Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Dreißigjährige Krieg und die mitteldeutschen Reichsfürsten
Politische Handlungsstrategien und Überlebensmuster, Quellen und Forschungen zur Geschichte Sachsen-Anhalts 20
Buch von Andreas Pecar
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Andreas Pecar/Andreas Erb: Der Dreißigjährige Krieg und die mitteldeutschen Reichsfürsten. Politische Handlungsstrategien und Überlebensmuster ...7
Jacob Schilling: Christian von Anhalt-Bernburg - "Kleiner Reichsfürst" oder "Agitator des europäischen Umsturzes"? ...18
Michael Kaiser: Dynastie und Konfession. Christian Wilhelm von Brandenburg und die Anwartschaft auf das Hochstift Halberstadt ...38
Andreas Erb: In schwedischem Fahrwasser: Ludwig von Anhalt-Köthen als Statthalter der Bistümer Magdeburg und Halberstadt ...64
Alexander Querengässer: Legitimation durch Repräsentation. Bernhard von Sachsen-Weimar in Franken und im Elsas ...92
Arndt Schreiber: "Nicht nach dem winde schnappen". Handlungsmöglichkeiten und Selbstbehauptung des Fürsten Christian II. von Anhalt-Bernburg im Dreißigjährigen Krieg nach seinen Tagebüchern ...109
Paul Beckus: Obenbleiben unter Kriegsbedingungen. Die anhaltische Ritterschaft im Dreißigjährigen Krieg ...133
Michael Rohrschneider: Mindermächtige Interessenpolitik auf dem Westfälischen Friedenskongress: Die anhaltischen Fürstentümer und ihr Gesandter Martinus Milagius ...155
Andreas Pecar: Der Dreißigjährige Krieg in der dynastischen Erinnerungspolitik im ausgehenden 18. Jahrhundert. Anhalt-Dessau und Sachsen-Weimar im Vergleich ...182

Autoren und Herausgeber ...201
Abbildungsnachweis ...202
Andreas Pecar/Andreas Erb: Der Dreißigjährige Krieg und die mitteldeutschen Reichsfürsten. Politische Handlungsstrategien und Überlebensmuster ...7
Jacob Schilling: Christian von Anhalt-Bernburg - "Kleiner Reichsfürst" oder "Agitator des europäischen Umsturzes"? ...18
Michael Kaiser: Dynastie und Konfession. Christian Wilhelm von Brandenburg und die Anwartschaft auf das Hochstift Halberstadt ...38
Andreas Erb: In schwedischem Fahrwasser: Ludwig von Anhalt-Köthen als Statthalter der Bistümer Magdeburg und Halberstadt ...64
Alexander Querengässer: Legitimation durch Repräsentation. Bernhard von Sachsen-Weimar in Franken und im Elsas ...92
Arndt Schreiber: "Nicht nach dem winde schnappen". Handlungsmöglichkeiten und Selbstbehauptung des Fürsten Christian II. von Anhalt-Bernburg im Dreißigjährigen Krieg nach seinen Tagebüchern ...109
Paul Beckus: Obenbleiben unter Kriegsbedingungen. Die anhaltische Ritterschaft im Dreißigjährigen Krieg ...133
Michael Rohrschneider: Mindermächtige Interessenpolitik auf dem Westfälischen Friedenskongress: Die anhaltischen Fürstentümer und ihr Gesandter Martinus Milagius ...155
Andreas Pecar: Der Dreißigjährige Krieg in der dynastischen Erinnerungspolitik im ausgehenden 18. Jahrhundert. Anhalt-Dessau und Sachsen-Weimar im Vergleich ...182

Autoren und Herausgeber ...201
Abbildungsnachweis ...202
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: 204 S.
ISBN-13: 9783963113710
ISBN-10: 3963113715
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Pecar, Andreas
Erb, Andreas
Redaktion: Pecar, Andreas
Erb, Andreas
Herausgeber: Andreas Pecar/Andreas Erb
Auflage: 1/2020
Hersteller: Mitteldeutscher Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Mitteldeutscher Verlag GmbH, Bernburger Str. 2, D-06108 Halle (Saale), mueller@mitteldeutscherverlag.de
Maße: 238 x 161 x 22 mm
Von/Mit: Andreas Pecar
Erscheinungsdatum: 25.07.2020
Gewicht: 0,473 kg
Artikel-ID: 118354624
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: 204 S.
ISBN-13: 9783963113710
ISBN-10: 3963113715
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Pecar, Andreas
Erb, Andreas
Redaktion: Pecar, Andreas
Erb, Andreas
Herausgeber: Andreas Pecar/Andreas Erb
Auflage: 1/2020
Hersteller: Mitteldeutscher Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Mitteldeutscher Verlag GmbH, Bernburger Str. 2, D-06108 Halle (Saale), mueller@mitteldeutscherverlag.de
Maße: 238 x 161 x 22 mm
Von/Mit: Andreas Pecar
Erscheinungsdatum: 25.07.2020
Gewicht: 0,473 kg
Artikel-ID: 118354624
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte