Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Erzähler Eduard Mörike
Buch von Barbara Potthast
Sprache: Deutsch

52,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Als einer der bedeutendsten Lyriker der deutschsprachigen Literatur hat Eduard Mörike seinen festen Platz in der Literaturgeschichte. Zu seiner erzählenden Prosa hat die Forschung bis heute - von einzelnen Ausnahmen abgesehen - keinen rechten Zugang gewinnen können. Das mag damit zu tun haben, dass viele dieser Texte oberflächlich betrachtet harmlos, naiv oder volkstümlich erscheinen; erst bei genauerer Betrachtung geben sie sich als hochartifizielle, beziehungsreiche Kunstschöpfungen zu erkennen.

Erstmals werden hier in einer Zusammenschau der Roman, die Novellen und Erzählungen, die Balladen, das Versepos ,Idylle vom Bodensee', die Briefe und die bislang marginalisierten sogenannten ,Vermischten Schriften' mit den autobiographischen Aufzeichnungen und Berichten über Geistererscheinungen diskutiert - mit erstaunlichen und unerwarteten Ergebnissen. Der vorliegende Band wartet mit neuen Impulsen zur Revision des Mörike-Bildes auf.
Als einer der bedeutendsten Lyriker der deutschsprachigen Literatur hat Eduard Mörike seinen festen Platz in der Literaturgeschichte. Zu seiner erzählenden Prosa hat die Forschung bis heute - von einzelnen Ausnahmen abgesehen - keinen rechten Zugang gewinnen können. Das mag damit zu tun haben, dass viele dieser Texte oberflächlich betrachtet harmlos, naiv oder volkstümlich erscheinen; erst bei genauerer Betrachtung geben sie sich als hochartifizielle, beziehungsreiche Kunstschöpfungen zu erkennen.

Erstmals werden hier in einer Zusammenschau der Roman, die Novellen und Erzählungen, die Balladen, das Versepos ,Idylle vom Bodensee', die Briefe und die bislang marginalisierten sogenannten ,Vermischten Schriften' mit den autobiographischen Aufzeichnungen und Berichten über Geistererscheinungen diskutiert - mit erstaunlichen und unerwarteten Ergebnissen. Der vorliegende Band wartet mit neuen Impulsen zur Revision des Mörike-Bildes auf.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Reihe: Beihefte zum Euphorion
Inhalt: 317 S.
ISBN-13: 9783825347086
ISBN-10: 3825347087
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Potthast, Barbara
Herausgeber: Barbara Potthast
Hersteller: Universitätsverlag Winter
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Dagmar Konetzka, Dossenheimer Landstr. 13, D-69121 Heidelberg, gpsr@winter-verlag.de
Maße: 240 x 161 x 25 mm
Von/Mit: Barbara Potthast
Erscheinungsdatum: 21.03.2023
Gewicht: 0,594 kg
Artikel-ID: 118004379
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Reihe: Beihefte zum Euphorion
Inhalt: 317 S.
ISBN-13: 9783825347086
ISBN-10: 3825347087
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Potthast, Barbara
Herausgeber: Barbara Potthast
Hersteller: Universitätsverlag Winter
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Dagmar Konetzka, Dossenheimer Landstr. 13, D-69121 Heidelberg, gpsr@winter-verlag.de
Maße: 240 x 161 x 25 mm
Von/Mit: Barbara Potthast
Erscheinungsdatum: 21.03.2023
Gewicht: 0,594 kg
Artikel-ID: 118004379
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte