Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der kirchliche Verein im kanonischen und weltlichen Recht
Vorgaben des kirchlichen Rechts, des zivilen Vereinsrechts und des Gemeinnützigkeitsrechts an Rechtsformwahl,...
Taschenbuch von Christoph F. Schneider
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Vereine unterstützen und bereichern das gesellschaftliche Leben. Vor allem auf dem Gebiet kirchlichen und karitativen Handelns ist diese Rechtsform beliebt. Es besteht jedoch keine unbeschränkte Gestaltungsfreiheit für den Verein und seine Mitglieder. Vielmehr werden Rechtsformwahl, Betätigung und Vermögensverwaltung von verschiedenen Rechtsgebieten beeinflusst. °°Für kirchliche Vereine ist dies neben dem staatlichen Vereins- und Steuerrecht das kanonische Recht, das durch Aufsichtsbestimmungen geprägt ist. Die Vorgaben beider Rechtsordnungen sind zu beachten und zu harmonisieren. Im staatlichen Recht ist der Verein zudem maßgeblich von der Rechtsprechung geprägt, die in aktuellen Entscheidungen strenge Vorgaben formuliert (etwa "Freimaurer"-Entscheidung des BFH), aber auch innovative Problemlösungen (so die "Kita"-Entscheidung des BGH) präsentiert. Christoph F. Schneider benennt die verbindlichen Vorgaben der Rechtsordnungen und zeigt anhand der aktuellen Rechtsprechung praktische Handlungsempfehlungen auf.
Vereine unterstützen und bereichern das gesellschaftliche Leben. Vor allem auf dem Gebiet kirchlichen und karitativen Handelns ist diese Rechtsform beliebt. Es besteht jedoch keine unbeschränkte Gestaltungsfreiheit für den Verein und seine Mitglieder. Vielmehr werden Rechtsformwahl, Betätigung und Vermögensverwaltung von verschiedenen Rechtsgebieten beeinflusst. °°Für kirchliche Vereine ist dies neben dem staatlichen Vereins- und Steuerrecht das kanonische Recht, das durch Aufsichtsbestimmungen geprägt ist. Die Vorgaben beider Rechtsordnungen sind zu beachten und zu harmonisieren. Im staatlichen Recht ist der Verein zudem maßgeblich von der Rechtsprechung geprägt, die in aktuellen Entscheidungen strenge Vorgaben formuliert (etwa "Freimaurer"-Entscheidung des BFH), aber auch innovative Problemlösungen (so die "Kita"-Entscheidung des BGH) präsentiert. Christoph F. Schneider benennt die verbindlichen Vorgaben der Rechtsordnungen und zeigt anhand der aktuellen Rechtsprechung praktische Handlungsempfehlungen auf.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 294
Titelzusatz: Vorgaben des kirchlichen Rechts, des zivilen Vereinsrechts und des Gemeinnützigkeitsrechts an Rechtsformwahl, Betätigung und Vermögensverwaltung kirchlicher Vereine
Inhalt: 294 S.
1 s/w Tab.
1 Illustr.
ISBN-13: 9783830539964
ISBN-10: 3830539967
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 700003996
Autor: Schneider, Christoph F.
Hersteller: BWV - Berliner Wissenschafts-Verlag
Abbildungen: 1 schw.-w. Tab.
Maße: 225 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Christoph F. Schneider
Erscheinungsdatum: 31.01.2020
Gewicht: 0,433 kg
preigu-id: 117951617
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 294
Titelzusatz: Vorgaben des kirchlichen Rechts, des zivilen Vereinsrechts und des Gemeinnützigkeitsrechts an Rechtsformwahl, Betätigung und Vermögensverwaltung kirchlicher Vereine
Inhalt: 294 S.
1 s/w Tab.
1 Illustr.
ISBN-13: 9783830539964
ISBN-10: 3830539967
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 700003996
Autor: Schneider, Christoph F.
Hersteller: BWV - Berliner Wissenschafts-Verlag
Abbildungen: 1 schw.-w. Tab.
Maße: 225 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Christoph F. Schneider
Erscheinungsdatum: 31.01.2020
Gewicht: 0,433 kg
preigu-id: 117951617
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte