Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
19,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Die globale Krise, die mit der Finanzkrise 2007 begann und von vielen als überwunden betrachtet wird, ist Harry Cleaver zufolge viel tiefgehender und umfassender als gemeinhin angenommen. Er analysiert sie als eine Krise des kapitalistischen Kommandos über die menschliche Arbeit, die seit vierzig Jahren durch das Kapital nicht in den Griff zu bekommen ist. Aufbauend auf die Theorie von Karl Marx macht er die vielfältigen Kämpfe gegen die Arbeit als eigentliche Ursachen der Krise aus. So sehr es für das Kapital nach wie vor zentral ist, jeden Aspekt unseres Lebens der Arbeit unterzuordnen, so entschieden kämpfen wir auch immer wieder dagegen [...] Wert der Arbeit für das Kapital besteht vor allem in der gesellschaftlichen Kontrolle, die sich darüber herstellen lässt. In den Kämpfen gegen diese Kontrolle und Unterordnung macht Cleaver Möglichkeiten des Bruchs aus und zeigt, wie wir die Arbeit, das Geld und die Finanzialisierung überwinden können, wenn wir mit der Dialektik des Kapitalismus brechen.
Die globale Krise, die mit der Finanzkrise 2007 begann und von vielen als überwunden betrachtet wird, ist Harry Cleaver zufolge viel tiefgehender und umfassender als gemeinhin angenommen. Er analysiert sie als eine Krise des kapitalistischen Kommandos über die menschliche Arbeit, die seit vierzig Jahren durch das Kapital nicht in den Griff zu bekommen ist. Aufbauend auf die Theorie von Karl Marx macht er die vielfältigen Kämpfe gegen die Arbeit als eigentliche Ursachen der Krise aus. So sehr es für das Kapital nach wie vor zentral ist, jeden Aspekt unseres Lebens der Arbeit unterzuordnen, so entschieden kämpfen wir auch immer wieder dagegen [...] Wert der Arbeit für das Kapital besteht vor allem in der gesellschaftlichen Kontrolle, die sich darüber herstellen lässt. In den Kämpfen gegen diese Kontrolle und Unterordnung macht Cleaver Möglichkeiten des Bruchs aus und zeigt, wie wir die Arbeit, das Geld und die Finanzialisierung überwinden können, wenn wir mit der Dialektik des Kapitalismus brechen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Volkswirtschaft |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 391 S. |
ISBN-13: | 9783854766711 |
ISBN-10: | 3854766718 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Klappenbroschur |
Autor: | Cleaver, Harry |
Übersetzung: | Kühberger, Leo |
Hersteller: | Mandelbaum |
Verantwortliche Person für die EU: | Mandelbaum Verlag, Wipplingerstr. 23, A-1010 Wien, office@mandelbaum.at |
Maße: | 168 x 122 x 21 mm |
Von/Mit: | Harry Cleaver |
Erscheinungsdatum: | 24.10.2019 |
Gewicht: | 0,345 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Volkswirtschaft |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 391 S. |
ISBN-13: | 9783854766711 |
ISBN-10: | 3854766718 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Klappenbroschur |
Autor: | Cleaver, Harry |
Übersetzung: | Kühberger, Leo |
Hersteller: | Mandelbaum |
Verantwortliche Person für die EU: | Mandelbaum Verlag, Wipplingerstr. 23, A-1010 Wien, office@mandelbaum.at |
Maße: | 168 x 122 x 21 mm |
Von/Mit: | Harry Cleaver |
Erscheinungsdatum: | 24.10.2019 |
Gewicht: | 0,345 kg |
Sicherheitshinweis