Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Container ist das Symbol der Globalisierung. Die Einführung der genormten Box hatte weitreichende, anfangs von niemandem vorhergesehene Konsequenzen. Sie revolutionierte nicht nur den Transport, sondern auch die Produktion von Waren weltweit. Als stabiles, billiges und überall in den gleichen Abmessungen vorhandenes Modul spielt der Container auch in der Architektur und in der Bildenden Kunst eine Rolle. Das reich illustrierte Buch folgt den Spuren der Box auf allen Kontinenten und in allen Lebensbereichen.
Der Container ist das Symbol der Globalisierung. Die Einführung der genormten Box hatte weitreichende, anfangs von niemandem vorhergesehene Konsequenzen. Sie revolutionierte nicht nur den Transport, sondern auch die Produktion von Waren weltweit. Als stabiles, billiges und überall in den gleichen Abmessungen vorhandenes Modul spielt der Container auch in der Architektur und in der Bildenden Kunst eine Rolle. Das reich illustrierte Buch folgt den Spuren der Box auf allen Kontinenten und in allen Lebensbereichen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 308 S.
ISBN-13: 9783837527308
ISBN-10: 3837527301
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 22730
Einband: Klappenbroschur
Redaktion: Siebeneicker, Arnulf
Wagener, Mathias
LWL-Museen für Industriekultur
Herausgeber: Arnulf Siebeneicker/Mathias Wagener/LWL-Museen für Industriekultur
Hersteller: Klartext Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Klartext Verlag, Jakob Funke Medien Beteiligungs GmbH & co., Jakob-Funke-Platz 1, D-45127 Essen, info.klartext@funkemedien.de
Abbildungen: zahlreiche farbige Abbildungen
Maße: 269 x 209 x 20 mm
Von/Mit: Arnulf Siebeneicker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.04.2025
Gewicht: 1,252 kg
Artikel-ID: 132443300

Ähnliche Produkte