Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Einfluss der Kanonistik auf die europäische Rechtskultur; .
Bd. 6: Völkerrecht
Buch von Orazio Condorelli (u. a.)
Sprache: Französisch , Deutsch , Italienisch

110,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieser Band widmet sich dem Recht der internationalen Beziehungen im europäischen Recht des Mittelalters in Krieg und Frieden. Hier wurden die Grundlagen für die Gültigkeit von Verträgen, die Behandlung von Staatsangehörigen wie auch von Migranten gelegt. Längst bevor es das Völkerrecht als Fach gab, wurden etwa das Recht zu Verhandlungen zwischen unabhängigen Stadtstaaten, zum Abschluss und der Wiederauflösung von (internationalen) Verträgen oder zum Durchzugsrecht von Heeren international wie national diskutiert. Das gleiche gilt auch für die Erörterung von Mindeststandards im internationalen Umgang mit Menschen als sogenanntes »ius humanitatis«. Ebenso werden dort die Rechte von Migranten behandelt wie Fragen der Staatsangehörigkeit oder Regeln für den Krieg. Auch wird deutlich, warum Europa den Kriegsgrund des »Heiligen Krieges« im Ergebnis ablehnte. An diesen Themen zeigt sich beispielhaft die allgemeine Entwicklung zu einer spezifisch völkerrechtlichen Literatur. Damit füllt der Band eine große Forschungslücke.
Dieser Band widmet sich dem Recht der internationalen Beziehungen im europäischen Recht des Mittelalters in Krieg und Frieden. Hier wurden die Grundlagen für die Gültigkeit von Verträgen, die Behandlung von Staatsangehörigen wie auch von Migranten gelegt. Längst bevor es das Völkerrecht als Fach gab, wurden etwa das Recht zu Verhandlungen zwischen unabhängigen Stadtstaaten, zum Abschluss und der Wiederauflösung von (internationalen) Verträgen oder zum Durchzugsrecht von Heeren international wie national diskutiert. Das gleiche gilt auch für die Erörterung von Mindeststandards im internationalen Umgang mit Menschen als sogenanntes »ius humanitatis«. Ebenso werden dort die Rechte von Migranten behandelt wie Fragen der Staatsangehörigkeit oder Regeln für den Krieg. Auch wird deutlich, warum Europa den Kriegsgrund des »Heiligen Krieges« im Ergebnis ablehnte. An diesen Themen zeigt sich beispielhaft die allgemeine Entwicklung zu einer spezifisch völkerrechtlichen Literatur. Damit füllt der Band eine große Forschungslücke.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 392
Inhalt: 392 S.
1 s/w Foto
ISBN-13: 9783412518905
ISBN-10: 3412518905
Sprache: Französisch
Deutsch
Italienisch
Herstellernummer: BVK0015136
Autor: Condorelli, Orazio
Roumy, Franck
Schwerhoff, Gerd
Melville, Gert
Schmoeckel, Mathias
Landau, Peter
Laurent-Bonne, Nicolas
von Mayenburg, David
Sorice, Rosalba
Helmholz, Richard H.
Demoulin-Auzary, Flore
Redaktion: Condorelli, Orazio
Roumy, Franck
Schwerhoff, Gerd
Gert Melville,
Schmoeckel, Mathias
Herausgeber: Franck Roumy/Orazio Condorelli/Mathias Schmoeckel u a
Hersteller: Böhlau
Böhlau Köln
Abbildungen: mit 1 s/w-Abb.
Maße: 235 x 160 x 33 mm
Von/Mit: Orazio Condorelli (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.08.2020
Gewicht: 0,856 kg
preigu-id: 118232922
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 392
Inhalt: 392 S.
1 s/w Foto
ISBN-13: 9783412518905
ISBN-10: 3412518905
Sprache: Französisch
Deutsch
Italienisch
Herstellernummer: BVK0015136
Autor: Condorelli, Orazio
Roumy, Franck
Schwerhoff, Gerd
Melville, Gert
Schmoeckel, Mathias
Landau, Peter
Laurent-Bonne, Nicolas
von Mayenburg, David
Sorice, Rosalba
Helmholz, Richard H.
Demoulin-Auzary, Flore
Redaktion: Condorelli, Orazio
Roumy, Franck
Schwerhoff, Gerd
Gert Melville,
Schmoeckel, Mathias
Herausgeber: Franck Roumy/Orazio Condorelli/Mathias Schmoeckel u a
Hersteller: Böhlau
Böhlau Köln
Abbildungen: mit 1 s/w-Abb.
Maße: 235 x 160 x 33 mm
Von/Mit: Orazio Condorelli (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.08.2020
Gewicht: 0,856 kg
preigu-id: 118232922
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte