Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der jüdische Gil Blas
Hrsg. u. Nachw. v. Wilma Abeles Iggers
Taschenbuch von Joseph S Kohn
Sprache: Deutsch

14,65 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Mit der Veröffentlichung dieses Buches wird ein wichtiges kulturhistorisches Dokument jüdischen Lebens im Böhmen des 19. Jahrhunderts wieder zugänglich gemacht. Der volle Titel des 1834 in Leipzig veröffentlichten und seither nicht mehr gedruckten Romans lautet: Der jüdische Gil Blas. Herausgegeben und mit Anmerkungen begleitet von einem Unbefangenen. Als Autor wurde der aus Prag gebürtige Joseph S. Kohn identifiziert, der unter vielen Pseudonymen literarische, populärwissenschaftliche und satirische Texte verfaßte.
Die ersten Kapitel des Romans zeigen den Helden Nathan Meier in einer Reihe von Episoden, die an den Schelmenroman des Franzosen Alain-René Lesage Gil Blas de Santillane (erschienen 1715 ff.) anknüpfen, von dem der Titel entlehnt ist. Der Leser gewinnt jedoch immer mehr den Eindruck, das Hauptanliegen des Autors bestehe darin, die sich wandelnden oder aussterbenden Gewohnheiten der böhmischen Juden noch einmal genau für die Nachwelt festzuhalten. Kohn verknüpft seine lustigen, flüssig erzählten Episoden mit Beschreibungen, um - wie er selbst sagt - 'die politischen, religiösen und häuslichen Verhältnisse der Israeliten so umfassend zu schildern, als es der begrenzte Raum der Romanform gestattet.'

Wilma Iggers, Professorin für Germanistik am Canisius College in Buffalo/USA, Herausgeberin des historischen Lesebuchs Die Juden in Böhmen und Mähren hat den Text kommentiert und neben ihrem informativen Nachwort die erste Bibliographie des vergessenen Autors erstellt. Die Zeichnungen stammen von dem Maler und Grafiker Ernst M. Böhm.
Mit der Veröffentlichung dieses Buches wird ein wichtiges kulturhistorisches Dokument jüdischen Lebens im Böhmen des 19. Jahrhunderts wieder zugänglich gemacht. Der volle Titel des 1834 in Leipzig veröffentlichten und seither nicht mehr gedruckten Romans lautet: Der jüdische Gil Blas. Herausgegeben und mit Anmerkungen begleitet von einem Unbefangenen. Als Autor wurde der aus Prag gebürtige Joseph S. Kohn identifiziert, der unter vielen Pseudonymen literarische, populärwissenschaftliche und satirische Texte verfaßte.
Die ersten Kapitel des Romans zeigen den Helden Nathan Meier in einer Reihe von Episoden, die an den Schelmenroman des Franzosen Alain-René Lesage Gil Blas de Santillane (erschienen 1715 ff.) anknüpfen, von dem der Titel entlehnt ist. Der Leser gewinnt jedoch immer mehr den Eindruck, das Hauptanliegen des Autors bestehe darin, die sich wandelnden oder aussterbenden Gewohnheiten der böhmischen Juden noch einmal genau für die Nachwelt festzuhalten. Kohn verknüpft seine lustigen, flüssig erzählten Episoden mit Beschreibungen, um - wie er selbst sagt - 'die politischen, religiösen und häuslichen Verhältnisse der Israeliten so umfassend zu schildern, als es der begrenzte Raum der Romanform gestattet.'

Wilma Iggers, Professorin für Germanistik am Canisius College in Buffalo/USA, Herausgeberin des historischen Lesebuchs Die Juden in Böhmen und Mähren hat den Text kommentiert und neben ihrem informativen Nachwort die erste Bibliographie des vergessenen Autors erstellt. Die Zeichnungen stammen von dem Maler und Grafiker Ernst M. Böhm.
Details
Erscheinungsjahr: 1993
Genre: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Reihe: Edition Scaneg
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783892355106
ISBN-10: 389235510X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kohn, Joseph S
Redaktion: Iggers, Wilma A
Böhm, Ernst M
Hersteller: scaneg
Abbildungen: 20 Abbildungen
Maße: 205 x 144 x 22 mm
Von/Mit: Joseph S Kohn
Erscheinungsdatum: 15.01.1993
Gewicht: 0,327 kg
preigu-id: 126467786
Details
Erscheinungsjahr: 1993
Genre: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Reihe: Edition Scaneg
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783892355106
ISBN-10: 389235510X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kohn, Joseph S
Redaktion: Iggers, Wilma A
Böhm, Ernst M
Hersteller: scaneg
Abbildungen: 20 Abbildungen
Maße: 205 x 144 x 22 mm
Von/Mit: Joseph S Kohn
Erscheinungsdatum: 15.01.1993
Gewicht: 0,327 kg
preigu-id: 126467786
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Broschüre