", um zukünftigen Herausforderungen zu begegnen.
Mein neuestes Werk " Kontrollschatten: Jenseits der Freiheit" entfaltet sich eine dystopische Vision des Jahres 2053, in der eine Widerstandsgruppe gegen die flächendeckende Digitalisierung und Überwachung kämpft. Durch die Augen verschiedener Charaktere erleben wir den verzweifelten Kampf in einer Welt, in der jede Handlung überwacht wird. Dieses spannende Werk beleuchtet aktuelle gesellschaftliche Debatten über Technologie und Überwachung.

Als 1. Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins GIDZ Green Innovative Design Zone e.V. begleite ich seit Juni 2021 ein Ehrenamt, das meine Leidenschaft für innovative Designkonzepte und nachhaltige Technologien widerspiegelt.
Zusammenfassung
Begeisterter Hydrauliker berichtet nach fast 40-jähriger Berufserfahrung aus seinem "Hydraulischen Nähkästchen",Statement zur Weltwirtschaftskrise 2008-2017,Praxistipps rund um die Hydraulik
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 16
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
26 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783347977402
ISBN-10: 3347977408
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schul, Dirk
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Dirk Schul
Erscheinungsdatum: 25.07.2018
Gewicht: 0,185 kg
preigu-id: 127555613
Über den Autor
Mein Name ist Dirk Schul, geboren am 07.07.1959, und ich beheimate im malerischen Saarland. Meine berufliche Expertise erstreckt sich als Maschinenbaumechaniker-Handwerksmeister mit einem Fokus auf Fluidtechnik. Neben meiner über 7 jährigen Tätigkeit im Kundendienst bei einem Hydraulikkomponentenhersteller war ich über 17 Jahre lang als Gesellschafter und CEO der Schul-Hydraulik GmbH unterwegs und konnte so mein Fachwissen enorm schärfen. Meine Erfahrungen vertiefte ich weiter als Projektleiter in einer Gießerei und während meiner über zehnjährigen Nebentätigkeit als Leiter von ISWEOS-Energy for People.

In meiner Karriere konnte ich nicht nur umfangreiche praktische Kenntnisse sammeln, sondern auch mehrere Patente anmelden, darunter die innovative, lautlose Windturbine, bekannt als der ISWEOS-Tower, mit EU-Patent. Diese Technologie ermöglicht nicht nur die Erzeugung von Strom, sondern auch die direkte Herstellung von Pressluft.

Mein literarisches Werk reflektiert die Breite meiner Interessen. Mein Debüt, "Der kleine innovative Hydrauliker", eine autobiografische Fachpublikation, gefolgt von "Das Versagen der Banker", einem auf wahren Begebenheiten basierenden historisch-biografischen Bericht über die Weltwirtschaftskrise 2008-2017, offenbart meine Neigung zu tiefgründigen Analysen. In meinem Buch, "Nicht ganz dicht! Hydraulik kompakt: Praxistipps vom Experten", teile ich bewährtes Fachwissen und Tipps für angehende Hydrauliker, ein Zeugnis meiner Expertise im technischen Bereich.
"Zwischen Land unter und Eiszeit: Der Golfstrom, Klimawandel und die Zukunft Nordeuropas", erörtert ich die kritische Bedeutung des Golfstroms und dessen mögliche Umkehr, und präsentiert fortschrittliche Konzepte wie die "Autarke Energieversorgung", um zukünftigen Herausforderungen zu begegnen.
Mein neuestes Werk " Kontrollschatten: Jenseits der Freiheit" entfaltet sich eine dystopische Vision des Jahres 2053, in der eine Widerstandsgruppe gegen die flächendeckende Digitalisierung und Überwachung kämpft. Durch die Augen verschiedener Charaktere erleben wir den verzweifelten Kampf in einer Welt, in der jede Handlung überwacht wird. Dieses spannende Werk beleuchtet aktuelle gesellschaftliche Debatten über Technologie und Überwachung.

Als 1. Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins GIDZ Green Innovative Design Zone e.V. begleite ich seit Juni 2021 ein Ehrenamt, das meine Leidenschaft für innovative Designkonzepte und nachhaltige Technologien widerspiegelt.
Zusammenfassung
Begeisterter Hydrauliker berichtet nach fast 40-jähriger Berufserfahrung aus seinem "Hydraulischen Nähkästchen",Statement zur Weltwirtschaftskrise 2008-2017,Praxistipps rund um die Hydraulik
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 16
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
26 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783347977402
ISBN-10: 3347977408
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schul, Dirk
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Dirk Schul
Erscheinungsdatum: 25.07.2018
Gewicht: 0,185 kg
preigu-id: 127555613
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte