Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Fall Reinthaller
Das Strafverfahren gegen Anton Reinthaller vor dem Volksgericht
Buch von Heinz-Dietmar Schimanko
Sprache: Deutsch

79,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges bestand neben der Ahndung von NS-Gewaltverbrechen politisches Interesse daran, strafrechtlich gegen Personen vorzugehen, die stellvertretend für viele als Repräsentanten der mit dem Anschluss an Deutschland einhergehenden NS-Machtergreifung angesehen wurden und für die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit ein Exempel zu statuieren.


Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden in Österreich gegen Anton Reinthaller und andere Mitglieder der ehemaligen Regierung Seyß-Inquart im Zusammenhang mit dem Anschluß Österreichs an das Deutsche Reich Volksgerichtsprozesse geführt. Im Buch erfolgt die Aufarbeitung dieses Strafverfahrens unter analytischer Betrachtung der darin gegenständlichen historischen Ereignisse sowie der staats- und völkerrechtlichen Komponenten des Falles. Gegenstand und Ablauf der Strafverfahren und die betreffenden Gnadenverfahren gegen Anton Reinthaller werden dargestellt und im allgemeinen historischen und rechtlichen Gesamtkontext analysiert und kritisch betrachtet. Es stellt sich bei dieser Thematik im Besonderen die Frage nach der Verantwortung Einzelner für gesamtgesellschaftliche Vorgänge und für staatlich organisierte Aktionen. Auch die im Zusammenhang mit diesem Fall Reinthaller erfolgte Medienberichterstattung mit deren politischer Komponente wird bei der Betrachtung des Falles berücksichtigt.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges bestand neben der Ahndung von NS-Gewaltverbrechen politisches Interesse daran, strafrechtlich gegen Personen vorzugehen, die stellvertretend für viele als Repräsentanten der mit dem Anschluss an Deutschland einhergehenden NS-Machtergreifung angesehen wurden und für die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit ein Exempel zu statuieren.


Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden in Österreich gegen Anton Reinthaller und andere Mitglieder der ehemaligen Regierung Seyß-Inquart im Zusammenhang mit dem Anschluß Österreichs an das Deutsche Reich Volksgerichtsprozesse geführt. Im Buch erfolgt die Aufarbeitung dieses Strafverfahrens unter analytischer Betrachtung der darin gegenständlichen historischen Ereignisse sowie der staats- und völkerrechtlichen Komponenten des Falles. Gegenstand und Ablauf der Strafverfahren und die betreffenden Gnadenverfahren gegen Anton Reinthaller werden dargestellt und im allgemeinen historischen und rechtlichen Gesamtkontext analysiert und kritisch betrachtet. Es stellt sich bei dieser Thematik im Besonderen die Frage nach der Verantwortung Einzelner für gesamtgesellschaftliche Vorgänge und für staatlich organisierte Aktionen. Auch die im Zusammenhang mit diesem Fall Reinthaller erfolgte Medienberichterstattung mit deren politischer Komponente wird bei der Betrachtung des Falles berücksichtigt.

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 377
Inhalt: 377 S.
ISBN-13: 9783205231868
ISBN-10: 3205231864
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Heinz-Dietmar Schimanko
Auflage: 1/2019
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 250 x 179 x 32 mm
Von/Mit: Heinz-Dietmar Schimanko
Erscheinungsdatum: 16.09.2019
Gewicht: 0,871 kg
preigu-id: 114921678
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 377
Inhalt: 377 S.
ISBN-13: 9783205231868
ISBN-10: 3205231864
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Heinz-Dietmar Schimanko
Auflage: 1/2019
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 250 x 179 x 32 mm
Von/Mit: Heinz-Dietmar Schimanko
Erscheinungsdatum: 16.09.2019
Gewicht: 0,871 kg
preigu-id: 114921678
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte