Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der elektrische Betrieb auf der Berliner S-Bahn
Band 9.1, Die S-Bahnwagen der Baureihen 165, 275 und 475/875 - Bauarten Stadtbahn und Wannseebahn
Buch von Frank von Riman-Lipinski
Sprache: Deutsch

34,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
1378 Wagen, 70 Jahre Tradition und, bis heute, 93 Jahre Geschichte, sowie jahrzehntelang der Hoffnungsträger für einen funktionierenden Nahverkehr in Gesamtberlin: die originalen Wagen der Bauart Stadt- und Wannseebahn.Es gibt bereits eine Reihe von Büchern zur Berliner S-Bahn, in denen auch die S-Bahnwagen der Baureihen 165/275/475+875 mehr oder weniger ausführlich beschrieben werden. Das vorliegende Buch wiederholt nicht einfach den Inhalt vorheriger Werke, sondern es ergänzt alle diese Werke mit den bisher noch nicht veröffentlichten und unbekannten Fotos, Informationen, Daten, Versuchen und Umbauten, zu und mit den originalen Stadt- und Wannseebahnwagen. In dem hier vorliegenden Band 9.1 zunächst für den Zeitraum von 1927 bis 1964.In diesem Buch, sowie im folgenden Band 9.2 für die Jahre 1965 bis 2021, geht es ausschließlich um diese Wagen selber, wie sie über 70 Jahre lang weiterentwickelt, verändert, verbessert, aber verschiedentlich auch verschlechtert worden sind, beispielsweise als sie in ihrer "Lebenszeit" gleich mehrfach absichtlich wertvoller Rohstoffe beraubt wurden.Das vorliegende Buch bietet für den Zeitraum 1927 bis 1964 zum ersten Mal genaue Aufstellungen von allen durchgeführten Versuchen und Umbauten, aber auch Problemen, die diese Wagen seit ihrer Indienststellung verursachten. Es bietet darüber hinaus zum ersten Mal vollständige Listen aller Kriegsverluste, der im Tunnel überfluteten Wagen, der Flüchtlings- und Umsiedlerzüge, sowie der Kriegsschadenreparaturen bei AEG, SSW, in Bautzen, Dessau und Wismar. Auch werden die Leichtmetallzüge, die Steuerwagenumbauten und einige herausragende Unfälle genauer betrachtet, als das in bisherigen Publikationen geschehen ist. Der Autor dieses und des folgenden Buches, selbst noch bis 1997 S-Bahn-Triebfahrzeugführer, konnte für diese Werke erstmalig alle Wagenakten und mehrere tausend Seiten Original-Schriftverkehr der DRG/DR, des RVM, der BVG und auch der S-Bahn Berlin GmbH auswerten. Diese beiden Bücher sind die abschließende Darstellung mit allen noch zugänglichen Daten, Fakten und Fotos, für die bisher größte Berliner S-Bahn-Tradition: die originalen Stadt- und Wannseebahnwagen!
1378 Wagen, 70 Jahre Tradition und, bis heute, 93 Jahre Geschichte, sowie jahrzehntelang der Hoffnungsträger für einen funktionierenden Nahverkehr in Gesamtberlin: die originalen Wagen der Bauart Stadt- und Wannseebahn.Es gibt bereits eine Reihe von Büchern zur Berliner S-Bahn, in denen auch die S-Bahnwagen der Baureihen 165/275/475+875 mehr oder weniger ausführlich beschrieben werden. Das vorliegende Buch wiederholt nicht einfach den Inhalt vorheriger Werke, sondern es ergänzt alle diese Werke mit den bisher noch nicht veröffentlichten und unbekannten Fotos, Informationen, Daten, Versuchen und Umbauten, zu und mit den originalen Stadt- und Wannseebahnwagen. In dem hier vorliegenden Band 9.1 zunächst für den Zeitraum von 1927 bis 1964.In diesem Buch, sowie im folgenden Band 9.2 für die Jahre 1965 bis 2021, geht es ausschließlich um diese Wagen selber, wie sie über 70 Jahre lang weiterentwickelt, verändert, verbessert, aber verschiedentlich auch verschlechtert worden sind, beispielsweise als sie in ihrer "Lebenszeit" gleich mehrfach absichtlich wertvoller Rohstoffe beraubt wurden.Das vorliegende Buch bietet für den Zeitraum 1927 bis 1964 zum ersten Mal genaue Aufstellungen von allen durchgeführten Versuchen und Umbauten, aber auch Problemen, die diese Wagen seit ihrer Indienststellung verursachten. Es bietet darüber hinaus zum ersten Mal vollständige Listen aller Kriegsverluste, der im Tunnel überfluteten Wagen, der Flüchtlings- und Umsiedlerzüge, sowie der Kriegsschadenreparaturen bei AEG, SSW, in Bautzen, Dessau und Wismar. Auch werden die Leichtmetallzüge, die Steuerwagenumbauten und einige herausragende Unfälle genauer betrachtet, als das in bisherigen Publikationen geschehen ist. Der Autor dieses und des folgenden Buches, selbst noch bis 1997 S-Bahn-Triebfahrzeugführer, konnte für diese Werke erstmalig alle Wagenakten und mehrere tausend Seiten Original-Schriftverkehr der DRG/DR, des RVM, der BVG und auch der S-Bahn Berlin GmbH auswerten. Diese beiden Bücher sind die abschließende Darstellung mit allen noch zugänglichen Daten, Fakten und Fotos, für die bisher größte Berliner S-Bahn-Tradition: die originalen Stadt- und Wannseebahnwagen!
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 208
ISBN-13: 9783941712782
ISBN-10: 3941712780
Sprache: Deutsch
Autor: Riman-Lipinski, Frank von
Hersteller: Neddermeyer
Abbildungen: ca. 485 Abbildungen, Grafiken und Tabellen
Maße: 17 x 216 x 302 mm
Von/Mit: Frank von Riman-Lipinski
Erscheinungsdatum: 24.09.2021
Gewicht: 1,068 kg
preigu-id: 120532760
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 208
ISBN-13: 9783941712782
ISBN-10: 3941712780
Sprache: Deutsch
Autor: Riman-Lipinski, Frank von
Hersteller: Neddermeyer
Abbildungen: ca. 485 Abbildungen, Grafiken und Tabellen
Maße: 17 x 216 x 302 mm
Von/Mit: Frank von Riman-Lipinski
Erscheinungsdatum: 24.09.2021
Gewicht: 1,068 kg
preigu-id: 120532760
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte