Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit widmet sich der Analyse von Teambuilding-Maßnahmen als Instrument zur Steigerung des "Wir-Gefühls" in mittelständischen Unternehmen. Mittelständische Unternehmen stellen eine bedeutsame Säule der Wirtschaft dar und ihre Fähigkeit, in einem dynamischen Geschäftsumfeld erfolgreich zu agieren, hängt oft von der Stärke und Effektivität ihrer Teams ab. Ziel dieser Arbeit ist es, zu untersuchen, wie der Gruppenzusammenhalt in der XYZ GmbH positiv durch Teambuilding-Maßnahmen beeinflusst wird.

Immer mehr rücken Begriffe wie Teamarbeit und Mitarbeiterzusammenhalt in den Vordergrund moderner Unternehmen. Sie spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg der Organisationen. Doch nicht immer gelingt eine gute Teamarbeit und führt zu positiven Ergebnissen im Unternehmen. Probleme innerhalb eines Teams können zu Unproduktivität führen. Betrachtet man nun den wachsenden Wettbewerb und die zunehmende Globalisierung stehen Unternehmen vor der großen Herausforderung, Teams zu schaffen, die nicht nur effizient arbeiten, sondern auch ein starkes "Wir-Gefühl" entwickeln sollen.

Dieses Gefühl der Zugehörigkeit ist ein wesentlicher Aspekt, der die Leistungsfähigkeit, die Motivation und die Zufriedenheit der Mitarbeiter beeinflusst. Dies führt zu einer stärkeren Bindung zu und Identifikation mit dem Unternehmen und übt somit einen positiven Einfluss auf die Entwicklung des Unternehmens aus. Arbeitnehmern ist es grundlegend wichtiger geworden, zu wissen, welche Benefits das Unternehmen neben dem Gehalt zu bieten hat und welche Maßnahmen der Arbeitgeber ergreift, um seine Mitarbeiter positiv zu binden.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit widmet sich der Analyse von Teambuilding-Maßnahmen als Instrument zur Steigerung des "Wir-Gefühls" in mittelständischen Unternehmen. Mittelständische Unternehmen stellen eine bedeutsame Säule der Wirtschaft dar und ihre Fähigkeit, in einem dynamischen Geschäftsumfeld erfolgreich zu agieren, hängt oft von der Stärke und Effektivität ihrer Teams ab. Ziel dieser Arbeit ist es, zu untersuchen, wie der Gruppenzusammenhalt in der XYZ GmbH positiv durch Teambuilding-Maßnahmen beeinflusst wird.

Immer mehr rücken Begriffe wie Teamarbeit und Mitarbeiterzusammenhalt in den Vordergrund moderner Unternehmen. Sie spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg der Organisationen. Doch nicht immer gelingt eine gute Teamarbeit und führt zu positiven Ergebnissen im Unternehmen. Probleme innerhalb eines Teams können zu Unproduktivität führen. Betrachtet man nun den wachsenden Wettbewerb und die zunehmende Globalisierung stehen Unternehmen vor der großen Herausforderung, Teams zu schaffen, die nicht nur effizient arbeiten, sondern auch ein starkes "Wir-Gefühl" entwickeln sollen.

Dieses Gefühl der Zugehörigkeit ist ein wesentlicher Aspekt, der die Leistungsfähigkeit, die Motivation und die Zufriedenheit der Mitarbeiter beeinflusst. Dies führt zu einer stärkeren Bindung zu und Identifikation mit dem Unternehmen und übt somit einen positiven Einfluss auf die Entwicklung des Unternehmens aus. Arbeitnehmern ist es grundlegend wichtiger geworden, zu wissen, welche Benefits das Unternehmen neben dem Gehalt zu bieten hat und welche Maßnahmen der Arbeitgeber ergreift, um seine Mitarbeiter positiv zu binden.
Über den Autor
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 64 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783389072912
ISBN-10: 3389072918
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 15.08.2024
Gewicht: 0,107 kg
Artikel-ID: 130187403

Ähnliche Produkte

Taschenbuch